Herunterladen Diese Seite drucken

AGFA d-lab.3 Technische Dokumentation Seite 166

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-lab.3:

Werbung

Tests
Einschränkungen
In folgenden Fällen können die gewünschten
Dichten nicht erzielt werden:
Mit dem gewählten Papier können die
gewünschten Dichten aufgrund der
Papiereigenschaften nicht erzielt werden. Die
maximal möglichen Dichten eines Papiers
können z.B. an einem vollständig mit Tageslicht
belichteten und anschließend entwickelten
Papierstreifen vermessen werden.
Die gewünschte Dichte kann vom internen
Densitometer nicht gemessen werden.
Das System kann für die gewünschte Dichte
nicht genug Licht liefern (z.B. für konventionelle
Papiere).
Das System liefert für die gewünschte Dichte
zu viel Licht, d.h. eine Mindestdichte kann nicht
unterschritten werden (z.B. DMax = 1,7 bei
Digital-Papieren).
Die Überstrahlung ist zu hoch.
Bei der PBL mit Laserarbeitspunkt wird als
Sekundärkriterium neben der Maximaldichte
die Überstrahlung überprüft. Führt die
gewünschte Dichte zu einer zu starken
Überstrahlung, so wird die Beleuchtungsstärke
so weit reduziert, dass eine
überstrahlungsfreie, aber etwas geringere
Maximaldichte erzielt wird.
5.12
2003-06-01 /PN 9008
Bedienung
AGFA d-lab.3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8060/210