Seite 4
Beachten Sie Folgendes: WARNUNG Siemens-Produkte dürfen nur für die im Katalog und in der zugehörigen technischen Dokumentation vorgesehenen Einsatzfälle verwendet werden. Falls Fremdprodukte und -komponenten zum Einsatz kommen, müssen diese von Siemens empfohlen bzw. zugelassen sein. Der einwandfreie und sichere Betrieb der Produkte setzt sachgemäßen Transport, sachgemäße Lagerung, Aufstellung, Montage, Installation, Inbetriebnahme, Bedienung und...
Seite 5
Erläuterung der Seriennummer ..................44 3.2.2 Motor ..........................44 3.2.2.1 Leistungsschild ........................46 3.2.2.2 Erläuterung der Artikelnummern..................48 3.2.2.3 Erläuterung der Seriennummer ..................49 3.2.3 MOTION-CONNECT-Leitungen 350 und 380................ 50 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 6
Potenzialausgleich zwischen Schaltschränken..............83 4.8.4 Elektromechanische Komponenten ..................84 4.8.5 EMV-gerechte Verlegung von Leitungen ................84 4.8.6 Geschirmte Leitungen für den Umrichter ................85 4.8.7 Erreichbare EMV-Kategorie....................86 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 10
PFH-Werte ........................321 9.9.4 Gebrauchsdauer ......................322 9.9.5 Stoppfunktionen ......................322 9.9.5.1 Safe Torque Off (STO)....................... 322 9.9.5.2 Funktionsmerkmale von STO.................... 324 9.9.5.3 Diskrepanzzeit ......................... 325 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 11
Antriebsdaten über den Webserver wiederherstellen ............527 12.1.3.2 Daten aus einer nicht verschlüsselten Backup-Datei wiederherstellen ........ 528 12.1.3.3 Daten aus einer verschlüsselten Backup-Datei wiederherstellen ........530 12.1.4 Formieren der Zwischenkreiskondensatoren..............532 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 12
13.2.14.10 1FL2103-4AF an 3 AC 380 V/3 AC 400 V ................587 13.2.14.11 1FL2104-2AF an 3 AC 380 V/3 AC 400 V ................588 13.2.14.12 1FL2104-4AF an 3 AC 380 V/3 AC 400 V ................589 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 13
Hybridstecker für Motoren 1FL2, Achshöhen 20, 30 und 40 demontieren ......785 A.4.2.3 Stecker für Motoren 1FL2, Achshöhen 48 und 52 montieren..........786 A.4.2.4 Stecker für Motoren 1FL2, Achshöhen 45, 65 und 90 montieren ........788 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 15
Aussage zu der Eignung des jeweiligen Produkts für eine Anwendung im konkreten Einzelfall. Soweit nicht explizit vertraglich vereinbart, übernimmt Siemens für eine solche Eignung keine Haftung. Die Eignung für eine bestimmte Anwendung im konkreten Einzelfall muss vom Verwender unter Berücksichtigung sämtlicher technischer, rechtlicher und sonstiger Anforderungen des Einzelfalls bewertet werden.
Seite 16
Modbus-Kommunikation (Seite 242) • Berechnungsformel für den elektronischen Getriebefaktor aktualisiert Elektronisches Übersetzungsverhältnis (Seite 288) • Drehzahlsollwertsignale von SPD1, SPD2 und SPD3 auf SPD0, SPD1 und SPD2 aktualisiert Drehzahlsollwert (Seite 298) Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 17
Dieses Dokument kann Hyperlinks auf Webseiten Dritter enthalten. Siemens übernimmt für die Inhalte dieser Webseiten weder eine Verantwortung noch macht Siemens sich diese Webseiten und ihre Inhalte zu eigen. Siemens kontrolliert nicht die Informationen auf diesen Webseiten und ist auch nicht für die dort bereitgehaltenen Inhalte und Informationen verantwortlich. Das Risiko für deren Nutzung trägt der Nutzer.
Seite 18
ID Link und Siemens Online Support Wichtige Informationen zum Produkt finden Sie folgendermaßen: • über ID Link • unter Verwendung von Siemens Industry Online Support: – Webseite: SIOS (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/) – App Industry Online Support (für Apple iOS und Android) Produktspezifische Informationen über ID Link Auf Ihrem Produkt und der Produktverpackung befindet sich ein QR-Code mit enthaltenem ID Link.
Seite 19
Voraussetzung WARNUNG Tod oder schwere Körperverletzung durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch kann zu gefährlichen Zuständen führen. • Beachten Sie die Beschreibung der bestimmungsgemäßen Verwendung. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 20
Hinblick auf elektrische Sicherheit, funktionale Sicherheit und elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) • Sämtliche Anweisungen, Hinweise, technische Daten, Sicherheits- und Cybersecurity- Informationen, die in diesem Dokument und anderen unterstützenden Unterlagen enthalten sind. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 21
Die Lizenzbedingungen und Copyright-Informationen der vom Gerät verwendeten Open- Source-Software-Komponenten sind auf dem Gerät abgelegt. Informationen zu Lizenzen und Copyrights laden Sie über die Supportseite des integrierten Webservers auf Ihren PC herunter. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 22
Umrichter speichern. Wenn diese Daten erstellt werden, muss der Autor die Einwilligung für den Schutz dieser optionalen Daten bedenken. Siemens übernimmt für diese Daten keine Verantwortung. Diese Support-Kontaktdaten können gelesen werden und sind beispielsweise über die Benutzeroberfläche sowie im Diagnosebericht frei zugänglich. Diese Daten werden nicht verschlüsselt.
Seite 23
• Wenn bei einem Kurzschluss Leiter-Erde der erforderliche Kurzschluss-Strom zum Ansprechen der Schutzeinrichtung nicht erreicht wird, müssen Sie zusätzlich eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) verwenden. Der erforderliche Kurzschluss-Strom kann insbesondere bei TT-Netzen zu gering sein. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 24
Bauteilen anliegen. • Halten Sie bei Transport, Lagerung und Betrieb die in den technischen Daten angegebenen Grenzwerte ein. • Verwenden Sie keine beschädigten Motoren oder Geräte. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 25
• Ziehen Sie die Schrauben mit dem in der technischen Dokumentation angegebenen Drehmoment an. • Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel oder einen mechanischen Präzisions- Drehschrauber mit dynamischem Drehmomentsensor und Drehzahlbegrenzung. • Kalibrieren Sie die eingesetzten Werkzeuge regelmäßig. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 26
• Verwenden Sie bei Transport und Lagerung von permanenterregten Motoren immer die Originalverpackung mit angebrachten Warnschildern. • Markieren Sie die Lagerplätze mit entsprechenden Warnschildern. • Beachten Sie beim Transport im Flugzeug die IATA-Vorschriften. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 27
• Betreiben Sie Geräte der EMV-Kategorie C2 nicht in Wohngebieten. • Betreiben Sie Geräte der EMV-Kategorien C3 oder C4 nicht in öffentlichen Niederspannungsnetzen, die Wohngebäude versorgen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 28
• Überprüfen Sie die Vollständigkeit der Warnschilder anhand der Dokumentation. • Befestigen Sie fehlende Warnschilder auf den Komponenten, gegebenenfalls in der jeweiligen Landessprache. • Ersetzen Sie unleserliche Warnschilder. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 29
• Führen Sie einen Funktionstest durch. • Setzen Sie Ihre Anlage erst dann produktiv ein, nachdem Sie den korrekten Ablauf der sicherheitsrelevanten Funktionen sichergestellt haben. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 30
• Betreiben Sie den Motor gemäß der Spezifikation. • Betreiben Sie die Motoren nur mit wirksamer Temperaturüberwachung. • Schalten Sie den Motor bei zu hohen Temperaturen sofort ab. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 31
– Tragen von EGB-Schuhen oder EGB-Erdungsstreifen in EGB-Bereichen mit leitfähigem Fußboden • Legen Sie elektronische Bauteile, Baugruppen oder Geräte nur auf leitfähigen Unterlagen ab (Tisch mit EGB-Auflage, leitfähigem EGB-Schaumstoff, EGB-Verpackungsbeutel, EGB- Transportbehälter). Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 32
Weiterführende Informationen zu möglichen Schutzmaßnahmen im Bereich Industrial Cybersecurity finden Sie unter: https://www.siemens.com/cybersecurity-industry Die Produkte und Lösungen von Siemens werden ständig weiterentwickelt, um sie noch sicherer zu machen. Siemens empfiehlt ausdrücklich, Produkt-Updates anzuwenden, sobald sie zur Verfügung stehen und immer nur die aktuellen Produktversionen zu verwenden.
Seite 33
Produkte. • Schützen Sie die Dateien in Wechselspeichermedien vor Schadsoftware durch entsprechende Schutzmaßnahmen, z. B. Virenscanner. • Prüfen Sie beim Abschluss der Inbetriebnahme alle cybersecurity-relevanten Einstellungen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 34
Herzschrittmachern, Implantaten oder metallischen Gegenständen bei unzureichendem Abstand gefährlich sein können 5. Freisetzung umweltbelastender Stoffe und Emissionen bei unsachgemäßem Betrieb und/ oder bei unsachgemäßer Entsorgung von Komponenten Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 35
Bereichen mit explosionsfähiger Atmosphäre kommen. Weitergehende Informationen zu den Restrisiken, die von den Komponenten eines Antriebssystems ausgehen, finden Sie in den zutreffenden Kapiteln der technischen Anwenderdokumentation. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 36
Grundlegende Sicherheitshinweise 2.5 Restrisiken von Antriebssystemen (Power Drive Systems) Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 37
Beschreibung Das Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 (PTI-Version) ist ein Einachsen-Servoantrieb. Es besteht aus folgenden aufeinander abgestimmten Komponenten: • Umrichter-Produktlinie SINAMICS S200 (PTI-Version), die in den folgenden zwei Varianten erhältlich ist: – Umrichter SINAMICS S200 Basic PTI (als "S200 Basic PTI" bezeichnet) – Umrichter SINAMICS S200 PTI (als "S200 PTI" bezeichnet) •...
Seite 38
Engineering über LAN mit dem Webserver im Umrichter ⑤ Leitungen MOTION-CONNECT 350 oder MOTION-CONNECT 380 zum Anschluss von Motorleistung, Motorhaltebremse und Geber ⑥ Motor SIMOTICS S-1FL2 Bild 3-1 Systemüberblick Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 39
Steuerung (zum Beispiel SIMATIC S7-1200) Bei Verwendung der Komponenten ist sicherzustellen, dass diese vorschriftsmäßig an Masse gelegt sind. Bild 3-2 Systemkomponenten und Zubehör für Umrichter mit Netzanschluss 1 AC Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 40
Steuerung (zum Beispiel SIMATIC S7-1200) Bei Verwendung der Komponenten ist sicherzustellen, dass diese vorschriftsmäßig an Masse gelegt sind. Bild 3-3 Systemkomponenten und Zubehör für Umrichter mit Netzanschluss 3 AC Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 41
Netzanschluss (kW) S200 Basic PTI/S200 PTI 0,1, 0,2 1 AC/3 AC 200 V ... 240 V 0,75, 1,0 S200 PTI 0,2, 0,4 3 AC 380 V ... 480 V 0,75, 1,0 1,75, 2,5 3,5, 5,0, 7,0 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 42
• Schleppkettenleitung MOTION-CONNECT 380; stellt eine Anschlusslösung für Schleppkettenanwendungen bereit, die eine hohe Anzahl von Biegezyklen erfordern Lieferumfang Beschreibung Sie müssen Umrichter, Motor und Leitungskomponenten einzeln bestellen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 43
– Ein Schirmblech und vier Befestigungsschrauben • Hinweisblatt "Sicherheitshinweise" • Der Umrichter enthält Open Source Software (OSS). Die OSS-Lizenzbedingungen sind im Umrichter gespeichert und können mittels Webserver angezeigt werden. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 45
Beschreibung 3.2 Lieferumfang 3.2.1.2 Erläuterung der Artikelnummern Beschreibung Die folgende Abbildung zeigt eine Erläuterung der Artikelnummer des Umrichters. Bild 3-5 Artikelnummer für Umrichter der Produktlinie S200 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 46
Beschreibung 3.2 Lieferumfang 3.2.1.3 Erläuterung der Seriennummer Beschreibung SNC = Siemens Numerical Control Ltd., Nanjing Bild 3-6 Seriennummer für Umrichter der Produktlinie S200 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 47
Der Motor 1FL2 ist ein Servomotor mit integriertem Geber und hoher Schutzart. Der Lieferumfang des Motors umfasst folgende Komponenten: • Einen betriebsbereiten Motor • Hinweisblatt "Sicherheitshinweise" • Drei Warnzeichen "Heiße Oberfläche". Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 48
Importeuradresse UK Stillstandsdrehmoment M Funktionsstand/Version Stillstandsstrom I Norm für alle drehenden elektrischen Ma‐ schinen Motorbetriebsart Motortyp Schutzart Bild 3-7 Typenschild; Beispiel für 1FL2 SH20 und SH30 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 49
Bemessungsdrehzahl n Anschrift des Herstellers QR-Code Thermische Klasse Funktionsstand/Version Schutzart Importeuradresse UK Stillstandsstrom I Entsorgungshinweis Motorbetriebsart Bild 3-8 Typenschild; Beispiel für 1FL2 SH40 und höher Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 50
Beschreibung 3.2 Lieferumfang 3.2.2.2 Erläuterung der Artikelnummern Beschreibung Die folgende Abbildung zeigt eine Erläuterung der Artikelnummer des Motors. Bild 3-9 Artikelnummer für Servomotoren 1FL2 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 51
3.2.2.3 Erläuterung der Seriennummer Beschreibung SNC = Siemens Numerical Control Ltd., Nanjing SMTJ = Siemens Mechatronics Technology JiangSu Ltd. Bild 3-10 Seriennummer für Servomotoren 1FL2 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 52
• MOTION-CONNECT-Leitung mit montierten Steckern zum Anschluss des Motors an den Umrichter • Schirmklemme für den Anschluss der Leistungsleitung an das Schirmblech des Umrichters • Hinweisblatt "Sicherheitshinweise" Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 53
/22 AWG) 2 Leitungslänge 3 m 5 m 7 m 10 m 15 m 20 m 30 m Weitere Informationen Weitere Informationen zu den Leitungs- und Steckerkombinationen finden Sie in Abschnitt "MOTION-CONNECT-Leitungen und -Steckverbinder (Seite 55)". Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 54
1AF0 7 m 1AH0 10 m 1BA0 15 m 1BF0 20 m 1CA0 30 m 1DA0 Die letzten vier Stellen (☐☐☐☐) der Artikelnummer der Leitung beschreiben die Leitungslänge entsprechend dem Längenschlüssel. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 56
Wenn Sie neue Steckverbinder für die Frontplatte des Umrichters benötigen, können Sie bei Siemens Steckersätze mit folgenden Artikelnummern bestellen. Umrichter Artikelnummer Abbildung S200 PTI 6SL5568-0XX00-0AA0 S200 Basic PTI 6SL5668-0XX00-0AA0 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 57
Leitungen und Steckverbinder 3.4.2.1 MOTION-CONNECT-Leitungen und -Steckverbinder Beschreibung Siemens empfiehlt für den Anschluss des Motors an den Umrichter den Einsatz konfektionierter MOTION-CONNECT-Leitungsbaugruppen und -Steckverbinder. Alle von Siemens gelieferten Leitungsbaugruppen und Steckverbinder sind geprüft und erfüllen die CE-Normen und EMV- Anforderungen.
