Herunterladen Diese Seite drucken

AGFA d-lab.3 Technische Dokumentation Seite 142

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-lab.3:

Werbung

Einstellungen
Single
Konfig.-Typ wählen: Single
Filmbühne: 135, 120, 110
Unterkonfigurationen auswählen oder auf Aus
setzen
PpV (Anzahl der Prints per Vorlage)
Voreinstellung = 1
(0 bis 999 möglich)
Rand
4-60 mm oder 0 für randlos
Papierkonfig. und Schnittlänge für Vollformat
(FF) und Panorama
Speichern oder Speichern unter
Filmbühne: Dateiprint
Unterkonfigurationen, PpV, Rand, Papier-
konfig. und Schnittlänge wie oben (siehe
Filmbühne: 135, 120, 110)
Bild an Papier anpassen (Standard): Das
komplette Image bleibt erhalten, Rand wird
hinzugefügt.
Papierformat füllen: Zentrischer Ausschnitt,
Teile des Originalbildes gehen verloren.
Anpassen: Kürzere Seite / Längere Seite:
Das Originalbild bleibt erhalten, die Schnitt-
länge ist variabel. Wahlweise wird die längere
oder die kürzere Seite des digitalen Bildes an
die Papierbreite angepasst.
Speichern oder Speichern unter
Das d-lab ruft komplett vorbereitete Netzwerk-
aufträge (Bilddateien plus Auftragsbeschreibung)
in Leerlaufzeiten oder auf Anforderung des
Benutzers ab, um sie automatisch zu printen.
Voraussetzung:
Am d-lab müssen Auftragskonfigurationen
angelegt worden sein, die der Auftrags-
beschreibungsdatei entsprechen. Das sind
Konfigurationen für die in der Auswahlbox
Filmbühne die Option Dateiprint gewählt wurde.
4.70
2003-06-01 /PN 9008
Bedienung
022_sing
022_dp
AGFA d-lab.3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8060/210