Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S200 PROFINET Betriebsanleitung Seite 427

Werbung

qualifizierter Technik notwendig, die den in den betreffenden Normen beschriebenen
Anforderungen genügt. Die Anforderungen zur Implementierung funktionaler Sicherheit
basieren auf folgenden grundlegenden Zielen:
• Vermeidung systematischer Fehler
• Beherrschung zufälliger Fehler oder Ausfälle
Maßstäbe für die Feststellung, ob ein ausreichendes Maß an funktionaler Sicherheit erreicht
wurde, sind die Wahrscheinlichkeit gefährlicher Ausfälle, die Fehlertoleranz und die Qualität,
die durch die Vermeidung systematischer Fehler gewährleistet werden soll. Dies wird in
den Normen durch spezifische Klassifizierung ausgedrückt. In EN 61508, IEC 62061 "Safety
Integrity Level" (SIL) und EN ISO 13849‑1 "Kategorie" und "Performance Level" (PL).
10.7.10
Maschinenrichtline
Übersicht
Die Erfüllung der grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen im Anhang I der
Richtlinie ist für die Sicherheit von Maschinen zwingend notwendig.
Funktionsbeschreibung
Die Schutzziele müssen verantwortungsbewusst umgesetzt werden, um die Forderung nach
Konformität mit der Richtlinie zu erfüllen.
Der Hersteller einer Maschine muss den Nachweis über die Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen erbringen. Dieser Nachweis wird durch die Anwendung
harmonisierter Normen erleichtert.
Für die Maschinenrichtlinie relevant ist die IEC 61800‑5‑2 Elektrische
Leistungsantriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl, Teil 5-2: Anforderungen an die
Sicherheit – Funktionale Sicherheit.
IEC 61800‑5‑2 betrachtet im Rahmen der IEC 61508 die elektrischen
Leistungsantriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl (PDS), die für einen Einsatz in
sicherheitsbezogenen Anwendungen (PDS(SR)) geeignet sind.
IEC 61800‑5‑2 führt Anforderungen an PDS(SR) als Teilsysteme eines sicherheitsbezogenen
Systems ein. Damit wird die Umsetzung der elektrischen, elektronischen und
programmierbaren elektronischen Elemente eines PDS(SR) unter Berücksichtigung der
sicherheitsbezogenen Leistungsfähigkeit der
Sicherheitsfunktion(en) eines PDS ermöglicht.
Hersteller und Lieferanten von PDS(SR) können Anwendern (z. B. Integratoren von
Steuerungssystemen oder Entwicklern von Maschinen und Anlagen) die sicherheitsbezogene
Leistungsfähigkeit ihrer Einrichtung nachweisen, indem sie die normativen Festlegungen der
IEC 61800‑5‑2 umsetzen.
Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 PROFINET mit SIMOTICS S-1FL2
Betriebsanleitung, 11/2023, FW V6.3, A5E51646752A AB
10.7 Safety Integrated (nur S200 PN)
Funktionen
425

Werbung

loading