Seite 58
Wenn Sie Leitungen von Fremdherstellern verwenden möchten, bietet Siemens zur Konfektionierung eigener Kabel die nachfolgend aufgeführten Steckverbinder. Beachten Sie, dass Siemens keine Garantie oder Gewährleistung übernimmt für die Funktionalität, Zuverlässigkeit und Qualität der Leitungen von Fremdherstellern, die mit dem Servo-Antriebssystem S200 verwendet werden, und nicht für durch Leitungen von Fremdherstellern verursachte Beschädigungen an Geräten (z. B.
Seite 59
Weitere Informationen zur Erläuterung der Artikelnummern für MOTION-CONNECT-Leitungen finden Sie im Abschnitt "Erläuterung der Artikelnummern (Seite 51)". Weitere Informationen zur Konfektionierung von Leitungen finden Sie im Abschnitt "Leitungen konfektionieren (Seite 771)". Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 60
Grenzwerte nach IEC 61800-3 Kategorie C2. Netzfilter sind passive Komponenten und werden verwendet, um die EMV-Eigenschaften des Servo-Antriebssystems zu erweitern. Siemens empfiehlt zum Schutz des Systems gegen hochfrequente Störungen den Einsatz eines Netzfilters. Hinweis Für Anwendungen in der Europäischen Union, Großbritannien und Korea ist die Verwendung der empfohlenen Netzfilter zwingend erforderlich, um die örtlichen EMV-Richtlinien...
Seite 62
Alle Maße sind in Millimetern angegeben. Anzugsdrehmoment für die Befestigungsschrauben: 2,5 Nm Anzugsdrehmoment für die Befestigungsschraube des Schutzleiters: 2,0 Nm ... 2,2 Nm Anzugsdrehmoment für die eingangsseitige und lastseitige Verschraubung: 0,7 Nm ... 0,8 Nm Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 63
Alle Maße sind in Millimetern angegeben. Anzugsdrehmoment für die Befestigungsschrauben: 2,5 Nm Anzugsdrehmoment für die Befestigungsschraube des Schutzleiters: 3,5 Nm ... 4,0 Nm Anzugsdrehmoment für die eingangsseitige und lastseitige Verschraubung: 0,7 Nm ... 0,8 Nm Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 64
Alle Maße sind in Millimetern angegeben. Anzugsdrehmoment für die Befestigungsschrauben: 2,5 Nm Anzugsdrehmoment für die Befestigungsschraube des Schutzleiters: 3,5 Nm ... 4,0 Nm Anzugsdrehmoment für die eingangsseitige und lastseitige Verschraubung: 0,7 Nm ... 0,8 Nm Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 65
Alle Maße sind in Millimetern angegeben. Anzugsdrehmoment für die Befestigungsschrauben: 2,5 Nm Anzugsdrehmoment für die Befestigungsschraube des Schutzleiters: 3,5 Nm ... 4,0 Nm Anzugsdrehmoment für die eingangsseitige und lastseitige Verschraubung: 0,7 Nm ... 0,8 Nm Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 66
• Für einen niederohmigen Anschluss ist der Netzfilter auf der gleichen metallischen Montageplatte wie der Umrichter zu montieren. Diese beiden Komponenten sind möglichst nahe beieinander zu montieren. Bild 3-11 Anschließen des Netzfilters (Beispiel) Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 67
Die 400-V-Umrichter in den Baugrößen FSC und FSD verfügen über eine integrierte Lüftereinheit. Der Lüfter kann bei der Bemessungsbetriebstemperatur und einer durchschnittlichen Betriebslast von 100 % eine Lebensdauer von 20000 Stunden erreichen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 68
Beschreibung 3.4 Zubehör Ersetzen Sie den defekten Lüfter rechtzeitig, um den ordnungsgemäßen Betrieb des Umrichters zu gewährleisten. Für den Austausch des Lüfters können Sie Lüftereinheiten bei Siemens unter den folgenden Artikelnummern bestellen. Tabelle 3-12 Austauschlüfter SINAMICS S200 PTI Artikelnummer 3 AC, 380 V ... 480 V...
Seite 69
Für die Nutzung lizenzpflichtiger Funktionen ist eine permanent gesteckte SD-Karte von Siemens erforderlich. Der License Key kann nur der Siemens SD-Karte zugeordnet werden. Für die folgenden Fälle ist eine SD-Karte von Siemens oder von einem Fremdhersteller (z. B. Kingston oder SanDisk) geeignet: •...
Seite 70
Beständigkeit gegen Spannungsabfall von Halbleiter-Prozessausrüstung Der Umrichter erfüllt die Anforderungen der Norm SEMI F47-0706. Qualitätssysteme Die Siemens AG verwendet ein Qualitätsmanagementsystem, das die Anforderungen der Normen ISO 9001 und ISO 14001 erfüllt. Zertifikate zum Download Alle relevanten Zertifikate zum Herunterladen finden Sie im Internet.
Seite 71
Die Motoren erfüllen die Anforderungen von REACH (Registration, Evaluation and Authorization of Chemicals). China RoHS Die Motoren erfüllen die Anforderungen der China RoHS. Weitere Informationen finden Sie im Internet: Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 72
Beschreibung 3.5 Richtlinien und Normen China RoHS (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/29685/cert) Qualitätssysteme Die Siemens AG verwendet ein Qualitätsmanagementsystem, das die Anforderungen der Normen ISO 9001 und ISO 14001 erfüllt. China Energy Label Die Motoren erfüllen das China Energy Label Grade 2 gemäß GB 30253-2013. Tabelle 3-14 China Energy Label – Spezifikationen Bezeichnung der Norm Grenzwerte für Energieeffizienz und Energieeffizienzklasse von perma‐...
Seite 73
Die MOTION-CONNECT-Leitungen erfüllen die Anforderungen der China RoHS. Weitere Informationen finden Sie im Internet: China RoHS (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/14662/cert) Qualitätssysteme Die Siemens AG verwendet ein Qualitätsmanagementsystem, das die Anforderungen der Normen ISO 9001 und ISO 14001 erfüllt. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 74
Beschreibung 3.5 Richtlinien und Normen Zertifikate zum Download Alle relevanten Zertifikate zum Herunterladen finden Sie im Internet. Zertifikate (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/14662/cert) Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 75
Die Umrichter werden üblicherweise in Maschinen eingesetzt. Die Bewertung und Prüfung basiert auf DIN EN 12198‑1 und IEC 62311. Die Einhaltung der Grenzwerte wurde für die folgenden Frequenzen bewertet: • Netzfrequenz 47 ... 63 Hz • Pulsfrequenz 8 kHz Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 76
• Bei Versorgungsnetzen mit 3 AC 380 V ... 480 V und geerdetem Außenleiter ist ein Trenntransformator mit geerdetem Sternpunkt (Sekundärseite) zwischen Versorgungsnetz und Antriebssystem zu schalten, um eine unzulässige Beanspruchung der Motorisolierung zu vermeiden. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 77
• Beseitigen Sie den Erdschlussfehler so schnell wie möglich. IT-Schraube für die Funktionserdung entfernen Übersicht Wenn Sie den Umrichter an ein IT-Netz anschließen, müssen Sie die IT-Schraube für die Funktionserdung entfernen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 78
Um die IT-Schraube des Umrichters zu entfernen, gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Öffnen Sie die Schutzklappe am Gehäuse des Umrichters, z. B. mit einem Schlitzschraubendreher. 2. Lösen und entfernen Sie die IT-Schraube für die Funktionserdung. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 79
Die Antriebskomponenten führen einen hohen Ableitstrom über den Schutzleiter. Das Berühren leitfähiger Teile kann bei unterbrochenem Schutzleiter zum Tod oder schweren Verletzungen führen. • Halten Sie Anforderungen an den Schutzleiter ein. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 80
Geräte, die elektromagnetische Felder erzeugen, werden als Störquellen bezeichnet. Störquellen können z. B. nicht korrekt installierte Umrichter sein. Störsenken dagegen sind Geräte, die durch elektromagnetische Felder gestört werden, z. B. Mobiltelefone. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 81
Zum Industriebereich gehören alle anderen Einrichtungen, die nicht direkt an ein Niederspannungsnetz für Wohngebäude angeschlossen sind. Die 2. Umgebung umfasst im Wesentlichen Industriegebiete, die über eigene Transformatoren aus dem Mittelspannungsnetz versorgt werden. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 82
Übersicht Die IEC 61800‑3 legt für den Einsatz in Leichtindustrienetzen keine Grenzwerte für die Aussendung von Strom-Oberschwingungen fest. Eine Anlagenbewertung nach IEC 61000‑3-14 oder IEC 61800‑3, Anhang B.4 wird empfohlen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 83
1,80 1,66 1,47 6,17 5,69 3,29 4,42 4,58 2,81 2,47 1,86 1,26 10,27 THC = Total Harmonic Current: Summe aller Oberschwingungsströme 4.7.6 EMV-Grenzwerte in Südkorea Beschreibung Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 84
– Großflächige Trennbleche • Die Leitungen verschiedener EMV-Zonen sind in getrennten Kabelbäumen oder Kabelkanälen verlegt. • An den Schnittstellen der EMV-Zonen sind Filter oder Trennverstärker eingesetzt. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 85
Kontaktscheiben mehrfach miteinander verbunden. • In Anlagen mit Schaltschrankreihen, die in 2 Gruppen mit den Rückseiten zueinander aufgestellt sind, sind die PE‑Schienen der beiden Schrankreihen mehrfach miteinander verbunden. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 86
Die EMV-gerechte Verlegung von Leitungen erfüllt folgende Anforderungen: • Alle Leitungen sind so kurz wie möglich. • Alle Leitungen sind nahe an Montageblechen oder dem Schrankrahmen verlegt. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 87
Leistungsleitung über die Schirmklemmen an das Schirmblech an. Das Schirmblech wird mit dem Antrieb geliefert. Um eine bessere EMV-Wirkung zu erzielen, empfiehlt Siemens, die Bremsleitung, die Geberleitung und die Sollwertleitung abzuisolieren und den Leitungsschirm an die Erdung anzuschließen. Stellen Sie sicher, dass das Schirmblech, der Umrichter und der Motor ordnungsgemäß...
Seite 88
Anforderungen zu erfüllen. • Für die Prüfungen der gestrahlten und leitungsgeführten Störaussendungen muss die Länge der Netzanschlussleitung zwischen dem Netzfilter und dem Umrichter weniger als 1 m betragen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 89
Zu beachten bei Geräten für den Einsatz in der Kategorie C3 In einer Wohnumgebung kann dieses Produkt hochfrequente Störungen verursachen. • Setzen Sie dieses Gerät nicht in der ersten Umgebung (Wohnbereich) ein. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 90
Einsatzplanung 4.8 EMV-konforme Installation Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 91
• Stellen Sie sicher, dass alle Umrichter und die Schaltschränke entsprechend Abschnitt "EMV- konforme Installation (Seite 82)" geerdet sind. • Verwenden Sie eine leitende Stahlplatte, die nicht dünner als 2 mm ist, als Montageplatte. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 92
• Montieren Sie den Umrichter nur in zulässiger Einbaulage. Der Umrichter unterstützt nur senkrechte Montage. Montieren Sie den Umrichter vertikal mit der integrierten Bedientafel nach oben. Bild 5-1 Umrichtermontageausrichtung Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 93
Tiefe Befestigung 40 mm 170 mm 135 mm 2 x M4 / 2,5 Nm 40 mm 170 mm 170 mm 60 mm 170 mm 195 mm Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 94
Beträgt bei Umrichtern ohne integrierte Lüfter die Umgebungstemperatur im Schaltschrank ≥ 45 °C (für 200 V FSA: ≥ 40 °C), muss die Luftstromgeschwindigkeit oberhalb der Umrichter größer als 0,5 m/s sein. Alle Maße sind in Millimetern angegeben. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 95
V-Umrichtern: 10 mm Seitlicher Mindestabstand zu ande‐ 10 mm 10 mm ren Geräten Motor 5.2.1 Transport und Heben Hinweis Halten Sie die länderspezifischen Vorschriften für den Transport von Motoren ein. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 96
• Verwenden Sie nur dem Gewicht des Motors angepasste Hebeschlingen. • Befestigen Sie die Hebeschlingen wie in der Abbildung „Heben und Transportieren mit Hebeschlingen“ gezeigt. Bild 5-2 Heben und Transportieren mit Hebeschlingen (Beispieldarstellung) Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 97
Anforderung) ein. • Verwenden Sie keine verformten oder beschädigten Ringschrauben. • Verwenden Sie nur Ringschrauben mit Pressspan-Unterlegscheiben. • Beanspruchungen der Ringschrauben quer zur Ringebene sind nicht zulässig. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 98
• Sichern Sie nach dem Absetzen den Motor in seiner Lage. • Lösen Sie die Hebevorrichtungen erst bei einem in seiner Lage gesicherten Motor. 4. Sichern Sie den Motor gegen unbeabsichtigte Bewegung. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 99
Montage des Motors an den Motoroberflächen an und stellen Sie sicher, dass sie an allen vier Längsseiten des Motors deutlich sichtbar sind. Warnschild "Heiße Oberfläche" Warnschild "Keine Stöße am Wellenende" Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 100
Flüssigkeit in das obere Lager eindringt. • Gewährleisten Sie eine gleichmäßige Auflage des Flansches. • Verwenden Sie Zylinderschrauben mit Innensechskant mit einer Festigkeitsklasse von mindestens 8.8. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 101
Tabelle gezeigt montiert werden. Tabelle 5-5 Bauform nach IEC 60034‑7 Bezeichnung Darstellung Beschreibung IM B5 Standard IM V1 Der Motor kann in den Bauformen IM V1 und IM V3 ohne Einschränkungen verwendet werden. IM V3 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 102
Schutzart. 5.2.6 Maßzeichnungen für Motoren 5.2.6.1 Maßzeichnung für den 1FL2-Motor, Achshöhe 20 Maßzeichnung Alle Maße sind in Millimetern angegeben. ① Mit Wellendichtring (IP65) und Passfeder Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 105
Alle Maße sind in Millimetern angegeben. ① Mit Passfeder Tabelle 5-9 Abmessungen, 1FL2304 SIMOTICS S-1FL2 Motorlänge Achshöhe 45 Ohne Bremse Mit Bremse 1FL2304-2 238,5 203,5 1FL2304-4 285,5 250,5 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 110
Montieren Sie die Passfeder niemals durch Einhämmern in die Nut, da hierbei das Lager beschädigt werden kann. • Beachten Sie die Einbaurichtung der Passfeder. • Montieren Sie die Passfeder, ohne auf die Passfedernut bzw. das Wellenende einzuhämmern. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 111
") in die Passfedernut (" ") ein und vergewissern Sie sich, dass ③ die Passfeder fest in der Nut sitzt. Siemens empfiehlt, den Block mit der V-förmigen Nut (" ") als Stütze unter dem Wellenzapfen zu positionieren. 2. Klopfen Sie die Passfeder mit einer Kupferstange in die Passfedernut.
