Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S200 PROFINET Betriebsanleitung Seite 124

Werbung

Montage
5.2 Motor
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Abtriebselement (z. B. eine Kupplung) am Motor zu montieren:
1. Wählen Sie eine Kupplung.
Verwenden Sie eine elastische Kupplung mit hoher Torsionssteifigkeit speziell für
Servomotoren, die das Motordrehmoment auf die Mechanik überträgt und einen etwaigen
radialen, axialen und Winkelversatz ausgleicht.
2. Installieren Sie die Kupplung.
Schlagen Sie beim Einbau einer Kupplung nicht auf die Welle. Stellen Sie sicher, dass die
Radial- und Axialkräfte kleiner als die maximal zulässigen Werte laut Abschnitt "Axial- und
Radialkräfte (Seite 658)" sind.
3. Richten Sie die Kupplung aus.
Wird eine Flanschkupplung am Motor angebaut, muss der radiale Versatz kleiner als
0,03 mm sein; andernfalls wird das Lager beschädigt. Die verlangte Genauigkeit der
Ausrichtung ist je nach Motordrehzahl und Kupplungstyp unterschiedlich. Legen Sie die
Genauigkeit anhand der tatsächlichen Einsatzbedingungen fest.
– Drehen Sie die Motorwelle und die Maschinenwelle, um die Kupplung auszurichten.
– Vorzugsweise sollte ein Test der Ausrichtung erfolgen. Ist dies nicht möglich, prüfen Sie,
4. Richten Sie die Kupplung erneut aus.
Wenn die Kupplung unnatürliche Geräusche erzeugt, richten Sie die Kupplung wie in Schritt
3 "Ausrichten der Kupplung" beschrieben neu aus, bis das Geräusch verschwindet.
5. Messen Sie die Spannung.
Die Riemenspannung muss kleiner als die zulässigen Radialkräfte des Motors sein.
– Messen Sie die Riemenspannung an mehreren Stellen mit einem Spannungsmesser und
– Reduzieren Sie den Achsversatz der Riemenscheiben, damit die Axialkräfte auf der
122
ob die Kupplung auf beiden Wellen ruckfrei gleitet, um die Ausrichtung zu beurteilen.
drehen Sie dabei die Motorwelle um 45°.
Motorwelle so niedrig wie möglich bleiben.
Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 PROFINET mit SIMOTICS S-1FL2
Betriebsanleitung, 11/2023, FW V6.3, A5E51646752A AB

Werbung

loading