Herunterladen Diese Seite drucken

AGFA d-lab.3 Technische Dokumentation Seite 195

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-lab.3:

Werbung

Bedienung
Abhängig davon, wann Konfiguration ändern
aufgerufen wurde, ergeben sich unterschiedliche
Möglichkeiten:
1. Aufruf vor Beginn eines Auftrags:
Änderungen gelten für alle Bilder des Auftrags:
− Andere Einstellungen für Prints per Vorlage
und Rand, Auswahl anderer passender
Konfigurationen: Indexprint, Rückseiten-
druck inkl. freiem Text, Korrektur, Autosave,
Einbelichtung (IX240), sowie Auswahl der
Anpassungsart
− Bei Package-Konfigurationen Indexlayout,
Autosave, Rückseitendruck inkl. freiem Text
2. Aufruf nach Stop (Schaltfläche in Printmodi mit
Vorschau) oder aus der vergrößerten Ansicht
eines Bildes:
Änderungen gelten nur für das aktuelle Bild:
− Auswahl anderer passender
Konfigurationen für die eingelegte
Filmbühne sowie Anzahl der Prints
− Nicht geändert werden können:
Printformat, Einstellungen für Indexprint
und Rückseitendruck
Nach OK oder Abbrechen wird wieder der
Ausgangsbildschirm angezeigt
Andere Konfiguration wählen
− Angezeigte Konfiguration antippen:
Die angezeigte Liste enthält alle
Konfigurationen, die für die eingelegte
Filmbühne definiert wurden.
Die mit dem eingelegten Papier printbaren
Auftragskonfigurationen sind in der Liste mit *
gekennzeichnet, Package-Konfigurationen
mit P.
− Gewünschte Konfiguration aus der Liste
auswählen
− ok
AGFA d-lab.3
2003-06-01 /PN 9008
Produktion
016
009a
6.19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8060/210