Herunterladen Diese Seite drucken

AGFA d-lab.3 Technische Dokumentation Seite 152

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-lab.3:

Werbung

Einstellungen
Einstellungen und Konfigurationen speichern / laden
Einstellungen speichern:
Nach Erstinbetriebnahme des Gerätes und
Einrichtung der Kundenkonfigurationen.
Nach größeren Änderungen an Einstellungen
und/oder Konfigurationen.
In regelmäßigen Zeitabständen, z.B. nach PBL.
Vor Installation eines Software-Updates.
Wird empfohlen, da das Zurückspeichern des
Backups (Laden) nur bei derselben Software-
Version möglich ist. Ansonsten könnte die
Datenbank zerstört werden. Im Zweifelsfall
sollte über INFO die Software-Version
abgefragt werden.
Um Konfigurationen auf andere d-lab zu
portieren.
Vorgehensweise:
Einstellungen
Einstellungen speichern
Laufwerk (Symbol) / Verzeichnis (Pfeil)
auswählen: Zip wird empfohlen, wenn viele
Datenbankeinträge geändert wurden.
Links sind alle Dateien des Laufwerks /
Verzeichnisses aufgelistet; rechts die
vorhandenen Sicherungsdateien. Aus dem
Dateinamen geht hervor, was gesichert wurde.
Speichern oder Speichern unter
Einstellungen laden:
Einstellungen
Einstellungen laden
Gewünschte Information(en) ankreuzen
Medium, ggf. Verzeichnis und Dateiname
auswählen
Laden
4.80
2003-06-01 /PN 9008
Bedienung
021
030
AGFA d-lab.3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8060/210