Seite 112
• Bei Bedarf den Motor zusammen mit den Abtriebselementen komplett nach ISO 1940 wuchten. Hinweis Motoren mit Passfeder sind halbkeilgewuchtet. Die Motoren wurden mit einer halben Passfeder gewuchtet. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 113
– Messen Sie die Riemenspannung an mehreren Stellen mit einem Spannungsmesser und drehen Sie dabei die Motorwelle um 45°. – Reduzieren Sie den Achsversatz der Riemenscheiben, damit die Axialkräfte auf der Motorwelle so niedrig wie möglich bleiben. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 114
Montage 5.2 Motor 5.2.9 Leitungen in Schleppketten verlegen (nur für MOTION-CONNECT 380) Voraussetzung Keine Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 115
– Die Befestigungspunkte der Leitungen müssen sich an beiden Enden jeweils in einer "Totzone" befinden, die genügend Abstand von den Enden der beweglichen Teile hat. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 116
Zusätzliche Befestigung der Leitung Wenn zwischen der Zugentlastung auf der Schleppkette und dem Anschluss am Motor ein Teil der Leitung frei hängt oder nicht geführt wird, empfiehlt Siemens die zusätzliche Befestigung bei Schwingungsbeanspruchung und bei horizontalen oder vertikalen Kabeleinführungen. • Befestigen Sie außerdem die Leitung an der Stelle, an der auch der Motor befestigt ist, sodass die Maschinenschwingungen nicht auf den Steckverbinder übertragen werden.
Seite 117
Anschließen Hinweis Hinweis zum Anschließen des Antriebssystems Fixieren Sie alle Anschlussleitungen mit Schirmklemmen oder geeigneten Kabelbindern am Schirmblech des Umrichters. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 118
Anschließen 6.1 Systemanschluss Systemanschluss Übersichtbild Die Schnittstellen X131 und X108 sind nur am S200 PTI verfügbar. Bild 6-1 Anschlussbeispiel für Umrichter mit Netzanschluss 3 AC Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 119
⑦ ⑮ Schnittstelle STO – X131 Schirmblech ⑧ 6-stellige Anzeige Die Schnittstellen X131 und X108 sind nur am S200 PTI verfügbar. Bild 6-2 Schnittstellen des Umrichters Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 120
0,5 mm² ... 2,5 mm² 10 mm ... 11 mm Stift versorgung (AWG: 20 … 12) Externer Bremswider‐ Federzugklem‐ 0,75 mm² ... 2,5 mm² 9 mm ... 10 mm Stift stand (AWG: 18 ... 12) Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 121
Der Umrichter wird über die Klemmen L1, L2 und L3 an der Schnittstelle X1 an das Netz angeschlossen. Beschreibung Tabelle 6-3 Schnittstelle X1 Klemme Bezeichnung Technische Daten Netzphase L1/Netzphase L Maximale Stromgrenze: 20 A Netzphase L2 Netzphase L3/Neutralleiter N Bei Anwendungen am Einphasen-Versorgungsnetz Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 122
Verwendung mehrerer einphasiger Umrichter in Maschinen und Anlagen Übersicht Werten Sie die Eingangsströme der einphasigen Umrichter in Ihrer Maschine oder Anlage hinsichtlich Oberschwingung und Unsymmetrie aus. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 123
Elektrischer Schlag durch Überlast des PEN-Leiters In TN-C-Versorgungsnetzen kann die Schutzfunktion des PEN-Leiters durch die Einwirkung der Oberschwingungsströme nachteilig beeinflusst werden. • Berücksichtigen Sie bei der Dimensionierung des PEN-Leiters die Oberschwingungsströme. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 124
Der Motor wird über die Schnittstelle X2 an den Umrichter angeschlossen. Beschreibung Tabelle 6-4 Schnittstelle X2 Klemme Bezeichnung Technische Daten Motorphase U Maximale Stromgrenze: 20 A Motorphase V Motorphase W Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 125
Haltebremse integriert sind • SH48 und 52: Winkelstecker M17, in dem die Schnittstellen für Leistung und Haltebremse integriert sind • SH45, 65 und 90: Winkelstecker M23 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 126
Schutzerdung Haltebremse, positiv Haltebremse, negativ Winkelstecker M17 • 1FL2 Achshöhen 45, 65 und 90 Motorleistungsschnitt‐ Bezeichnung stelle Phase U Phase V Phase W Schutzerdung Winkelstecker M23 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 127
Sie den Schraubendreher etwas, um den Hebel zu lösen. Weitere Informationen Weitere Informationen zu den Anforderungen an Leitungen finden Sie im Abschnitt "Leitungen und Steckverbinder (Seite 118)". Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 128
• Verschalten Sie das digitale Ausgangssignal mit r0899.12. 6.5.3.2 Schnittstellenbeschreibung (Motorseite) Übersicht Über die Schnittstelle der Motorhaltebremse am Motor wird die integrierte Haltebremse an den Umrichter angeschlossen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 129
• 1FL2 Achshöhen 45, 65 und 90 Schnittstelle der Halte‐ Bezeichnung bremse Haltebremse, positiv Haltebremse, negativ Winkelstecker M17 6.5.3.3 Verdrahtung Anschlussbeispiel Motorhaltebremse am S200 PTI anschließen Bild 6-7 Anschluss der Motorhaltebremse über X108 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 130
Motoren mit geringem Trägheitsmoment und anderen Leistungsbereichen. Beim Treffen von Entscheidungen zur Verwendung eines Varistors müssen die folgenden Stromzeit- und Spannungszeitkenndaten berücksichtigt werden, um Überspannungen oder Überströme zu unterdrücken: Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 131
Begrenzungsspannung bei 20 A (8/20 μs) 65 V Einzelne Energieabsorption (2 ms) 18 J Verwendetes Relais (R) für die Spannungsversorgung der Bremse Siemens empfiehlt, ein Siemens-Relais zu verwenden (Artikelnummer: 3RQ2000-1AW00 oder 3RQ2000-2AW00). Sie können jedoch auch ein anderes geeignetes Relais gemäß der folgenden Tabelle auswählen: Isolationsspannung für Überspannungskategorie III nach IEC 60664 bei...
Seite 132
• Absolutwertgeber Singleturn 17 bit • Absolutwertgeber Singleturn 21 bit • Absolutwertgeber Singleturn 21 bit + Multiturn 12 bit Der Motorgeber wird über die Schnittstelle X120 an den Umrichter angeschlossen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 133
Geberspannungsversorgung, 5 V DC M_ENC1 Geberspannungsversorgung, Bezugsmasse Reserviert Reserviert Reserviert Reserviert 6.5.4.2 Schnittstellenbeschreibung (Motorseite) Übersicht Über die Geberschnittstelle am Motor werden Positionsdaten zur Echtzeitsteuerung an den Umrichter übertragen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 134
• 1FL2 Achshöhen 45, 65 und 90 Geberschnittstelle Bezeichnung Geberspannungsversorgung, 5 V Geberspannungsversorgung, Bezugsmasse Reserviert Absolutwertgeber-Taktsignal, negativ Absolutwertgeber-Datensignal, positiv Winkelstecker M17 Absolutwertgeber-Taktsignal, positiv Reserviert Absolutwertgeber-Datensignal, negativ 6.5.4.3 Verdrahtung Anschlussbeispiel Bild 6-9 Geberanschluss Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 135
Kabelrichtung einstellen Schalten Sie die Stromversorgung aus, bevor Sie die Kabel einstellen. Andernfalls steht der Motor unter gefährlicher Spannung und es besteht die Gefahr eines Stromschlags. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 136
Geberstecker Zeichnung Größe M17 und M23 Größe M17 Größe Winkel α Winkel α' Winkel β Winkel β' SH45 280° 270° SH48 225° 45° 225° 35° SH52 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 137
40° ③ Tabelle 6-8 Verdrehbereich des Steckers der Haltebremse ③ Motor Stecker Haltebremse , Größe M17 Zeichnung Winkel θ Winkel θ' SH45 220° 90° SH65 SH90 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 138
R1 einen externen Bremswiderstand an den Umrichter an. Wird die Klemme R1 oder R2 nicht benutzt, ist sie mit dem im Steckerbausatz enthaltenen Blindstecker abzudecken (bei Auslieferung an R1 installiert). Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 139
2. Warten Sie fünf Minuten, bis sich der Umrichter entladen hat, und stellen Sie sicher, dass an den Anschlüssen des Umrichters keine Spannung anliegt. 3. Entfernen Sie die Verbindung zwischen DCP und R2. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 140
Tabelle 6-10 Schnittstelle X124 X124 Klemme Bezeichnung Technische Daten Spannungsversorgung, 0 V Maximale Stromgrenze: 10 A Spannungsversorgung, 0 V 24 V Spannungsversorgung, DC 24 V 24 V Spannungsversorgung, DC 24 V Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 141
"Leitungen konfektionieren (Seite 771)". Beschaltung der Eingänge und Ausgänge 6.8.1 Schnittstellenbeschreibung – X132 Übersicht Die Steuerung für die Signalübertragung wird an der Schnittstelle X132 an den Umrichter angeschlossen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 142
B (+) PTIB_D- PTIB_D- Hochgeschwindigkeits-5-V-Differenz-Impulsfol‐ Braun-Schwarz geeingang B (-) P24_DO P24_DO Externe 24-Versorgung für Digitalausgänge Gelb-Grün DO3+ DO3+ Digitalausgang 3, positiv Grün Digitalausgang 0 Gelb Digitalausgang 1 Grau Digitalausgang 2 Rosa Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 143
Der S200 PTI bietet zehn Digitaleingänge (DI0 bis DI9), während der Umrichter S200 Basic PTI über sechs Digitaleingänge (DI2 bis DI7) verfügt. DI0 und DI1 unterstützen nur PNP- Verdrahtung; andere Digitaleingänge unterstützen sowohl NPN- als auch PNP-Verdrahtung. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 144
Der S200 PTI bietet sechs Digitalausgänge (DO0 bis DO5), während der S200 Basic PTI über vier Digitalausgänge (DO2 bis DO5) verfügt. DO0, DO1 und DO2 unterstützen nur NPN- Verdrahtung; DO3, DO4 und DO5 unterstützen sowohl NPN- als auch PNP-Verdrahtung. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 145
Der Anschluss von DO3, DO4 und DO5 kann wie nachfolgend dargestellt erfolgen: NPN-Verdrahtung PNP-Verdrahtung Weitere Informationen Weitere Informationen zu den technischen Daten der Digitalausgänge finden Sie im Abschnitt "Allgemeine technische Daten (Seite 542)". Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 146
6.8.2.3 Verdrahtung der Analogeingänge Übersicht Der S200 PTI verfügt über zwei Analogeingänge zur Drehmoment- und Drehzahlregelung. Die Verdrahtung der Klemmen ist von der ausgewählten Regelungsart abhängig. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 147
Sie die Klemmen wie nachfolgend dargestellt: Weitere Informationen Weitere Informationen zu den technischen Daten der Analogeingänge finden Sie im Abschnitt "Allgemeine technische Daten (Seite 542)". Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 148
Die maximale Impulseingangsfrequenz für den Kanal beträgt 4 MHz. Der Kanal unterstützt die Drahtbrucherkennung für Eingangsimpulsfrequenzen von bis zu 1 MHz. Wenn der Umrichter eine Unterbrechung im Draht erkennt, gibt er Störung F07217 aus. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 149
B-Phasen-, CCW- oder Richtungssignalen bestehen. Bild 6-13 Verdrahtung der Hochgeschwindigkeits-5-V-Differenz-Impulsfolgeeingänge Weitere Informationen Weitere Informationen zu den technischen Daten der Impulsfolgeeingänge finden Sie im Abschnitt "Allgemeine technische Daten (Seite 542)". Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 150
An die Bezugsmasse der PLC angeschlossen Bild 6-15 Verdrahtung ohne offenen Kollektor Weitere Informationen Weitere Informationen zu den technischen Daten der Impulsfolgeausgänge finden Sie im Abschnitt "Allgemeine technische Daten (Seite 542)". Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 151
Ihren Anforderungen den Ein- und Ausgängen andere Signale zuordnen. Anschlussbeispiel Lageregelungsbetrieb über schnellen Impulsfolgeeingang (Fast PTI) Die folgende Abbildung verwendet Hochgeschwindigkeits-5-V-Differenz- Impulsfolgeeingänge und -ausgänge als Beispiel. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 152
6.8 Beschaltung der Eingänge und Ausgänge Das DI-Signal ist bei aktivierter Modbus-Kommunikation für die Übertragung der Steuerwort- und Sollwertsignale (p29008 = 1) ungültig. Bild 6-16 Verbindung zu S7-1200 für Fast PTI-Modus Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 153
Das Standardsignal für DI4 ist Drehzahlfestsollwert-Auswahl Bit 0. Das Signal ist bei aktivierter Mod‐ bus-Kommunikation für die Übertragung der Steuerwort- und Sollwertsignale (p29008 = 1) ungül‐ tig. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 154
Anschließen 6.8 Beschaltung der Eingänge und Ausgänge Bild 6-17 Verbindung zu S7-1200 für Drehzahlregelungsbetrieb Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 155
6.8 Beschaltung der Eingänge und Ausgänge Drehmomentregelung (T) Die DI-Signale sind bei aktivierter Modbus-Kommunikation für die Übertragung der Steuerwort- und Sollwertsignale (p29008 = 1) ungültig. Bild 6-18 Verbindung zu S7-1200 für Drehmomentregelungsbetrieb Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 156
Für den Anschluss an externe Schutzeinrichtungen bringen Sie zuerst den Stecker X131 am Umrichter an. Zum Anschluss können Sie die interne oder eine externe 24-V- Spannungsversorgung verwenden. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 157
Anschließen 6.9 STO anschließen (nur für S200 PTI) Um die EMV-Leistung zu gewährleisten, empfiehlt Siemens die Verwendung von Twisted-Pair- Leitungen für den STO-Anschluss. Anschlussbeispiel In den folgenden Abbildungen sind beispielhaft NOT-HALT-Taster dargestellt. Verschaltung für einen NOT-HALT-Taster mit 24 V DC intern Bild 6-19 Anschlussbeispiel STO mit 24 V intern Verschaltung für einen NOT-HALT-Taster mit DC 24 V extern...
