Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S200 PROFINET Betriebsanleitung Seite 141

Werbung

Weitere Informationen zur Montage der Leitungsanschlüsse finden Sie im Abschnitt
"Leitungen konfektionieren (Seite 900)".
6.5.3
Motorhaltebremse anschließen
6.5.3.1
Schnittstellenbeschreibung (Umrichterseite)
Übersicht
Die Motorhaltebremse verhindert unerwartete Bewegungen der hängenden Last (z. B.
Herabfallen durch Schwerkraft), wenn das Servo-Antriebssystem deaktiviert ist.
Die Haltebremse wird beim Ausschalten des Motors aktiviert. Verwenden Sie die Haltebremse
nur bei stillstehendem Motor. Verwenden Sie die Haltebremse nicht zum Stoppen der
beweglichen Last.
Beschreibung
S200 PN
Die Motorhaltebremse wird über die Schnittstelle X108 an den SINAMICS S200 PN
angeschlossen.
Tabelle 6-5
X108
S200 Basic PN
Für den Anschluss der Haltebremse ist am SINAMICS S200 Basic PN keine Schnittstelle
vorgesehen. Um die Haltebremse verwenden zu können, schließen Sie über einen
Digitalausgang an der Schnittstelle X130 ein fremdes Gerät an und konfigurieren Sie die
Funktion der Haltebremse wie folgt:
• Stellen Sie p1215 auf 3 ein.
• Verschalten Sie das digitale Ausgangssignal mit r0899.12.
6.5.3.2
Schnittstellenbeschreibung (Motorseite)
Übersicht
Über die Schnittstelle der Motorhaltebremse am Motor wird die integrierte Haltebremse an den
Umrichter angeschlossen.
Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 PROFINET mit SIMOTICS S-1FL2
Betriebsanleitung, 11/2023, FW V6.3, A5E51646752A AB
Schnittstelle X108
Klemme
Bezeichnung Technische Daten
1
BRN
2
BRP
Motorhaltebremse, negativ
Motorhaltebremse, positiv
Anschließen
6.5 Motor anschließen
139

Werbung

loading