Herunterladen Diese Seite drucken

AGFA d-lab.3 Technische Dokumentation Seite 112

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-lab.3:

Werbung

Einstellungen
Parameter für Kunstlichterkennung
Kunstlichtaufnahmen:
Beleuchtung mit Glühlampenlicht, Kerzenlicht
(warmtonig)
Beleuchtung mit Leuchstoffröhren (Grünstich)
Mit den Parametern TL (Tungsten Light =
Wolframfadenlicht) und FL (Fluorescent Light =
Leuchtstofflampenlicht) werden die Schwellen-
werte für die Erkennung von Kunstlichtaufnahmen
festgelegt.
Je höher der Wert, desto mehr Aufnahmen
werden als Kunstlichtaufnahmen erkannt.
Mit CTL und CFL wird die Korrekturstärke
festgelegt. Die Negative, deren Farbgebung über
dem Schwellenwert TL bzw. FL liegt, werden
automatisch farblich korrigiert.
Je höher der Wert, desto stärker wird der
Farbstich korrigiert.
CTL: Der gelbrote Farbstich wird neutralisiert
und die Bilder erhalten einen tageslicht-
ähnlichen Charakter.
CFL: Der grüne Farbstich wird neutralisiert und
die Bilder erhalten einen tageslichtähnlichen
Charakter.
Standardeinstellung:
Schrittweite:
Parameter
Funktion
CTL
Korrekturstärke Glühlampenbeleuchtung
TL
Schwellenwert für die Erkennung von Glühlampenbeleuchtung
CFL
Korrekturstärke Leuchtstoffbeleuchtung
FL
Schwellenwert für die Erkennung von Leuchtstoffbeleuchtung
4.40
2003-06-01 /PN 9008
1,0
0,1
Bedienung
099
Einstellbereich
0,0 - +1,3
-4,0 - +4,0
0,0 - +2,0
-4,0 - +4,0
AGFA d-lab.3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8060/210