Seite 158
Zu Diagnosezwecken ist die Service-Schnittstelle X127 mit einer grünen und einer gelben LED ausgestattet. Tabelle 6-14 LED-Zustände der Service-Schnittstelle X127 Farbe Zustand Beschreibung Link Port Kein oder fehlerhafter Link Grün Dauerlicht 10- oder 100-MBit-Link vorhanden Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 159
Keine Aktivität Gelb Blinklicht Senden oder Empfangen von Daten Weitere Informationen Weitere Informationen zu den Anforderungen an Leitungen finden Sie im Abschnitt "Leitungen und Steckverbinder (Seite 118)". Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 161
• Sie haben den Umrichter und die Bedieneinheit über die Service-Schnittstelle X127 miteinander verbunden. • Sie haben die Versorgungsspannung des Umrichters eingeschaltet. • Der Umrichter ist hochgelaufen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 162
≥ Version 15.0 Google Chrome ≥ Version 83 Microsoft Edge ≥ Version 88 Mozilla Firefox ≥ Version 91 Siemens empfiehlt stets die Verwendung der neuesten Browser-Version. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 163
• Wenn Sie für den Webserver die Security-Einstellungen konfiguriert haben, muss der Gastzugriff zum Webserver aktiviert sein. Falls kein Gastzugriff gestattet ist, müssen Sie sich beim Aufruf des Webservers mit Ihrem Benutzernamen und Passwort anmelden. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 164
Einstellungen gestartet: • Grundeinstellungen (Seite 162) • Security-Einstellungen (Seite 163) 7.3.3 Grundeinstellungen Übersicht In der Funktionssicht werden erste Grundeinstellungen definiert. Voraussetzung Der Webserver wird das erste Mal aufgerufen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 165
• "Mit niedrigen Security-Einstellungen fortfahren" Wenn Sie mit niedrigen Security-Einstellungen fortfahren, ist UMAC zunächst deaktiviert. Siemens empfiehlt Ihnen, die Security-Einstellungen zu konfigurieren, bevor der Umrichter in Betrieb geht. Zugriff auf die Security-Einstellungen haben Sie auch über das Menü "Schutz & Security (Seite 217)".
Seite 166
Die Werkseinstellung für den Zugriff auf den Webserver ist die Service-Schnittstelle X127 mit HTTPS-Protokoll. Es kann auch der Zugriff auf den Webserver über die Service- Schnittstelle X127 mit HTTP-Protokoll aktiviert bzw. deaktiviert werden. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 167
Die Webserver-Oberfläche ist abhängig vom Umrichter. Die hier gezeigte Ansicht kann je nach Produkt und Firmware-Version von der Webserver-Ansicht Ihres Umrichters abweichen. Das folgende Bild zeigt den grundsätzlichen Aufbau der Webserver-Seiten. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 168
Übersicht Über das Informationssystem des Webserver können Sie bei ausgewählten Themen direkt auf die Produktdokumentation zugreifen. Dazu müssen Sie die Produktdokumentation auf einer vorbereiteten SD-Karte bereitstellen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 169
(z. B. Englisch "product_manual_edition_en-US"). 4. Stecken Sie die SD-Karte in das SD-Karten-Lesegerät ihres PC. 5. Erstellen Sie auf der SD-Karte im Stammverzeichnis einen Ordner mit der Bezeichnung "DOC". Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 170
Der Webserver unterstützt Sie mit einem integrierten mehrstufigen Informationssystem. Voraussetzungen Wenn Sie die Produktdokumentation für das Webserver-Informationssystem bereitgestellt haben, zeigt der Webserver auch verlinkte Inhalte des Handbuchs an. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 171
Wenn Sie den Mauszeiger auf das Info-Symbol bewegen, ändert sich die Darstellung von Symbol und Mauszeiger. Durch Klicken oder Tippen auf das Info-Symbol zeigen Sie ein kontextsensitives Hilfefenster mit erweiter‐ ten Informationen an. Bild 7-2 In der aktuellen Ansicht angezeigte Informationen Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 172
Es werden Links auf die Betriebsanleitung ein- bzw. ausgeblendet. Durch Klicken oder Tippen auf einen Link wird die auf die Betriebsanleitung verlinkte Information angezeigt. Bild 7-3 Produktabhängige Informationen in kontextsensitivem Hilfefenster Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 173
• Am Tablet-PC oder Smartphone über Funktionen und Menüs 7.4.1 Inbetriebnahme 7.4.1.1 Komplettablauf einer Inbetriebnahme Übersicht Der Webserver führt den Benutzer schrittweise durch die Inbetriebnahme des Antriebs. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 174
Inbetriebnehmen (Webserver) 7.4 Funktionen und Menüs Funktionsbeschreibung Bild 7-4 Ablauf der Inbetriebnahme Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 175
Testen des Motorbetriebs mithilfe der Steuertafel im Tipp- oder Dauerbetrieb • Sichern und Wiederherstellen: Menü "Sichern und Wiederherstellen" Siemens empfiehlt, nach der Inbetriebnahme ein Backup der Antriebseinstellungen zu erstellen. Weitere Informationen Weitere Informationen zur Benutzerverwaltung und zu den Security-Einstellungen finden Sie im...
Seite 176
7.4.1.2 Schnellinbetriebnahme Übersicht Generell ist der Betrieb des Umrichters ohne weitere Einstellungen über die Schnellinbetriebnahme möglich. Siemens empfiehlt, die Schnellinbetriebnahme für die Zielanwendung durchzuführen. Hinweis Voreingestellte Regelungsart bei Schnellinbetriebnahme ist "Lageregelung" (PTI). Die Vorgehensweise zur Änderung der Regelungsart ist in Erweiterte Inbetriebnahme (Seite 179) beschrieben.
Seite 177
7.4 Funktionen und Menüs Funktionsbeschreibung ① Navigationsmenü für die Schnellinbetriebnahme ② Anzeige der einzelnen Schritte der Schnellinbetriebnahme ③ Alternative Navigation ④ Steuerungsleiste zum Abbrechen oder Abschließen der Schnellinbetriebnahme Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 178
Die Daten des verwendeten Motors werden angezeigt. Die Konfiguration eines anderen Motors ist nicht möglich. Die Drehrichtung des Motors ist wählbar. • "Geber" Die Daten des verwendeten Gebers werden angezeigt. Eine Konfiguration ist nicht möglich. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 179
Quelle (Analog- oder Digitaleingang) oder über Modbus RTU von einer entfernten Quelle empfängt. Drehmomentregelung • Drehmomentsollwertquelle Wählen Sie hier, ob der Umrichter den Drehmomentsollwert von einem Analog- oder Digitaleingang empfängt. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 180
Skalierung und Glättung der den Analogeingängen und -ausgängen zugewiesenen Funktionen festzulegen. Weitere Informationen Weitere Informationen zum Konfigurieren von Sollwerten, PTO, Grenzwerten und Ein-/ Ausgängen finden Sie im Abschnitt "Funktionen (Seite 231)". Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 181
Inbetriebnahme abgeschlossen ist, kennt der Umrichter z. B. die Daten des angeschlossenen Motors und hat seine Steuerungsschnittstellen an die Anforderungen angepasst. Erweiterte Inbetriebnahme starten / abbrechen Der Start der Erweiterten Inbetriebnahme aktiviert automatisch den Inbetriebnahmemodus. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 182
Sie die Inbetriebnahme abbrechen, wird der Umrichter auf den Wiederherstellungspunkt zurückgesetzt. Inbetriebnahme im Lesemodus starten Um die Antriebsoptionen und Funktionen zuerst kennen zu lernen, kann die Inbetriebnahme im Lesemodus gestartet und durchlaufen werden. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 183
③ Die Schaltfläche wird aktiviert, wenn die Daten im Einstellbereich "Hardware-Daten" konfiguriert sind und alle einge‐ gebenen Werte gültig sind. Bild 7-6 Funktionssicht der Erweiterten Inbetriebnahme aufrufen Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 184
Konfiguration des Umrichters im Tipp- oder Dauerbetrieb über die Steuertafel zu testen. Funktionsbeschreibung Um die Konfiguration zu testen, muss die Steuertafel geöffnet und der Drehzahlsollwert eingegeben werden. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 185
One Button Tuning bewegt den Motor in beide Richtungen. Unzulässige Bewegungsrichtungen können die Maschine oder Anlage beschädigen. • Wenn eine bestimmte Bewegungsrichtung des Motors unzulässig ist, führen Sie das One Button Tuning nicht aus. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 186
Inbetriebnehmen (Webserver) 7.4 Funktionen und Menüs Funktionsbeschreibung Bild 7-8 One Button Tuning Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 187
Wenn das OBT nicht erfolgreich war, muss die Optimierung mit anderen Einstellungen wiederholt werden. 7.4.2 Bedienen und Beobachten 7.4.2.1 Antriebsstatus Übersicht Die Funktionssicht "Antriebsstatus" zeigt den aktuellen Status des Umrichters. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 188
• Vollständige Anzeige aller Werte ist möglich Der Antriebsstatus wird wie folgt dargestellt: • : Kontinuierliche Anzeige von Einzelwerten • : Kontinuierliche Anzeige von Einzelwerten und Trendgrafik Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 189
Inbetriebnehmen (Webserver) 7.4 Funktionen und Menüs 7.4.2.2 Ein-/Ausgänge Übersicht Die Funktionssicht "Ein-/Ausgänge" zeigt den Status der vom Umrichter angebotenen Digitaleingänge, Digitalausgänge, Analogeingänge und Analogausgänge. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 190
Inbetriebnehmen (Webserver) 7.4 Funktionen und Menüs Funktionsbeschreibung Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 191
Inbetriebnehmen (Webserver) 7.4 Funktionen und Menüs Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 192
Über die Such‑ und Filteroptionen lassen sich Warnungen und Störungen eingrenzen. Die verfügbaren Filteroptionen sind miteinander kombinierbar und können jederzeit zurückgesetzt werden. Die Meldungshistorie kann optional eingeblendet werden. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 193
Suche Eingabe eines Stichworts Filtern nach Datum Auswahl eines Datums oder Zeitraums Meldungstypen Auswahl des Meldungstyps, der angezeigt werden soll: • Alle • Störung • Warnung Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 194
• Störungen erhalten den Status "Gegangen", wenn Folgendes zutrifft: – Die Ursachen sind beseitigt. – Die Meldung wurde quittiert. Auswahl für mehr Informationen: • Beschreibung der Meldung mit Ursache und Abhilfe Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 195
Das Auslesen des Diagnosepuffers ermöglicht die Diagnose des Umrichters und unterstützt bei der Fehleranalyse. Die Suche nach Stichworten und die Filterfunktion nach Datum grenzen die Auswahl ein. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 196
Folgende Inhalte werden angezeigt: • "Funktionsstatus Safety Integrated" Anzeige des STO-Status • "Status" Zeigt "Aktiv" an, wenn STO aktiv ist • "Versionen" Anzeige der Safety-relevanten Software-Versionen der entsprechenden Komponenten Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 197
In der Verbindungsübersicht werden die einzelnen Komponenten mit IP-Adresse und weiteren Details grafisch dargestellt. Bild 7-13 Verbindungsübersicht 7.4.3.5 Kommunikation Übersicht Die Funktionssicht "Kommunikation" liefert Informationen zur aktivierten Feldbus-Schnittstelle. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 198
Die Werte sind im Hex-Format dargestellt. Durch Klicken auf die Schaltfläche rechts neben dem Wert schaltet die Anzeige einzelner Werte zwischen Binär-, Dezimal- und Hex- Darstellung um. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 199
Steuer‑ und Zustandswort zeigen alle Zustände der Ablaufsteuerung. Dazu gehören auch nicht verfügbare Zustände, die das Ein‑ und Ausschalten des Motors verhindern. Die Diagnose bietet Unterstützung bei der Fehleranalyse. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 200
Inbetriebnehmen (Webserver) 7.4 Funktionen und Menüs 7.4.4 Parameter 7.4.4.1 Parameterlisten Übersicht Die Parameterliste zeigt alle Parameter des Umrichters an. Die Parameterliste ermöglicht das gezielte Ändern einzelner Parameterwerte. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 201
– Darstellung als "Einfache Ansicht" und "Erweiterte Ansicht" mit Parameternummern • Benutzerdefinierte Parameterlisten verwalten – Benutzerdefinierte Parameterliste anlegen – Ausgewählte Parameter in eine angegebene benutzerdefinierte Parameterliste kopieren – Benutzerdefinierte Parameterlisten importieren und exportieren Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 202
Schnellinbetriebnahme möglich. Der Einstellparameter ist nur mit entsprechenden Funktionsrech‐ ten des Benutzers parametrierbar. Beobachtungsparameter Nur lesbar und gegen Bearbeitung gesperrt. Beobachtungsparameter Nur lesbar und gegen Bearbeitung gesperrt. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 203
Parameterlisten können über den Webserver in andere artgleiche Antriebe importiert werden. Voraussetzung: gleicher Antriebstyp und gleiche Firmware-Version Wenn Werte geändert werden, müssen die Daten netzausfallsicher gespeichert werden. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 204
7.4.5.1 Übersicht Übersicht Mit "Sichern und Wiederherstellen" sichern Sie Parameter- und andere Einstellungen und stellen die Einstellungen im Bedarfsfall wieder her. Funktionsbeschreibung Bild 7-17 Sichern und Wiederherstellen Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 205
(Seite 212)". • vor dem vollständigen Zurücksetzen der Antriebsdaten Weitere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel "Vollständiges Zurücksetzen aller Geräteeinstellungen (Seite 521)". • vor einem Firmware-Upgrade/Downgrade Voraussetzung Keine Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 206
– Support-Einstellungen – Änderungen manuell/automatisch speichern • Parameteranzeige (Standard-Parameter/ alle Parameter anzeigen): – Standard-Parameter – alle Parameter anzeigen – Display-Helligkeit Die Firmware-Dateien des Umrichters werden nicht gesichert. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 207
Datei hier ablegen". 4. Um die Antriebsdaten wiederherzustellen, gehen Sie je nach Anwendungsfall wie unten beschrieben vor. Dieser Schritt ist in den nachfolgenden Bildern als Schritt 3 enthalten. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 208
Dadurch wird der Zustand der Einstellungen zum Zeitpunkt der Sicherung wiederhergestellt. Die Funktion "Verschlüsselung der Antriebsdaten" ist aktiviert. Das im Schritt 2 konfigurierte Antriebspasswort ist nach dem Wiederherstellen weiterhin im Umrichter wirksam. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 209
Manager auf. Stellen Sie sicher, dass Sie bei Bedarf Zugriff auf das Passwort haben. Vorgehensweise 1. Rufen Sie das Menü "Sichern und Wiederherstellen" auf. 2. Navigieren Sie zum Bereich "Antriebsdaten aus Backup-Datei wiederherstellen". Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 210
Datei hier ablegen". 4. Um die Antriebsdaten wiederherzustellen, gehen Sie je nach Anwendungsfall wie unten beschrieben vor. Dieser Schritt ist in den nachfolgenden Bildern als Schritt 3 enthalten. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 211
Passwort verschlüsselt. Die Funktion "Verschlüsselung der Antriebsdaten" wird nach dem Erstellen der Backup-Datei deaktiviert. – Klicken Sie auf die Schaltfläche "Wiederherstellen". Ein Dialog für die Passworteingabe wird geöffnet. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 212
Die Antriebsdaten werden aus der Backup-Datei in den Umrichter geladen. Dadurch wird der Zustand der Einstellungen zum Zeitpunkt der Sicherung wiederhergestellt. Die Funktion "Verschlüsselung der Antriebsdaten" ist aktiviert. Das ursprünglich konfigurierte Antriebspasswort wird übernommen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 213
• Fall 4: Vor dem Wiederherstellen wird der Umrichter vollständig auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und ein Antriebspasswort konfiguriert. Weitere Informationen zum vollständigen Zurücksetzen finden Sie im Abschnitt "Vollständiges Zurücksetzen aller Geräteeinstellungen (Seite 521)". Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 214
