Herunterladen Diese Seite drucken

AGFA d-lab.3 Technische Dokumentation Seite 118

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-lab.3:

Werbung

Einstellungen
Digitale Aufträge, Einstellungen
Fernauftrag Dateiprint / Autosave
Der Zugang zum angegebenen Laufwerk /
Verzeichnis des externen PCs muss uneinge-
schränkt möglich sein (kein Paßwortschutz!).
Computer-Name und Resource-Name ohne "\"
eingeben.
Aufruf:
Einstellungen
Geräte-Einstellungen
Netzwerkaufträge
Fernauftrag Dateiprint
Definiert einen externen Speicherort innerhalb des
Netzwerks, an dem Bilddateien für den
Printmodus Dateiprint/Fernaufträge gespeichert
werden, und für das Gerät zugänglich sind
(Zugriff über
Beim Start von Dateiprint/Fernaufträge verbindet
sich das Gerät automatisch mit dem spezifizierten
Computer/Laufwerk.
Computer-Name: Name oder IP-Adresse
einer Workstation im Netzwerk angeben
Resource-Name
Freigegebenes Verzeichnis auf dem
spezifizierten Computer.
Die Freigabe muss auf dem PC erfolgen, auf
dem das Verzeichnis angelegt wurde. Es
darf kein Passwortschutz aktiviert sein.
Am Gerät ist unter Resource-Name der
Freigabename einzugeben, der eigentliche
Verzeichnisname wird nicht verwendet.
Fernauftrag Autosave
Definiert einen externen Speicherort innerhalb des
Netzwerks, auf den das Gerät bei aktivierter
Funktion Autosave Bilddateien kopieren und
speichern kann.
Computer-Name
siehe oben: Fernauftrag Dateiprint
Resource-Name
siehe oben: Fernauftrag Dateiprint
4.46
2003-06-01 /PN 9008
).
Bedienung
040
AGFA d-lab.3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8060/210