Herunterladen Diese Seite drucken

AGFA d-lab.3 Technische Dokumentation Seite 213

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-lab.3:

Werbung

Bedienung
Manuelle Positionierung
In diesem Printmodus wird immer mit Vorschau
gearbeitet.
Indexprint und Package sind bei Manueller
Positionierung nicht möglich.
Printmodus für Aufträge, die nicht mit Autoprint
oder Reorder erledigt werden können:
− Filme / Filmstreifen
− ohne erweiterten DX-Code
− DX-Code nicht lesbar (Stegerkennung in
der TFS / APL nicht möglich)
− Einzelnegative (max. 2 Negative)
− Aufruf:
Printmodus
Manuelle Positionierung
Der Prescanner wird kalibriert: Dauer ca.
5 Sekunden. Währenddessen die Filmbühne
nicht entfernen!
− Bei Bedarf Konfiguration ändern antippen,
um die Konfiguration für den gesamten
aktuellen Auftrag zu ändern. Nach Einlegen
eines Film oder Einzelnegativs können über
dieselbe Schaltfläche nur noch Änderungen
für das aktuelle Bild eingegeben werden.
− Negativ(e) einlegen
− Filmstreifen / ganze Filme in den Filmfeeder:
Sie werden eingezogen, gescannt und auf
den Filmanfang positioniert.
− Einzelnegative: Filmbühne herausziehen,
Negativ einlegen, Filmbühne einschieben.
Von einem Filmstreifen wird das 1. Negativ
angezeigt; von einem Einzelnegativ nur der
gescannte Teil des Filmstücks. Dieses muss
nun korrekt positioniert werden.
AGFA d-lab.3
2003-06-01 /PN 9008
Produktion
013
6.37

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8060/210