1. Rufen Sie das Menü "Sichern und Wiederherstellen" auf. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Zurücksetzen auf Werkseinstellungen". 3. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage. Der Umrichter wird zurückgesetzt und danach neu gestartet. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 215
Voraussetzung • Sie benötigen zur Bearbeitung der Webserver-Einstellungen das Recht "Webserver- Konfiguration bearbeiten". • Sie benötigen zur Bearbeitung der Antriebseinstellungen das Recht "Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten". Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 216
Antrieb Datum und Uhrzeit Unter "Antrieb Datum und Uhrzeit" bietet der Webserver Einstellmöglichkeiten für das Datumsformat und für die Übernahme des Datums, der Uhrzeit und der Zeitzone des Umrichters. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 217
• Sie haben bei der Erstinbetriebnahme im Security-Assistenten im Schritt "Security- Einstellungen konfigurieren (Seite 163)" die Benutzerverwaltung (UMAC) aktiviert. • Sie sind am Webserver angemeldet und haben die Rechte zur Verwaltung von Benutzern. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 218
• Neue Benutzerkonten anlegen • Bestehende Benutzerkonten ändern • Benutzerkonten aktivieren oder deaktivieren Die Zuordnung von Rollen erlaubt den Benutzern lesenden oder schreibenden Zugriff auf bestimmte Funktionen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 219
Security-Assistenten und den darin enthaltenen Tabellen. Voraussetzung • Sie haben die Security-Einstellungen bei der Erstinbetriebnahme aktiviert. • Sie sind am Webserver angemeldet und haben die Rechte für das Bearbeiten von Antriebsdaten. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 220
Der Webserver liefert eine Übersicht zu den Einstellungen in der Benutzerverwaltung. Verschlüsselung der Antriebsdaten Der Webserver zeigt, ob die Funktion für die Verschlüsselung der Antriebsdaten aktiviert ist. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 221
Antriebs. Voraussetzung • Sie sind am Webserver angemeldet und haben die Rechte für das Bearbeiten von Antriebsdaten. • Das Bediengerät ist online mit dem Antrieb verbunden. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 222
Lizenz-Dateien hoch. Im Trial License-Modus können Sie Funktionen testweise für einen vorgegebenen Zeitraum verwenden. Lizenzpflichtige Funktionen/Optionen Der Webserver liefert eine Übersicht der lizenzierungspflichtigen Optionen und deren Lizenzstatus. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 223
Firmware aus dem Dateisystem des Bediengeräts. 7.4.6.6 Über Webserver Übersicht In "Über Webserver" finden Sie Informationen über den Webserver und Hinweise auf weitere Informationen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 224
Ihrem Browser anzeigen. Mit weiteren Links bekommen Sie Informationen über: • Cookie-Richtlinien • Industrial Industrial Cybersecurity • Datenschutzhinweise 7.4.7 Support Übersicht Die Fußzeile des Webservers enthält einen Support-Dialog. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 225
Überblick aufgetretener Fehler und Meldungen. Der Bericht kann als zip-Datei heruntergeladen und versandt werden. Der Speicherort ist standardmäßig der Download-Ordner der Bedieneinheit. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 226
Hinweis Antrieb reagiert sofort Vor Rückgabe der Steuerungshoheit werden zwar alle Freigaben weggenommen, aber Sollwerte und Befehle kommen nach Rückgabe wieder von den ursprünglich parametrierten Quellen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 227
Die Steuertafel bietet folgende Betriebsarten, um den Motor zu bewegen: • Der Tippbetrieb bewegt den Motor, solange die Richtungstasten gedrückt sind. • Der Dauerbetrieb startet den Motor beim Drücken einer Richtungstaste. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 228
Inbetriebnehmen (Webserver) 7.4 Funktionen und Menüs Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 229
Serieninbetriebnahme mit SD-Karte Übersicht Bei der "Serieninbetriebnahme mit einer SD-Karte" übertragen Sie die Einstellungen von Umrichter 1 mit einer SD-Karte auf Umrichter 2 oder auf weitere Umrichter. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 230
Serieninbetriebnahme über den Webserver Übersicht Bei der "Serieninbetriebnahme über den Webserver" werden die Einstellungen von Umrichter 1 mit dem Webserver auf Umrichter 2 oder auf weitere Umrichter übertragen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 231
UMAC-Daten, sind nach dem Neustart in Umrichter 2 wirksam. Wiederholen Sie die Schritte 6 bis 12 für alle weiteren Umrichter, auf die Sie die Einstellungen von Umrichter 1 übertragen möchten. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 232
Serieninbetriebnahme 8.3 Serieninbetriebnahme über den Webserver Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 233
• Hängende Achse • PTO-Funktion • Motorüberlastschutz Regelungsfunktionen • Lageregelung mit schnellem Impulsfolgeeingang (Fast PTI) • Drehzahlregelung (S) (nur für S200 PTI) • Drehmomentregelung (T) (nur für S200 PTI) Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 234
Regelungsarten umschalten, werden einige den Digitaleingängen zugeordnete Standardsignale entsprechend geändert. Ein-/Ausgänge 9.3.1 Digitaleingänge Übersicht Ein Digitaleingang erfasst ein von außen kommendes Signal. Die Funktion eines Digitaleingangs ist einstellbar. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 236
Standardmäßig sind die Digitaleingänge mit folgenden Signalen belegt. Tabelle 9-2 Standardsignale der Digitaleingänge für S200 PTI Digitalein‐ Parameter Standardsignal gang Fast PTI r0722.0 r0722.1 CCWL CCWL CCWL r0722.2 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 237
c29063 Drehzahlgrenze Anwahl Bit 0 c29064 Drehzahlgrenze Anwahl Bit 1 c29074 Nulldrehzahlklemme aktiv c29149 Verstärkungsumschaltung oder PI/P-Umschaltung c29265 Impulsfolgesollwert sperren Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 238
0: der Umrichter ist nicht bereit zum Einschalten des Servos. r2139.3 Vorliegen einer Störung (FAULT) ✓ ✓ ✓ • 1: im Störungszustand. • 0: keine Störung. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 239
Drehzahlbefehls erreicht. Der Drehzahlannähe‐ rungsbereich kann über den Parameter p29078 eingestellt werden. • 0: Die Drehzahldifferenz zwischen dem Drehzahlsollwert und dem Istwert ist größer als die interne Hysterese. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 240
CU Signal für Klemme DO 5 p0748.2...5 Digitalausgänge invertieren p0748.0...5 Digitalausgänge invertieren r0899.0...13 Zustandswort Ablaufsteuerung r1407.0...28 Zustandswort Drehzahlregler r2139.0...15 Zustandswort Störungen/Warnungen 1 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 241
Die lineare Normierungskennlinie ist durch zwei Punkte (p0757, p0758) und (p0759, p0760) festgelegt. Die Parameter p0757 … p0760 sind über ihren Index einem Analogeingang zugeordnet, z. B. gehören die Parameter p0757[0] … p0760[0] zum Analogeingang 0. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 243
Drehmomentistwert [Nm] c0771[0...1] CU Analogausgänge Signal p29342 Referenzfrequenz für Impulseingangsfrequenz p29343 Referenzfrequenz für verbleibende Anzahl Impulse r29350 Impulseingangsfrequenz r29351 Verbleibende Anzahl Impulse Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 244
Funktionen 9.4 Modbus-Kommunikation Modbus-Kommunikation Übersicht Der Umrichter SINAMICS S200 PTI kann über das Modbus RTU-Protokoll mit einer PLC kommunizieren. Die Kommunikation erfolgt über die in X132 integrierte RS485-Schnittstelle (Pin 23 und Pin 25). Funktionsbeschreibung Das Modbus-Protokoll ist ein Kommunikationsprotokoll auf Basis des Client-Server-Modells. Im Modbus-Netzwerk ist die PLC der Client zum Starten der Kommunikation und Senden von Aufträgen, und der verbundene Umrichter S200 PTI agiert als Server.
Seite 245
Tabelle 9-10 FC6 – Auftragstelegramm Byte 1 Byte 2 Byte 3 Byte 4 Byte 5 Byte 6 Byte 7 Byte 8 Adresse FC (0x06) Registeradresse Neuer Registerwert High High High Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 246
In Registern im Umrichter werden Daten gespeichert, die mit der PLC ausgetauscht werden sollen. Funktionsbeschreibung Der Umrichter S200 PTI unterstützt die nachfolgend aufgeführten Register in den Zuordnungstabellen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 247
(PTI) 40113 Geberlageistwert Low-Wort (PTI) L Prozessdaten 4, PZD4 40114 Drehzahlistwert B High-Wort Prozessdaten 5, PZD5 (PTI) 40115 Drehzahlistwert B Low-Wort (PTI) L Prozessdaten 6, PZD6 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 248
Der Motor bremst mit der Rücklaufzeit p1121 des Hochlaufge‐ bers. Im Stillstand schaltet der Umrichter den Motor aus. 0 → 1 = EIN Der Umrichter ist bereit, den Motor einzuschalten. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 249
0 = Sollwert sperren Der Umrichter setzt seinen Hochlaufgeber-Eingang sofort auf 0. 1 = Sollwert freigeben Der Sollwert ist aktivierbar. 0 → 1 = Störungen quittieren Störungen quittieren. Reserviert Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 250
SPDR: Drehzahl erreicht REFOK: Referenzieren abgeschlossen CM_STA: Stromregelungsbetrieb STO_EP: STO-Status Reserviert Reserviert 9.4.3.4 Register für Parameterdaten Übersicht Der Umrichter S200 PTI unterstützt die Übertragung von Parameterdaten über Modbus-Register. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 252
Beschreibung Modbus- Ein‐ Skalierungs‐ Bereich oder EIN/ Daten/Parameter Zugriff heit faktor AUS-Text 40420 SI-Meldungsnummer, Index r60047[0] 0 40421 SI-Meldungsnummer, Index r60047[1] 40422 SI-Meldungsnummer, Index r60047[2] Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 253
-210000.000 … p1006 210000.000 40906 Drehzahlfestsollwert 7 p2000 -210000.000 … p1007 210000.000 Der Standardwert von p2000 ist die maximale Motordrehzahl. Registerwert = (Parameterwert • 4000 hex)/p2000 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 254
Parität für die Modbus-Kommunikation. 2. Wählen Sie die Befehlsquelle und die Sollwertquelle mit Parameter p29008. 3. Legen Sie die Regelungsart für den Umrichter mit p29003 fest. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 255
2. Wählen Sie die Modbus-Steuerungsquelle durch Setzen von p29008 = 1 aus. 3. Wählen Sie die Regelungsart S durch Setzen von p29003 = 2 aus. 4. Speichern Sie die Parameter und starten Sie den Umrichter neu. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 256
Funktionen 9.4 Modbus-Kommunikation 5. Konfigurieren Sie die Baudrate und die Parität auf der PLC entsprechend den Umrichtereinstellungen. Bild 9-1 Konfiguration der PLC-Parameter Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 257
Basis des Maßstabsfaktors berechnen. Der Wert 0x4000 steht für 100 % × Bezugsdrehzahl (p2000). In dem Beispiel unten steht 0x1000 für 25 % × Bezugsdrehzahl. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 258
2. Wählen Sie die Modbus-Steuerungsquelle durch Setzen von p29008 = 2 aus. 3. Wählen Sie die Regelungsart S durch Setzen von p29003 = 2 aus. 4. Speichern Sie die Parameter und starten Sie den Umrichter neu. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 259
5. Konfigurieren Sie die Baudrate und die Parität auf der PLC entsprechend den Umrichtereinstellungen. Bild 9-4 Konfiguration der PLC-Parameter 6. Stellen Sie die Adresse des Zielumrichters ein. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 260
Der Umrichter S200 PTI unterstützt die azyklische Parameterdaten-Kommunikation über Datensatz 47 (Register 40601 bis 40722). In den folgenden Beispielen wird die azyklische Kommunikation zwischen der PLC und dem Umrichter mit einer S7-1200 veranschaulicht. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 261
(Für Parameter ohne Index: 00 hex) Parameternummer 0001 hex ... FFFE hex Nummer des 1. Index 0000 hex ... FFFE hex (Bei Parametern ohne Index: 0000 hex) … … Adresse, Parameter 2 … … Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 262
44 hex: Fehler Wert des 1. Index oder – bei negativer Antwort – Fehlerwert 1 … … Werte, Parameter 2 … … … Werte, Parameter m … Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 263
Lesen von p1215 und p1120 von Teilnehmer 1 beschrieben. Bild 9-6 Schreiben von p1215 und p1120 auf die Register DS47 Das Telegramm des Schreibauftrags sieht folgendermaßen aus: Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 264
Nachdem die Parameterwerte auf die Register geschrieben wurden, sendet die PLC folgenden Leseauftrag zum Lesen der Werte von den Registern DS47. Bild 9-7 Leseanforderung: Lesen der Werte von p1215 und p1120 aus den Registern DS47 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 265
Zum Ändern eines Parameterwerts sendet die PLC zuerst einen Schreibauftrag an die jeweiligen Register und anschließend einen Leseauftrag zum Lesen des Werts von den Registern. Nach Erhalt des Leseauftrags schickt der Umrichter seine Antwort an die PLC. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 266
Referenz (identisch mit einem Änderungsauf‐ 02 hex (Änderungsauftrag erfolgreich) trag) 01 hex (ID von Antriebsobjekten, bei S200 im‐ Anzahl der Parameter (identisch mit einem mer = 01 hex) Änderungsauftrag) Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 267
Mit FC16 können mehrere Parameter azyklisch geschrieben werden. Hier wird ein Beispiel für das Setzen von p1130 = 1,28 und p29130 = 2 beschrieben. Bild 9-8 Schreiben der Parameterwerte von p1130 and 29130 auf die Register DS47 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 268
40614: Format, Anzahl der Werte des zweiten Parameters 0002 h 35,36 40615: Wert 2 des zweiten Parameters Nachdem die Parameterwerte auf die Register geschrieben wurden, sendet die PLC einen Leseauftrag an die Register. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 269
Tabelle 9-38 Antwort bei nicht erfolgreichem Schreibvorgang Byte Beschreibung Header 01 h Serveradresse 03 h Funktionscode (lesen) Anzahl der folgenden Datenbytes (20 h: 32 Bytes ≙ 16 Register) 20 h Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 270
Unzulässige Parameteradresse (unzulässiger oder nicht unterstützter Wert für Attribut, Anzahl der Elemente, Parameternummer, Subindex oder eine Kombination daraus) 17 hex Unzulässiges Format (Änderungsauftrag für ein unzulässiges oder nicht unterstütztes Format:) Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 271
9.5.1 Servo ein Übersicht "Servo ein" schaltet den Leistungskreis ein und macht den Servoantrieb betriebsbereit. Die Funktion "Servo ein" können Sie über das Digitaleingangssignal SON freigeben. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 272
Flanke des SON-Signals erkennt. 9.5.2 Nachlaufweg Übersicht Wenn der Servomotor über die Verfahrgrenze hinaus verfährt, wird der Endschalter aktiviert und der Servomotor führt einen Schnellhalt aus. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 273
• Stellen Sie sicher, dass die beiden Signale CWL und CCWL einen hohen Pegel haben, wenn der Umrichter eingeschaltet wird. Parameter Die folgende Liste enthält die Parameter der Funktion "Nachlaufweg". Nummer Name Einheit c29301 Nachlaufweg-Endlage rechtsdrehend c29302 Nachlaufweg-Endlage linksdrehend Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 274
Beschreibung zeich‐ nung X132-7 Steigende Flanke Leistungsstromkreis wird eingeschaltet und das Servo-Antriebssystem ist betriebs‐ (0 → 1) bereit. Fallende Flanke Motor trudelt aus. (1 → 0) Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 275
Haltemoment direkt nach dem Lösen der Bremse vorgegeben. Automatische Konfiguration des Gewichtsausgleichs Siemens empfiehlt den Einsatz dieser Funktion bei hängenden Achsen mit einer nahezu gleichbleibenden Gewichtskraft. Die automatische Ermittlung der Gewichtskraft starten Sie mit p1558 = 1. Sobald das Verfahren gestartet ist, wird das Drehmoment, das für das Halten der Achse benötigt wird, gemessen und in p1532 eingetragen.
