Herunterladen Diese Seite drucken

AGFA d-lab.3 Technische Dokumentation Seite 255

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-lab.3:

Werbung

Bedienung
Sonderfall:
Papierstau trat beim Herunterfahren des Geräts
oder bei einem Reset ein.
Der Stau wird erst beim Hochfahren des Geräts
gemeldet: Währenddessen kann die Info-Funktion
nicht aufgerufen werden.
Vorgehensweise, falls das Papier nicht gefunden
und beseitigt werden kann:
− Fehlermeldung ca. 5 x bestätigen:
Das Hauptmenü wird angezeigt.
− Info-Funktion mit
Grafik nacheinander antippen, um die Stauorte
zu finden
Printer, allgemein
Bei Papierstau im Printerteil gilt folgendes:
− Alle Blätter, die sich vor der Belichtungseinheit
befinden, werden nicht weitertransportiert.
− Nach der Stauposition: Alle Blätter in der
Belichtungseinheit und/oder nach dieser,
werden automatisch zum Papierprozessor
weitertransportiert.
− Blätter, die sich aufgrund des Staus im Printer
befinden, müssen von der Bedienperson
entfernt werden.
− Auf dem Bildschirm können Lage und Anzahl
der Blätter abgerufen werden (
Grafik die gewünschte Baugruppe antipppen).
− Baugruppen, die zur Staubeseitigung aus dem
Printer herausgezogen werden, sind stromlos.
− Nachdem die Bedienperson die gestauten
Blätter beseitigt und die Fehlermeldung entfernt
bzw. ein Reset angefordert hat, wird die
Printbereitschaft automatisch wiederhergestellt.
AGFA d-lab.3
i
aufrufen, Baugruppen in der
i
und in der
Abweichungen vom Normalbetrieb
2003-06-01 /PN 9008
7.9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8060/210