Herunterladen Diese Seite drucken

AGFA d-lab.3 Technische Dokumentation Seite 242

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-lab.3:

Werbung

Produktion
PFDF (Photofinishing Data Format):
Das d-lab kann Aufträge nur im Format PFDF 4.2
an d-workflow zurücksenden.
Diaprints:
Bei Dias, die im Format 20x30 oder größer
geprintet werden, die Auflösung 3000x2000
wählen, um Fehlstellen in gespeicherten Dias zu
vermeiden.
Bilder nur speichern, nicht printen
2 Möglichkeiten:
− Printanzahl für den Auftrag auf Null setzen:
PpV = 0
− Konfiguration entsprechend ändern
Preisetiketten drucken (Option)
Optionales Zubehör:
Auspreisung + Etikettendrucker
Die Auspreisungs-Einstellungen sowie Auftrag
auspreisen im Menü Auspreisung sind gesperrt.
Erwirbt der Kunde eine Lizenz, kann er die bereits
in der Main-Software vorhandenen Funktionen
freischalten (siehe dazu Software freischalten in
Register 4).
Die Funktionen sind in der Technischen
Dokumentation beschrieben, die zusammen mit
dem Etikettendrucker geliefert wird.
6.66
2003-06-01 /PN 9008
Bedienung
m4
AGFA d-lab.3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8060/210