Seite 276
– Negative Logik (= invertiert) • Maximale Ausgangsfrequenz Die maximale Ausgangsfrequenz entspricht der vom Umrichter unterstützten maximalen Ausgangsfrequenz. Die maximale Ausgangsfrequenz des Impulsfolgeausgangs können Sie über p4405 festlegen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 277
Funktionen 9.5 Allgemeine Funktionen Bild 9-10 PTO-Ausgangskonfiguration Elektronischer Getriebefaktor Der elektronische Getriebefaktor ist ein Multiplikationsfaktor für die Impulsfolgeausgabe an eine Steuerung. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 278
Für die Einstellung des elektronischen Getriebefaktors können Sie einen der zwei folgenden Werte auswählen: • Anzahl der PTO-Impulse pro Motorumdrehung (p4408). • Getriebefaktor mit Hilfe eines Zählers (p4410) und eines Nenners (p4409). Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 279
Wenn der elektronische Getriebefaktor mit Hilfe des Zählers und des Nenners bestimmt wird, muss die Anzahl der PTO-Impulse pro Motorumdrehung (p4408) auf 0 gesetzt werden. Andernfalls ist kein elektronischer Getriebefaktor aktiv. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 280
PTO Lagesollwert p4422.0 PTO Konfiguration p4426 PTO Nullmarkenoffset 9.5.6 Motorüberlastschutz gemäß UL 61800-5-1 Ed.2 einstellen Übersicht Der Motorüberlastschutz funktioniert in den 1FL2-Motoren ohne Temperaturfühler. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 281
Achten Sie auf die richtige Reihenfolge, um ein reibungsloses "Servo ein" des Umrichters zu gewährleisten. Funktionsbeschreibung Wenn der Umrichter im Lageregelungsbetrieb über schnellen Impulsfolgeeingang (Fast PTI) läuft, muss der Impulsfolgesollwert nach dem High-Pegel des RDY-Signals gesendet werden. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 282
Impulsfolgeeingangskanal (RS485) beträgt 4 MHz. Der Kanal unterstützt die Drahtbrucherkennung für Eingangsimpulsfrequenzen von bis zu 1 MHz. Wenn der Umrichter eine Unterbrechung im Draht erkennt, gibt er Störung F07217 aus. Für das Hochfrequenz-Eingangssignal (> 200 kHz) empfiehlt Siemens, die Filterzeit für die Impulsfolgeeingangssignale (p0438) auf 0,04 us einzustellen. 9.6.3 Auswahl einer Sollwert-Impulsfolgeeingangsform Übersicht...
Seite 283
Funktion Positionierüberwachung Übersicht Mit der Funktion Positionierüberwachung wird die Abweichung zwischen Lagesollwert und Lageistwert überwacht. Dazu gehören die Überwachung des Zustands "In Position" und die Schleppabstandsüberwachung. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 284
Der Zustand "In Position" wird über den Lagesollwert, den Lageistwert und die Motordrehzahl überwacht. Zur Überwachung des Zustands "In Position" über p29290 stehen drei Modi zur Verfügung. Wenn die Abweichung zwischen Lagesollwert und Lageistwert alle in Ihrem Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 285
Lagesollwert • p29290 = 1: Überwachung der Lageabweichung und des Lagesollwerts Bedingung: Die Lageabweichung liegt innerhalb des Positionierfensterbereichs (p29291) und es ist kein neuer Lagesollwert aktiv. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 286
• p29290 = 2: Überwachung von Lageabweichung, Lagesollwert und Istdrehzahl Bedingung: Die Lageabweichung liegt innerhalb des Positionierfensterbereichs (p29291); es ist kein neuer Lagesollwert aktiv und die Motor-Istdrehzahl ist nahe Null. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 287
Die folgende Liste enthält die Parameter der Funktion "Positionierüberwachung". Nummer Name Einheit r29289.0...15 Zustandswort Impulssollwert p29290 Modus Positionierüberwachung p29291 Positionierfensterbereich p29292 Positionierüberwachungszeit [ms] p29293 Neue Sollwertüberwachungszeit [ms] p29294 Schwellwert Schleppabstandsüberwachung Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 288
Eine Glättung ist in folgenden Situationen in Erwägung zu ziehen: • Niedrige Pulsfrequenz und hohes elektronisches Übersetzungsverhältnis • Keine Beschleunigungs-/ Verzögerungsverarbeitung in der übergeordneten Steuerung • Hochfrequente Störungen Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 289
Funktionen 9.6 Lageregelung mit schnellem Impulsfolgeeingang (Fast PTI) ä ä ä ä Bild 9-11 Glättung mit gleitendem Mittelwertfilter ä ä Bild 9-12 Glättung mit PT1-Filter Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 290
Sollwerts. Es wird mit einem Zähler und einem Nenner ausgedrückt. Für die vier elektronischen Getriebefaktoren werden vier Zähler (p29272[0], p29272[1], p29272[2], p29272[3]) und ein Nenner (p29273) verwendet. Diese vier elektronischen Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 291
• Bei der Einstellung im Zustand "Servo ein" geht das Impulsfolgeeingangssignal bei einer Änderung des elektronischen Getriebefaktors möglicherweise durch den Differentialzähler verloren. Beispiel Berechnungsformel für den elektronischen Getriebefaktor Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 292
Lageregelung je nach dem Sollwert für den Impulsfolgeeingang zuzulassen oder zu sperren: • 0: Lageregelung gemäß Sollwert vom Impulsfolgeeingang • 1: Impulsfolgeeingang sperren Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 293
Impulsfolgeeingang sperren 0 (Low-Pegel) Lageregelung gemäß Sollwert vom Impulsfolgeeingang 9.6.8 Statikimpulse löschen (CLR) Übersicht Die Statikimpulse können mit dem Parameter p29266 und dem Digitaleingangssignal CLR gelöscht werden. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 294
Flanke von CLR Parameter Die folgende Liste enthält die Parameter der Funktion "Statikimpulse löschen (CLR)". Nummer Name Einheit p29266 Statikimpuls Löschmodus Anwahl c29267 Statikimpulse löschen Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 299
Das Drehmomentüberlast-Fenster wird durch p29054 * p0312 berechnet. Wenn das Ausgangsdrehmoment die Stufe Überlastgrenze erreicht überschreitet, wird das Signal OLL (Überlastgrenze erreicht) ausgegeben. Bild 9-14 Drehmomentüberlast-Überwachung Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 300
Drehzahlsollwert (V_max), und dieser maximale Drehzahlsollwert kann durch den Parameter p2000 festgelegt werden. Das Verhältnis zwischen der Analogspannung und dem Drehzahlsollwert stellt sich wie folgt dar: Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 307
Drehmomentgrenze, der unteren Drehmomentgrenze oder der analogen Drehmomentgrenze erreicht hat, wird das Signal TLR ausgegeben. Parameter Die folgende Liste enthält die Parameter der Funktion "Drehmomentgrenze". Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 308
Bild 9-16 Drehmomentüberlast-Überwachung Parameter Die folgende Liste enthält die Parameter der Funktion "Drehmomentüberlast-Überwachung". Nummer Name Einheit p0312[0] Motor-Bemessungsdrehmoment [Nm] p29054 Überlastschwelle für Ausgangssignalauslösung r29404.0...5 DO Zustandswort Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 309
Keine Aktion 9.7.8 Hochlaufgeber Übersicht Die Funktion "Hochlaufgeber" dient zur Beschleunigungsbegrenzung bei sprunghaften Sollwertänderungen und hilft somit, während des Umrichterbetriebs Laststöße im gesamten Antriebsstrang zu vermeiden. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 310
Der Einfachhochlaufgeber ist durch folgende spezifische Merkmale gekennzeichnet: • Hochlaufzeit T (p1120) • Rücklaufzeit T (p1121) Die Eigenschaften des Hochlaufgebers können Sie aus dem folgenden Schema ersehen: Bild 9-17 Einfachhochlaufgeber Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 311
Die Eigenschaften des erweiterten Hochlaufgebers können Sie aus dem folgenden Schema ersehen: + (IR/2 + FR/2) up_eff Bild 9-18 Erweiterter Hochlaufgeber Parameter Die folgende Liste enthält die Parameter der Funktion "Hochlaufgeber". Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 312
Diese beiden Quellen können mit dem Digitaleingangssignal TSET gewählt werden. Tabelle 9-65 Digitaleingangssignal TSET Signal Pegel Quelle des Drehmomentsollwerts TSET 0 (Standardein‐ Analoger Drehmomentsollwert (Analogeingang 1) stellung) Interner Drehmomentfestsollwert (p29043) Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 313
Beschreibung dardwert heit p29043 -350 ... +350 Drehmomentfestsollwert Parameter Die folgende Liste enthält die Parameter der Funktion "Drehmomentsollwert". Nummer Name Einheit p0312[0] Motor-Bemessungsdrehmoment [Nm] p29043 Drehmomentfestsollwert Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 314
Umrichter zwischen ihnen umschalten. Tabelle 9-67 Kombination der Signale SLIM0 und SLIM1 Digitaleingang Drehzahlgrenzwert SLIM1 SLIM0 Interne Drehzahlgrenze 0 Interne Drehzahlgrenze 1 Interne Drehzahlgrenze 2 Interne Drehzahlgrenze 3 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 315
Parameter Wertebereich Standard‐ Ein‐ Beschreibung wert heit p1083 0 ... 210000 210000 r/min Gesamtdrehzahlgrenzwert für positive Richtung p1086 -210000 ... 0 -210000 r/min Gesamtdrehzahlgrenzwert für negative Richtung Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 316
Neben den vier oben genannten Quellen ist auch eine Gesamtdrehmomentbegrenzung gültig. Hinweis Wenn das Motordrehmoment die durch TLIM0 und TLIM1 festgelegte Drehmomentbegrenzung der ausgewählten Gruppe überschreitet, stoppt der Motor. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 317
Das folgende Schema zeigt, wie die interne Drehmomentbegrenzung funktioniert. Wenn der Drehmomentsollwert den Drehmomentgrenzwert erreicht, wird der Istwert des Drehmomentausgangs auf den über TLIM0/TLIM1 festgelegten Wert begrenzt. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 318
Die folgende Liste enthält die Parameter der Funktion "Drehmomentgrenze". Nummer Name Einheit p0312[0] Motor-Bemessungsdrehmoment [Nm] p1520[0] Drehmomentgrenze oben [Nm] p1521[0] Drehmomentgrenze unten [Nm] p29050[0...3] Obere Drehmomentgrenze p29051[0...3] Untere Drehmomentgrenze Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 319
Einheit p0312[0] Motor-Bemessungsdrehmoment [Nm] p29054 Überlastschwelle für Ausgangssignalauslösung r29404.0...5 DO Zustandswort 9.8.6 Schutzdrehzahlgrenze Übersicht Mit der Funktion "Schutzdrehzahlgrenze" lässt sich die Maximaldrehzahl im Drehmomentregelungsbetrieb begrenzen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 320
Die folgende Liste enthält die Parameter der Funktion "Schutzdrehzahlgrenze". Nummer Name Einheit p29101 Quellauswahl Schutzdrehzahlgrenze p29102[0...1] Festwert positive/negative Schutzdrehzahlgrenze [1/min] c29103[0...1] Schutzdrehzahlgrenze r29104.0...3 Status Schutzdrehzahlgrenze Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 321
Systemanlauf ist ein kritischer Betriebszustand, bei dem ein erhöhtes Risiko besteht. Bei Unfällen kann dies zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. • Stellen Sie sicher, dass die Maschine während des Systemanlaufs sicher ist. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 322
Gefährdungspotenzial in der Applikation ergeben hat, ist eine Applikation sicherheitsbezogen. Safety Integrated bedeutet, dass die Funktionen im Umrichter integriert sind und ohne externe Komponenten ablauffähig sind. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 323
Sicherheitskonzept des Umrichters, dessen Hardware-Konfiguration und von den PFH-Werten der weiteren für die Safety Integrated Function verwendeten Komponenten ab. Weitere Informationen Die PFH-Werte finden Sie unter: PFH-Werte (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/en/ view/76254308) Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 324
Funktionen 9.9 Safety Integrated (nur für S200 PTI) Die PFH-Werte aller Safety-Integrated-Komponenten von Siemens bilden Sie mit der Funktion "Safety Evaluation" im TIA Selection Tool ab: Safety Evaluation (http://www.siemens.com/ safety-evaluation-tool) 9.9.4 Gebrauchsdauer Beschreibung Sie dürfen den Umrichter mit Safety Integrated Functions nicht länger als 20 Jahre betreiben. Die 20 Jahre beginnen bei Auslieferung des Geräts.
