Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S200 PROFINET Betriebsanleitung Seite 322

Werbung

Inbetriebnehmen (Startdrive)
8.9 Online-Diagnosefunktionen nutzen
Voraussetzung
• Es besteht eine Online-Verbindung zwischen Antrieb und Bedieneinheit.
Die Direktfunktionen können nur im Online-Betrieb durchgeführt werden.
Vorgehensweise
1. Aktivieren Sie die Option "Keine Synchronisation, Uhrzeit manuell einstellen".
Anschließend können Sie wählen, ob Sie die Uhrzeit Ihrer Bedieneinheit übernehmen oder
ob Sie die Uhrzeit manuell eingeben wollen.
2. Falls Sie Uhrzeit der Bedieneinheit verwenden wollen, aktivieren Sie die Option "Zeit aus
PG/PC verwenden".
Oder
Wenn Sie die Uhrzeit manuell einstellen wollen, gehen Sie wie folgt vor:
– Stellen Sie im Bereich "Antriebszeit" den aktuellen Kalendertag, das aktuelle Jahr und die
– Wählen Sie im Bereich "Zeitzone" die Zeitzone Ihres Landes aus.
3. Klicken Sie anschließend auf "Übernehmen".
Ergebnis
Die eingestellte Uhrzeit wird direkt in den Antrieb übernommen. Die aktuellen Zeiteinstellungen
werden im Bereich "Aktuelle Antriebszeit" angezeigt.
8.9.7
Sichern und Wiederherstellen
Übersicht
In der Funktionssicht "Sichern/Wiederherstellen" führen Sie folgende Aktionen durch:
• Antrieb neu starten
• Daten nichtflüchtig im Umrichter speichern
• Antriebsdaten auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Security- und Schnittstelleneinstellungen sind ausgenommen.
320
gewünschte Uhrzeit ein.
Beispiel: Für Mitteleuropa verwenden Sie die Zeitzone "GMT+01:00".
Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 PROFINET mit SIMOTICS S-1FL2
Betriebsanleitung, 11/2023, FW V6.3, A5E51646752A AB

Werbung

loading