Herunterladen Diese Seite drucken

AGFA d-lab.3 Technische Dokumentation Seite 108

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-lab.3:

Werbung

Einstellungen
Detailkontrast (bei Farbnegativ und Digital)
Der Parameter beeinflusst die Schärfe mittlerer
Strukturen (1-2 mm), z.B. Gesichter
Verschiebung nach +
Strukturen erscheinen schärfer / härter
Verschiebung nach –
Strukturen erscheinen weicher / flacher,
Spitzlichter werden eliminiert.
Extreme Einstellungen führen zu Artefakten.
Detailkontrast und Flächenkontrast sollten nicht
gegenläufig eingestellt werden.
Farb-/Dichtekorrekturen (nur bei Digital)
Wertebereich -9 bis +9
Die Wirkung der Korrektureingabe hängt ab
von der Einstellung des Parameters Stärke.
Farb-/Dichtekorrekturen für Farbnegative:
Die Beschreibung folgt später in den Abschnitten
DX-Korrekturen und Farbkorrekturen
Flächenkontrast (nur bei Farbnegativ)
Eine Verschiebung des Reglers bewirkt bei
großen Strukturen (cm):
Kontrastverringerung
Positive Werte verringern den Kontrast
Nachteil: zu hohe Werte (+9) können zu
Artefakten führen; z.B. Halo-Effekt bei
dunklem Gesicht vor grauem Hintergrund.
Kontrastanhebung
Negative Werte erhöhen den Kontrast
Beispiel:
Helles Gesicht vor dunklem Hintergrund.
Je negativer der Wert (-9), um so heller wird
das Gesicht und um so dunkler der
Hintergrund.
Extreme Einstellungen führen zu Artefakten.
Detailkontrast und Flächenkontrast sollten nicht
gegenläufig eingestellt werden.
4.36
2003-06-01 /PN 9008
Bedienung
AGFA d-lab.3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8060/210