Seite 325
Die Einschaltsperre verhindert ein selbstständiges Wiederanlaufen des Motors. ② • Der Motor trudelt bis zum Stillstand aus. ③ Abwahl von STO • Der Umrichter erkennt die Abwahl von STO. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 326
Deaktivierungsstecker in die Buchse X131, um die STO-Funktion zu deaktivieren. Weitere Informationen Weitere Informationen zur Beschreibung und Verdrahtung der Klemmen finden Sie im Abschnitt "STO anschließen (nur für S200 PTI) (Seite 154)". Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 327
Die Diskrepanzzeit muss immer kleiner als das kleinste zu erwartende Schaltintervall des Signals an diesem F-DI eingestellt werden, siehe folgende Abbildung. Bild 9-24 Diskrepanzzeit Hinweis Für den S200 PTI ist die Diskrepanzzeit auf 500 ms festgelegt. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 328
Für eine rechtzeitige Fehlererkennung testet der Umrichter seine Abschaltpfade, Funktionen und Schnittstellen mit dem Online-Selbsttest. Zum Testen eines fehlersicheren Digitaleingangs (F-DI) ist ein Selbsttest mit internen Testsignalen verfügbar. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 329
Die Version zeigt die Safety Integrated-relevanten Software-Versionen der entsprechenden Komponenten an. Die Angaben dienen vorrangig als Information für Service und Update. – SINAMICS Safety Integrated Firmware-Version – I/O Prozessor Firmware-Version Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 330
Bei einer Safety-Meldung erkennt der Umrichter ein internes Ereignis. Eine Safety-Meldung erfordert eine fehlersichere Quittierung. Voraussetzung Sie haben die Ursache für das interne Ereignis geprüft und beseitigt. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 331
Das Schließsignal (Low-Pegel) der Haltebremse wird 20 ms nach Auslösen von STO ausgegeben. 9.9.9 Funktionale Sicherheit Übersicht Eine Maschine oder Anlage gilt als funktional sicher, wenn die sicherheitsrelevanten Teile der Schutz- und Steuereinrichtungen korrekt funktionieren. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 332
IEC 61800‑5‑2 führt Anforderungen an PDS(SR) als Teilsysteme eines sicherheitsbezogenen Systems ein. Damit wird die Umsetzung der elektrischen, elektronischen und programmierbaren elektronischen Elemente eines PDS(SR) unter Berücksichtigung der Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 333
Hersteller und Lieferanten von PDS(SR) können Anwendern (z. B. Integratoren von Steuerungssystemen oder Entwicklern von Maschinen und Anlagen) die sicherheitsbezogene Leistungsfähigkeit ihrer Einrichtung nachweisen, indem sie die normativen Festlegungen der IEC 61800‑5‑2 umsetzen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 334
Funktionen 9.9 Safety Integrated (nur für S200 PTI) Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 335
Umrichters, um die gewünschte Leistung zu erzielen. Funktionsbeschreibung ä ü ① One Button Tuning (Seite 335) ② Real Time Tuning (Online Tuning) (Seite 336) ③ Manuelles Tuning (Seite 336) ④ Resonanzunterdrückung (Seite 345) Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 336
Trägheitsmomenten bestimmt. Deaktivieren Sie das Real Time Tuning, nachdem die Reglerdaten berechnet und die ermittelten Werte für die Regleroptimierung sowie die Filtereinstellungen nichtflüchtig gespeichert wurden. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 337
Online / One Button Tuning Konfiguration p5292 FFT Tuning Dynamikfaktor p5300[0] Autotuning Auswahl p5301[0].0...8 One Button Tuning Konfiguration 2 p5308[0] One Button Tuning Wegbegrenzung [°] Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 338
p5302[0].2...8 Onlinetuning Konfiguration 10.3 Manuelles Tuning Übersicht Wenn Sie mit der Funktion "Autotuning" nicht die erwarteten Optimierungsergebnisse erhalten, können Sie das Tuning manuell durchführen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 339
Regelkreises; andernfalls kann das gesamte Leitsystem schwingen oder eine niedrige Ansprechempfindlichkeit aufweisen. Das Verhältnis zwischen den Frequenzbreiten dieser drei Regelkreise ist wie folgt: Stromregelkreis > Drehzahlregelkreis > Lageregelkreis Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 340
Bei einer Mechanik mit hohem Resonanzfaktor oder einem hohen Lastträgheitsverhältnis können Sie die Drehzahlregelkreis-Nachstellzeit zur Resonanzunterdrückung erhöhen. Parameter Die folgende Liste enthält die Parameter der Funktion "Anpassung der Servoverstärkung". Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 341
• Verwenden Sie die Funktion nicht im Drehmomentregelungsbetrieb. • Deaktivieren Sie die Autotuning-Funktionen. Funktionsbeschreibung Die Funktion Verstärkungsumschaltung ist standardmäßig deaktiviert (p29130 = 0); in diesem Fall ist nur der Skalierungsfaktor 1 gültig. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 342
Wenn die Lageabweichung im "Fast PTI"-Modus kleiner als der voreingestellte Wert (p29131) ist, wird der Skalierungsfaktor 1 angewählt; ist die Lageabweichung größer als der Wert, erfolgt die Anwahl von Skalierungsfaktor 2. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 343
Verstärkungsumschaltung Betriebsartenwahl p29131 Bedingung für Verstärkungsumschaltung: Impulsabweichung p29132 Bedingung für Verstärkungsumschaltung: Lagesollwertfrequenz p29133 Bedingung für Verstärkungsumschaltung: Istdrehzahl [1/min] p29139 Zeitkonstante Verstärkungsumschaltung [ms] Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 344
Ohne Optimierung ② Drehzahlregelkreisverstärkung erhöht ③ Drehzahlregelkreisverstärkung erhöht + PI/P-Umschaltung Voraussetzung • Verwenden Sie die Funktion nicht im Drehmomentregelungsbetrieb. • Deaktivieren Sie die Funktionen "Autotuning" und "Verstärkungsumschaltung". Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 345
Wenn der Drehzahlsollwert größer als der voreingestellte Drehzahlwert (p29142) ist, wird die P-Regelung angewählt; ist der Drehzahlsollwert kleiner als der Wert, erfolgt die Anwahl der PI-Regelung. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 346
• Drehzahlsollwert: Drehzahlsollwert (Seite 298) • Drehmomentsollwert: Drehmomentsollwert (Seite 310) Parameter Die folgende Liste enthält die Parameter der Funktion "PI/P-Umschaltung". Nummer Name Einheit p5300[0] Autotuning Auswahl p29130 Verstärkungsumschaltung Betriebsartenwahl Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 347
Für die Nutzung der anderen drei Stromsollwertfilter müssen deren Einstellungen dann manuell konfiguriert werden. Wenn es in der Maschine keine Resonanzen gibt, empfiehlt Siemens, die Resonanzunterdrückung im Real Time Tuning zu deaktivieren (p5302.6 = 0), um eine hohe Dynamikleistung zu erzielen.
Seite 350
Optimierung 10.6 Resonanzunterdrückung Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 351
Systemmeldungen 11.1 SDI Status 11.1.1 SDI Status – Übersicht Beschreibung Die Umrichter der Produktlinie SINAMICS S200 verfügen an der Vorderseite des Umrichters über ein Panel "SINAMICS SDI Status" (Smart Drive Interface). ① Abdeckung* ② 6-stellige 7-Segment-Anzeige ③ LED-Anzeige ④ Funktionstasten * Die Abdeckung vorsichtig von der rechten unteren Ecke aus öffnen.
Seite 352
Die folgende Tabelle erläutert die LED-Symbole und -Zustände: Tabelle 11-1 Erläuterung zu den LED-Symbolen Erläuterung LED ist AN. LED ist AUS. LED blinkt langsam. LED blinkt schnell. LED blinkt mit variabler Frequenz. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 353
Sollwerte (Steuerung im Stopp) Mögliche Ursachen: Mögliche Abhilfe: • Umrichter meldet eine Störung. Meldungsanzeige prüfen, Störungsursa‐ che beheben. • Firmware-Fehler Nicht re‐ Umrichter ist betriebsbereit und fehlerfrei. levant Grün Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 354
• Firmware-Update über Speicherkarte: Speicherkarte tauschen und Firmwa‐ re-Update wiederholen. • Support/Hotline kontaktieren. Firmware-Update fertig. Versorgungsspannung des Umrichters aus- und einschalten. Der Umrichter wartet. Grün Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 355
Im Fall von mehreren Warnungen Axxxxx. Warncode Im Fall von mehreren Warnungen Cxxxxx Safety-Meldungscode Im Fall einer einzelnen Safety-Meldung C.xxxxx. Safety-Meldungscode der ersten Sa‐ Im Fall von mehreren Safety-Meldungen fety-Meldung Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 356
Die restlichen Ziffern werden vollständig ange‐ Richtung) zeigt. Restart Umrichter neu starten P----- Der Parameter ist nicht vorhanden. Das Symbol "P" kann ein anderes Parameter‐ symbol wie "T", "E" usw. sein. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 357
Wert 0 gesetzt und der Wert von r2114[1] um 1 erhöht. Sie können die Systemlaufzeit nicht zurücksetzen. Parameter Die folgende Liste enthält die Parameter der Funktion "Systemlaufzeit". Nummer Name Einheit r2114[0...1] Systemlaufzeit gesamt Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 358
Im Auslieferungszustand (p3117 = 0) entsprechen Safety-Meldungen dem Meldungstyp "C" und der Safety-Meldungspuffer ist aktiv. Bei p3117 = 1 entsprechen Safety-Meldungen den Meldungstypen "A" oder "F" und werden im Stör- bzw. Warnpuffer gespeichert. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 359
Meldungen von Gebern, deren Signal nicht für die Regelung verwendet wird, gibt der Umrichter als Warnung aus. 11.3.2 Störungen Übersicht Eine Störung weist darauf hin, dass der zuverlässige Betrieb des Motors durch den Umrichter gefährdet ist. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 360
Weitere Informationen zu Störungen finden Sie im Abschnitt "Übersicht zu den Störungen und Warnungen (Seite 356)". 11.3.3 Warnungen Übersicht Eine Warnung weist darauf hin, dass der zuverlässige Betrieb des Motors durch den Umrichter gefährdet ist. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 361
Die Darstellung einer Meldung besteht maximal aus den unten aufgelisteten Informationen. Je nach Meldung können einige Informationen entfallen. Die Meldungen werden gemäß dem folgenden Muster dargestellt: Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 362
Angabe der Bitnummer im Datensatz DS1 des Diagnosealarms für die SIMATIC S7. Bei Aktivierung der Diagnosealarme können die in der Tabelle aufgeführten Texte zur Anzeige gebracht werden. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 363
Umgebungstemperatur/Schaltschrankbelüftung prüfen. Erdschluss/Kurzschluss zwischen Phasen erkannt 9006 Es wurde ein Erdschluss/Phasenschluss in den Leistungsleitungen oder in den Motorwicklungen erkannt. • Leistungsleitungen (Anschluss) prüfen. • Motor prüfen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 364
Die Überwachung des Netzfilters hat eine zu hohe Temperatur oder einen anderen unzulässigen Zustand erkannt. • Temperatur/Temperaturüberwachung überprüfen. • Projektierung auf Zulässigkeit prüfen (Filtertyp, Einspeisung, Schwellen). Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 365
Umrichter verbunden, so werden diese Platzhalter mit den passenden Werten befüllt. Variante Gibt die Produktvariante an, in der die Meldung vorhanden ist. Wenn ein Alarm für alle Produktvarianten gleich ist, dann entfällt die Information. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 366
AUS3-Rücklauframpe (p1135) abgebremst. • Der Antrieb bleibt in Drehzahlregelung. GEBER – Interne/Externe Im‐ Die Störreaktion GEBER tritt wegen eines Geberfehlers auf und führt pulssperre zu AUS2. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 367
Abhilfe Erklärt allgemein mögliche Vorgehensweisen zur Behebung der Ursache für diese anstehende Störung oder Warnung. 11.3.5 Liste der Störcodes und Warncodes Product: SINAMICS S200, Version: 603021010, Language: deu Objects: S200 Basic PTI, S200 PTI F01000 Softwarefehler intern Meldungsklasse: Hardware-/Softwarefehler (1)
Seite 368
Meldungswert: Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Quittierung: KEINE Ursache: Ein interner Softwarefehler ist aufgetreten. Störwert (r0949, hexadezimal): Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. Abhilfe: - Technical Support kontaktieren. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 369
- Den Projekt-Download erneut durchführen. - Hochlaufen aus zuvor gesicherten Dateien (Aus-/Einschalten oder p0976). - Beim Laden ins Dateisystem (Download von Speicherkarte) die passende Version verwenden. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 370
Abhilfe: Den Auslieferungszustand des nichtflüchtigen Speicher für die Firmware (Speicherkarte/Gerätespeicher) wieder herstellen. A01017 Komponentenlisten verändert Meldungsklasse: Hardware-/Softwarefehler (1) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Quittierung: KEINE Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 371
Andere gültige Parametersicherung laden (z. B. von Speicherkarte), speichern, POWER ON durchführen (Aus-/ Einschalten). Hinweis: Bei wiederholtem Fehlerfall wird diese Störung nach mehrmalig abgebrochenen Hochläufen erneut ausgegeben. A01019 Wechselmedium schreiben fehlgeschlagen Meldungsklasse: Hardware-/Softwarefehler (1) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 372
Die Überwachungszeit ist so klein wie möglich einzustellen. Eine hohe Überwachungszeit bedeutet eine späte Reaktion beim Ausfall der Kommunikation! A01032 Speichern aller Parameter erforderlich Meldungsklasse: Hardware-/Softwarefehler (1) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 373
- Den Wert des Bezugsparameters so wählen, dass betroffene Parameter in bezogener Darstellung gerechnet werden können. A01035 ACX: Parametersicherungsdateien beschädigt Meldungsklasse: Hardware-/Softwarefehler (1) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Quittierung: KEINE Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 374
Speicher geschrieben. - Speicherkarte oder Umrichter tauschen. F01039 Parametersicherungsdatei schreiben fehlgeschlagen Meldungsklasse: Hardware-/Softwarefehler (1) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Quittierung: SOFORT Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 375
- Gegebenenfalls Umrichter und/oder Speicherkarte tauschen. F01042 Parameterfehler beim Projekt-Download Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18) Meldungswert: Parameter: %1, Index: %2, Fehlerursache: %3 Variante: Alle Objekte Reaktion: AUS2 Quittierung: SOFORT Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 376
129: Parameter darf im Download nicht geschrieben werden. 131: Gewünschte Signalverschaltung nicht möglich, weil die Signalquelle keinen Float-Wert liefert. 132: Freie Signalverschaltung über PROFIdrive Telegrammeinstellung gesperrt. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 377
21: Fehler bei der Übernahme der Download-Parameter. 22: Software-interner Download-Fehler. 24: Download nicht möglich, während ein Teilhochlauf nach dem Stecken einer Komponente durchgeführt wird. Weitere Werte: Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 378
Heben Sie gegebenenfalls das Attribut auf und wiederholen Sie den Speichervorgang (z. B. p0977 = 1 setzen). F01050 Speicherkarte und Gerät inkompatibel Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18) Meldungswert: Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 379
- Drive Object deaktivieren. - Drive Object aus der Solltopologie entnehmen. A01069 Parametersicherung und Gerät inkompatibel Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Quittierung: KEINE Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 380
Gegebenenfalls wird ein erneuter POWER ON über diese Warnung angefordert (z. B. nach Speichern mit p0971 = 1). Abhilfe: - POWER ON bei der Control Unit durchführen (Aus-/Einschalten). - Hardware-Reset durchführen (Taste RESET, p0972). Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 381
11.3 Störungen und Warnungen F01082 Parameterfehler beim Hochlauf aus Datensicherung Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18) Meldungswert: Parameter: %1, Index: %2, Fehlerursache: %3 Variante: Alle Objekte Reaktion: AUS2 Quittierung: SOFORT Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 382
127: Schreibzugriff nur in Inbetriebnahmezustand Gerät. 129: Parameter darf im Download nicht geschrieben werden. 131: Gewünschte Signalverschaltung nicht möglich, weil Signalquelle nicht Float-Wert liefert. 132: Freie Signalverschaltung über PROFIdrive Telegrammeinstellung gesperrt. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 383
-- Technology Extensions und Bausteine reduzieren - Weitere Control Unit einsetzen. F01107 CU: Speichern auf Speicherkarte fehlgeschlagen Meldungsklasse: Hardware-/Softwarefehler (1) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Quittierung: SOFORT Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 384
- Firmware auf neuere Version hochrüsten. - Technical Support kontaktieren. - Control Unit austauschen. F01122 Frequenz am Messtastereingang zu hoch Meldungsklasse: Anwendung/Technologische Funktion gestört (17) Meldungswert: Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 385
