Herunterladen Diese Seite drucken

AGFA d-lab.3 Technische Dokumentation Seite 68

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-lab.3:

Werbung

Chemie
Regeneratansatz mit d-lab.3 Regeneratoren
Die drei d-lab.3-Regeneratoren werden als
einzelne Verkaufseinheiten geliefert.
− Die d-lab.3 Regeneratoren direkt im
Regeneratortank der Maschine ansetzen.
Dazu können die Tanks etwas nach vorne
herausgezogen werden.
− Die Regeneratbehälter sind mit farbigen
Ansatzetiketten pro Bad versehen.
− Das Volumen der Regeneratbehälter beträgt
10 Liter für CD, 10 Liter für BX, 20 Liter für SB
− Zum Abmessen der geraden Wassermengen
den beiliegenden 5 Liter Ansatzbehälter
verwenden.
− Gemäß Ansatzetikett entsprechende Menge
Wasser in den jeweiligen Regeneratbehälter
füllen.
Das Umrühren der Regeneratoren erfolgt
automatisch durch die eingebauten, elektrisch
angetriebenen Rührpaddel.
Produktbezeichn.
Bad
d-lab.3 PAPER CD
REPL. f. 3 x10 Liter
d-lab.3 PAPER BX
REPL. f. 4 x 10 Liter
d-lab.3 PAPER SB
REPL. f. 8 x 20 Liter
*) Die angegebenen Reichweiten gelten pro Quadratmeter Colornegativpapier
(1 m² Papier entspricht ca. 65 Bildern, Format 10x15)
3.4
2003-06-01 /PN 9008
ABC-
Reich-
Wasser
Code
weite*)
333
9,0 l
5FPKS
5FPLU
333
7,0 l
5FPMW
666
19,5 l
Einteiler
Mehrteiler
Teil A
1 Packg.
f. 10 l
1 Packg.
f. 10 l
1 Packg. f.
20 l
Bedienung
Regenerat-
Teil B
Teil C
1 Packg.
1 Packg.
f. 10 l
f. 10 l
1 Packg.
---
f. 10 l
---
AGFA d-lab.3
dlabr277
behälter
10 l
10 l
20 l

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8060/210