Herunterladen Diese Seite drucken

AGFA d-lab.3 Technische Dokumentation Seite 141

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-lab.3:

Werbung

Bedienung
Konfig.-Typ auswählen:
Der Konfigurationstyp kann nur beim Neuanlegen
einer Auftragskonfiguration eingestellt werden;
beim Editieren ist ein Typwechsel nicht möglich.
Single
einzelne Auftragskonfiguration
Package
mehrere Auftragskonfigurationen werden zu
einem Package gepackt, um von einer Vorlage
(Negativ, Dia, Dateiprint) auf einmal
verschiedene Formate zu printen. Das heißt,
die Single-Konfigurationen müssen bereits
angelegt worden sein.
Kombiprint
Konfigurationen zum mehrfachen Printen eines
Bildes auf einem Blatt in unterschiedlichen
Größen oder in derselben Größe (Paßbilder).
Kombiprints können nicht in Package-
konfigurationen verwendet werden.
Reproduktion
Bei dieser Auftragskonfiguration werden alle
Funktionen der Agfa-Bildverbesserung
ausgeschaltet, damit die Prints exakt dem
Original entsprechen. Das betrifft ebenso die
Berechnung der Bildgröße. Das ausbelichtete
Bild entspricht dann genau der Vorlage: bei
abweichender Größe entsteht ein Rand oder
Bildbeschnitt.
Anwendungsbeispiel: Bilder, die mit
Programmen wie Photoshop kreiert oder
Aufnahmen, die künstlerisch verfremdet
wurden.
Siehe auch dTFS Vorauswahl.
Die Beschreibung der Package-Konfigurationen
erfolgt nach den Single-Konfigurationen; siehe
Package.
Zur Schaltfläche Standard siehe Konfiguration als
Standardkonfiguration definieren in diesem
Register.
AGFA d-lab.3
Einstellungen
2003-06-01 /PN 9008
022_type
4.69

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8060/210