Herunterladen Diese Seite drucken

AGFA d-lab.3 Technische Dokumentation Seite 105

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-lab.3:

Werbung

Bedienung
Stärke (bei Farbnegativ und Digital)
Änderung der Korrekturstärke (wirkt nur auf Farb-
und Dichteregler):
Voreinstellung:
Bereich:
Einstellung 100 sollte auf dem Print einen
Korrektur-Dichteschritt von etwa 0,01D, einen
Farbschritt von etwa 0,03D-0,04D ergeben
(abhängig von Papiergradation). Die Änderung
des Parameters ist linear: 50 halbiert, 200 ver-
doppelt die Wirkung.
Grundeinstellung des Geräts, um Farben/Dichte
für die gesamte Produktion zu ändern: dies wirkt
sich bei allen Farb-/Dichtekorrekturen aus, das
heißt, in allen Bildschirmen mit Reglern für Gelb,
Magenta, Zyan und Dichte. Im Rückseitendruck
werden diese Korrekturen nicht angezeigt.
Empfehlung:
Die Korrekturstärke sollte nur ein einziges Mal
geändert werden, um die Feinheit der Abstufung
bzw. die Reichweite der Korrektur an die
persönlichen Anforderungen anzupassen.
Saisonale Änderungen (Farbdominanten grün
bzw. weiß) sollten nicht über die Korrekturstärke,
sondern nur über die Korrekturen selbst
ausgeglichen werden.
Wenn alle 3 Farben gleich weit in dieselbe
Richtung verschoben werden, hat dies keine
Wirkung.
AGFA d-lab.3
100%
10-200%
Einstellungen
2003-06-01 /PN 9008
103
079
4.33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8060/210