Ursache:
Der Status der Absolutwertgeberjustage hat sich geändert.
Zur permanenten Übernahme des ermittelten Lageoffsets muss remanent gespeichert werden (p0977).
Mögliche Ursachen:
- Motor oder Geber wurde getauscht (gilt für EQN und DQI).
- Positionsrelevante Parameter wurden geändert.
- Ein nicht justierter Geber wurde justiert (Projekt remanent speichern).
Hinweis:
Das Bewegen der Achse im ausgeschalteten Zustand führt nach dem Einschalten nicht zu dieser Meldung, solange das
parametrierbare Überwachungsfenster nicht verlassen wurde.
Abhilfe:
Geber neu justieren.
Siehe auch: p2507 (LR Absolutwertgeberjustage Status)
F07442
LR: Multiturn passt nicht zum Modulobereich
Meldungsklasse:
Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18)
Meldungswert:
-
Komponente:
Keine
Reaktion:
AUS1
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Das Verhältnis von Multiturnauflösung zum Modulobereich (p2576) ist nicht ganzzahlig.
Dies führt zum Zurücksetzen der Justage, weil der Lageistwert nach dem Aus-/Einschalten nicht reproduzierbar ist.
Abhilfe:
Das Verhältnis von Multiturnauflösung zum Modulobereich ganzzahlig machen.
Das Verhältnis v berechnet sich wie folgt:
v = (p0421 * p2506 * p2505) / (p2504 * p2576)
Siehe auch: p2504 (LR Motor/Last Motorumdrehungen), p2505 (LR Motor/Last Lastumdrehungen), p2506, p2576 (EPOS
Modulokorrektur Modulobereich)
F07443
LR: Referenzpunktposition nicht im zulässigen Bereich
Meldungsklasse:
Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18)
Meldungswert:
%1
Komponente:
Keine
Reaktion:
AUS1
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Die bei der Geberjustage über den numerische Signalsenke r2599 empfangene Referenzpunktposition liegt außerhalb des
halben Geberbereiches und kann nicht als aktuelle Achsposition gesetzt werden.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
Maximal zulässige Wert für die Referenzpunktposition.
Abhilfe:
Für die Referenzpunktposition einen kleineren Wert als im Störwert angegeben einstellen.
Siehe auch: c2598 (EPOS Referenzpunktposition Signal), p2599 (EPOS Referenzpunktposition Wert)
F07446
Lastgetriebe: Lageverfolgung lässt sich nicht zurücksetzen
Meldungsklasse:
Anwendung/Technologische Funktion gestört (17)
Meldungswert:
%1
Komponente:
Keine
Reaktion:
AUS1
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Die Lageverfolgung lässt sich nicht zurücksetzen.
Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 PROFINET mit SIMOTICS S-1FL2
Betriebsanleitung, 11/2023, FW V6.3, A5E51646752A AB
Systemmeldungen
12.3 Störungen und Warnungen
533