Herunterladen Diese Seite drucken

AGFA d-lab.3 Technische Dokumentation Seite 227

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-lab.3:

Werbung

Bedienung
− Dia spiegeln
Falls das Dia seitenverkehrt eingelegt wurde,
kann das Bild gespiegelt werden: Symbol
neben der Vorschau antippen.
− Farb-/Dichtekorrekturen: Pfeiltasten antippen,
um die Werte zu verändern
Farb-/Dichtekorrekturen können ab Software
Version 7.6 direkt im Bildschirm Diaprint
eingegeben werden.
− Bild bearbeiten
Die Funktionen Bildbearbeitung und Spezial
können aus mehreren Printmodi aufgerufen
werden. Um Wiederholungen zu vermeiden,
werden sie deshalb an anderer Stelle
beschrieben.
− Printen antippen:
Das Dia wird mit allen vorgenommenen
Änderungen geprintet. Es bleibt angezeigt,
sodass es anderweitig bearbeitet oder mit einer
anderen Konfiguration geprintet werden kann.
− Printen + Übergehen
Dia printen und aus der Diabühne nehmen
− Übergehen antippen, wenn das angezeigte Dia
nicht geprintet werden soll.
− Alle zum Auftrag gehörenden Dias
nacheinander einlegen, ggf. bearbeiten und
printen
− Nach Erledigung des kompletten Auftrags
Auftragsende antippen, da dieses bei Diaprint
grundsätzlich manuell erfolgen muss.
Falls auf einem Print schwarze oder weiße Ränder
sind, kann das an den Unterschieden zwischen
den verschiedenen Diarahmen liegen.
Siehe Spezial und Bildbearbeitung bei allen
Printmodi mit Vorschau etwas später in diesem
Register
AGFA d-lab.3
2003-06-01 /PN 9008
Produktion
077
6.51

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8060/210