Herunterladen Diese Seite drucken

AGFA d-lab.3 Technische Dokumentation Seite 214

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-lab.3:

Werbung

Produktion
− Einzelnegativ positionieren:
− Längere Filmstücke mit Negativ jeweils eine
Negativlänge vor- oder zurückfahren, bis
das gewünschte Negativ angezeigt wird.
− Mit Schritt das Negativ in kleinen Schritten
exakt positionieren: In der Vorschau wird der
entfernte Teil des Bildes abgeschnitten, der
neu hinzugekommene markiert, aber ohne
Daten angezeigt.
− Aktualisieren antippen:
Das Negativ wird gescannt, die Vorschau
aktualisiert.
Vorgang (Positionieren + Aktualisieren)
wiederholen, bis das gewünschte Ergebnis
erreicht ist.
− Ggf. mit Konfiguration ändern die
Konfiguration für das aktuelle Negativ ändern.
Werden in einem Auftrag mehrere
Konfigurationen gemischt, so gelten für
Autosave und Rückseitendruck die Angaben
der ersten verwendeten Konfiguration für den
gesamten Auftrag.
− Farb-/Dichtekorrekturen: Pfeiltasten antippen,
um die Werte zu verändern
Farb-/Dichtekorrekturen können ab Software
Version 7.6 direkt im Bildschirm Manuelle
Positionier. eingegeben werden.
− Bild bearbeiten
Die Funktionen Bildbearbeitung und Spezial
können aus mehreren Printmodi aufgerufen
werden. Um Wiederholungen zu vermeiden,
werden sie deshalb an anderer Stelle
beschrieben.
− Printen antippen:
Das Negativ wird mit allen vorgenommenen
Änderungen geprintet.
− Film / Einzelnegativ entnehmen:
Auswerfen antippen
− Ganze Filme / lange Filmstreifen werden
ausgefahren
− Kurze Filmstücke / Einzelnegative werden in
eine Position gefahren, in der die Filmbühne
entnommen werden kann, ohne das
Filmstück / Negativ zu beschädigen.
6.38
2003-06-01 /PN 9008
Bedienung
AGFA d-lab.3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8060/210