F01151 CU: Anzahl Antriebsobjekte einer Kategorie überschritten Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18) Meldungswert: Antriebsobjektkategorie: %1, Anzahl erlaubt: %2, Anzahl aktuell: %3 Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 386
Zu viele Zeitscheiben wurden durch das Grundsystem belegt. Eventuell wurden zu viele unterschiedliche Abtastzeiten eingestellt. Weitere Werte: Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. Abhilfe: - Technical Support kontaktieren. F01205 CU: Zeitscheibenüberlauf Meldungsklasse: Hardware-/Softwarefehler (1) Meldungswert: Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 387
Fehler beim Lesen der Read-Only-Daten des EEPROM auf dem Option Board. Störwert (r0949, dezimal interpretieren): Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. Abhilfe: - POWER ON durchführen (Aus-/Einschalten). - Control Unit austauschen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 388
- Control Unit austauschen. A01314 Topologie: Komponente darf nicht vorhanden sein Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18) Meldungswert: %1, An %2, %3, Anschluss: %4 Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 389
Port 9 X100 X101 X102 X103 X104 X105 X200 X201 X202 X203 X204 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 390
Für mindestens eine zugesteckte Komponente ist eine Initialisierung notwendig. Dies ist nur möglich, wenn auf allen DriveObjects die Impulssperre aktiv ist. Abhilfe: Impulssperre für alle DriveObjects aktivieren. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 391
Den Störwert auslesen und die defekte Komponente entfernen. A01382 Topologie: Sensor Module falsch gesteckt Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18) Meldungswert: Komponente: %1, An %2, %3, Anschluss: %4 Variante: Alle Objekte Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 392
Systemmeldungen 11.3 Störungen und Warnungen Reaktion: KEINE Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 393
Port 7 Port 8 Port 9 X100 X101 X102 X103 X104 X105 X200 X201 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 394
Das Inbetriebnahme-Tool bietet gegebenenfalls unter "Topologie --> Topologieansicht" eine verbesserte Diagnose (z. B. Soll-/Ist-Vergleich). A01388 Topologie: Geber falsch gesteckt Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18) Meldungswert: Komponente: %1, An %2, %3, Anschluss: %4 Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 395
Port 7 Port 8 Port 9 X100 X101 X102 X103 X104 X105 X200 X201 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 396
Das Inbetriebnahme-Tool bietet gegebenenfalls unter "Topologie --> Topologieansicht" eine verbesserte Diagnose (z. B. Soll-/Ist-Vergleich). A01416 Topologie: Komponente zusätzlich gesteckt Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18) Meldungswert: %1, An %2, %3, Anschluss: %4 Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 397
Port 9 X100 X101 X102 X103 X104 X105 X200 X201 X202 X203 X204 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 398
Das Inbetriebnahme-Tool bietet gegebenenfalls unter "Topologie --> Topologieansicht" eine verbesserte Diagnose (z. B. Soll-/Ist-Vergleich). A01420 Topologie: Komponente unterschiedlich Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18) Meldungswert: Komponente: %1, Soll: %2, Ist: %3, Unterschied: %4 Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 399
= Komponentenklasse der Isttopologie (%3), dd = Unterschied (%4) Hinweis: Komponentenklasse ist in F01375 beschrieben. Der Hochlauf des Antriebssystems wird angehalten. In diesem Zustand kann die Antriebsregelung nicht freigegeben werden. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 400
= Komponentenklasse (%2) aa = Komponentennummer (%1) Hinweis: Komponentenklasse ist in F01375 beschrieben. Der Hochlauf des Antriebssystems wird angehalten. In diesem Zustand kann die Antriebsregelung nicht freigegeben werden. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 401
Erneutes Laden der Solltopologie mit dem Inbetriebnahme-Tool durchführen. A01481 Topologie: Interne Kommunikation gestört Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18) Meldungswert: Komponente: %1, An %2, %3, Anschluss: %4 Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 402
Port 9 X100 X101 X102 X103 X104 X105 X200 X201 X202 X203 X204 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 403
- Gerät tauschen. A01486 Topologie: Komponente nicht verbunden Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18) Meldungswert: Komponente: %1, An %2, %3, Anschluss: %4 Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 404
Port 9 X100 X101 X102 X103 X104 X105 X200 X201 X202 X203 X204 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 405
Das Inbetriebnahme-Tool bietet gegebenenfalls unter "Topologie --> Topologieansicht" eine verbesserte Diagnose (z. B. Soll-/Ist-Vergleich). A01488 Topologie: Geber nicht verbunden Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18) Meldungswert: Komponente: %1, An %2, %3, Anschluss: %4 Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 406
Port 9 X100 X101 X102 X103 X104 X105 X200 X201 X202 X203 X204 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 407
Das Inbetriebnahme-Tool bietet gegebenenfalls unter "Topologie --> Topologieansicht" eine verbesserte Diagnose (z. B. Soll-/Ist-Vergleich). A01489 Topologie: Motor nicht verbunden Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18) Meldungswert: Komponente: %1, An %2, %3, Anschluss: %4 Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 408
Port 9 X100 X101 X102 X103 X104 X105 X200 X201 X202 X203 X204 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 409
Normierung anlegen oder Übergabewert prüfen. A01514 Fehler beim Schreiben während Reconnect Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18) Meldungswert: Parameter: %1 Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Quittierung: KEINE Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 410
Die Wartung durchführen und das Wartungsintervall neu einstellen (p0651). C01600 SI: STO Selbsttest fehlgeschlagen Meldungsklasse: Sicherer Überwachungskanal hat Fehler erkannt (10) Meldungswert: Variante: S200 PTI Reaktion: AUS2 Quittierung: SOFORT Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 411
Quittierung: POWER ON Ursache: Safety relevante EEPROM Daten sind nicht korrekt. Diese Meldung führt zu STO (Safe Torque Off). Meldungswert (r0949, dezimal interpretieren): Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. Abhilfe: Baugruppe austauschen. A01605 SI: Prüfsummenfehler aufgetreten Meldungsklasse: Sicherer Überwachungskanal hat Fehler erkannt (10)
Seite 412
UMAC aktivieren und die Rechte für die Änderung der Safety Konfiguration "Safety Integrated-Anwendung bearbeiten" einem spezifischen Nutzer zuweisen, der mit Nutzername und Passwort hinterlegt ist. A01641 SI: Komponententausch erkannt und Speichern notwendig Meldungsklasse: Allgemeiner Antriebsfehler (19) Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 413
Ein interner Fehler in der Safety Integrated Software ist aufgetreten. Hinweis: Diese Meldung führt zu einem nicht quittierbaren STO (Safe Torque Off). Meldungswert (r60049, hexadezimal interpretieren): Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 414
Diese Meldung führt zu STO (Safe Torque Off). Meldungswert (r60049, nur für Siemens-interne Diagnose) Abhilfe: - Safety Inbetriebnahme durchführen. - Abnahmetest durchführen. C01677 SI: Onboard F-I/O Parameterwert falsch Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18) Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 415
Es wurde ein ungültiger Wert in "F-DI Selbsttest Modus Auswahl" (p10041[y]) eingestellt. xxxx = 10071 und yyyy = F-DI Nummer: Ein F-DI Status r10071[y], welcher nicht in p10000 freigegebenen ist, wurde gesetzt. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 416
Es wurde eine unzulässige Signalquelle für die Ansteuerung über F-DI eingestellt. Abhilfe: Parameter korrigieren: Zu xxxx = 10006 oder 10022: - Gültige Signalquelle in pxxxx einstellen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 417
Der Antrieb wird über STO (Safe Torque Off) stillgesetzt. Mögliche Ursachen: Folgereaktion folgender Meldungen: C01706, C01714, C01715, C01716. Abhilfe: Diagnose bei anstehenden Meldungen durchführen (C01706, C01714, C01715, C01716). Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 418
SLA: Safely-Limited Acceleration (Sicher begrenzte Beschleunigung) C01770 SI: Störung der fehlersicheren Eingänge Meldungsklasse: Sicherer Überwachungskanal hat Fehler erkannt (10) Meldungswert: Fehlerursache: %1, F-DI Nummer: %2 Variante: S200 PTI Reaktion: KEINE Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 419
- Eingangsfilter (p10017) vergrößern. Hinweis: F-DI: Failsafe Digital Input (Fehlersicherer Digitaleingang) C01793 SI: Interner Safety Meldungspuffer ist voll Meldungsklasse: Sicherer Überwachungskanal hat Fehler erkannt (10) Meldungswert: Variante: S200 PTI Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 420
Busprojektierung auf der Controller- und Device-Seite überprüfen. A01902 PN: Taktsynchroner Betrieb Parametrierung unzulässig Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Quittierung: KEINE Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 421
2: Kanaldiagnose ist nicht aktiviert. Controller versucht, sie zu aktivieren. Abhilfe: Aktivierung der Kanaldiagnose in der Busprojektierung und Funktionsrechte im Antrieb prüfen und abgleichen. F01910 Feldbus: Sollwert Timeout Meldungsklasse: Kommunikation zur überlagerten Steuerung gestört (9) Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 422
Ein interner Fehler bei der Ethernet Kommunikation ist aufgetreten. Abhilfe: - POWER ON bei allen Komponenten durchführen (Aus-/Einschalten). - Firmware auf neuere Version hochrüsten. - Technical Support kontaktieren. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 423
Controller-Applikation und Busprojektierung überprüfen. Hinweis: PN: PROFINET A01943 PN: Taktsignal beim Busaufbau gestört Meldungsklasse: Kommunikation zur überlagerten Steuerung gestört (9) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Quittierung: KEINE Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 424
Parameter "Name of Station" und "IP of Station" prüfen. A01981 PN: Maximale Anzahl Controller überschritten Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18) Meldungswert: Info 1: %1, Info 2: %2 Variante: Alle Objekte Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 425
Es muss mindestens ein Antrieb zur Aufschaltung angegeben werden. Hinweis: Die Warnung wird wie folgt zurückgesetzt: - Ursache für diese Warnung beseitigen. - Funktionsgenerator erneut starten. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 426
Funktionsgenerator: Physikalische Adresse gleich Null Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Quittierung: KEINE Ursache: Die angegebene physikalische Adresse hat den Wert Null. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 427
- Funktionsgenerator erneut starten. A02047 Funktionsgenerator: Zeitscheibentakt ungültig Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Quittierung: KEINE Ursache: Der gewählte Zeitscheibentakt entspricht keiner vorhandenen Zeitscheibe. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 428
Ursache: Der Wert für die Aufzeichnungsdauer ist zu klein. Das Minimum ist der doppelte Wert des Aufzeichnungstaktes. Abhilfe: Wert für die Aufzeichnungsdauer überprüfen und entsprechend anpassen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 429
- Prüfen, ob das jeweilige Signal vom Trace aufgezeichnet werden kann. A02062 Trace: Triggersignal ungültig Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Quittierung: KEINE Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 430
Aufgrund einer Einheitenumschaltung bzw. einer Änderung der Bezugsparameter wurde die Parametrierung des Trace im Antriebsgerät gelöscht. Abhilfe: Trace erneut starten. A02085 Meldefunktion: Parametrierung fehlerhaft Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18) Meldungswert: Parameter: %1, Index:%2 Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 431
- Das Schreiben der Messergebnisdateien auf die Karte wird durch Parameter speichern blockiert. 4: Speichervorgang abgebrochen. - Beispielsweise konnte eine für den Ablagevorgang benötigte Datei nicht mehr gefunden werden. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 432
DCB: Drive Control Block DCC: Drive Control Chart TEC: Technology Extension F02151 TEC: Softwarefehler intern Meldungsklasse: Hardware-/Softwarefehler (1) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Reaktion: AUS2 Quittierung: SOFORT Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 433
Alle Objekte Reaktion: KEINE Quittierung: SOFORT Ursache: Bei der Auswertung der nichtflüchtigen Daten (NVRAM) auf dem Umrichter ist ein Prüfsummenfehler aufgetreten. Die betroffenen NVRAM-Daten wurden gelöscht. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 434
Drive Object Nummer des betroffenen Terminal Modules. Abhilfe: - 24-V-Spannungsversorgung überprüfen. - DRIVE-CLiQ-Verdrahtung überprüfen. F05055 Parallelschaltung: Leistungsteile mit unzulässigen Codenummern Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18) Meldungswert: Parameter: %1 Variante: Alle Objekte Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 435
Für Parallelschaltungen dürfen nur Voltage Sensing Modules (VSM) mit identischen EEPROM-Versionen verwendet werden. F05059 Parallelschaltung: VSM Firmware-Versionen unterschiedlich Meldungsklasse: Allgemeiner Antriebsfehler (19) Meldungswert: Parameter: %1 Variante: Alle Objekte Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 436
Für Parallelschaltungen dürfen nur Active Interface Modulen (AIM) mit identischen Firmware-Versionen verwendet werden. F06310 Anschlussspannung (p0210) fehlerhaft parametriert Meldungsklasse: Netzfehler (2) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Quittierung: SOFORT Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 437
- Überwachungsgrenzen prüfen. - Aktivierung des zusätzlichen Motorüberlastungsschutzes prüfen (5375). A07012 Antrieb: Motortemperaturmodell Übertemperatur Meldungsklasse: Überlastung Motor (8) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Quittierung: KEINE Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 438
43: Das Lesen des durch die Bitoperation zu verändernden Parameters ist fehlgeschlagen. 51: Werkseinstellung für DEVICE darf nur auf dem DEVICE ausgeführt werden. 61: Das Setzen eines Wertes ist fehlgeschlagen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 439
Es ist keine Parameteränderung notwendig, da die Parameter bereits sinnvoll begrenzt wurden. F07086 Einheitenumschaltung: Parametergrenzverletzung durch Bezugswertänderung Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18) Meldungswert: Parameter: %1 Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Quittierung: SOFORT Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 440
Beim Einstellen der Momentengrenzen über Telegramm 750 muss die positive Momentengrenze >= der negativen Momentengrenze sein. A07091 Antrieb: Ermittelte Stromreglerdynamik ungültig Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 441
3: Der parametrierte Weg wurde überschritten (p5308). 4: Kein Motorgeber parametriert (Drehzahlregelung geberlos). 6: Impulsfreigabe wurde während der Verfahrbewegung weggenommen. 7: Drehzahlsollwert ungleich Null. Siehe auch: p5308, p5309 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 442
Beim Ausführen der Funktion "Testsignal" oder One Button Tuning Auswahl (p5300 = 1) wurde ein Fehler festgestellt. Die Funktion wurde nicht ausgeführt bzw. abgebrochen. Störwert (r0949, dezimal interpretieren): yyyyxxxx hex: yyyy = Fehlerursache, xxxx = Verfahrweg. Siehe auch: p5308, p5309 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 443
Falls nach Wegnehmen von "Führung durch PLC" der Antrieb weiterfahren soll, muss die Störreaktion auf KEINE oder der Meldungstyp auf Warnung parametriert werden. F07300 Antrieb: Netzschütz Rückmeldung fehlt Meldungsklasse: Hilfsaggregat gestört (20) Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 444
- Motor anschließen oder Motorschütz überprüfen. - Zwischenkreisspannung überprüfen (r0070). - Leistungsteil überprüfen. F07412 Antrieb: Kommutierungswinkel fehlerhaft (Motormodell) Meldungsklasse: Lage-/Drehzahlistwert fehlerhaft oder nicht verfügbar (11) Meldungswert: Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 445
Bit 2: Filter 3 (p1668, p1670) Bit 3: Filter 4 (p1673, p1675) Abhilfe: - Zähler- oder Nenner-Eigenfrequenz des betroffenen Stromsollwertfilters verkleinern. - Betroffenes Filter abschalten (p1656). Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 446
Es wurde unter Impulsfreigabe auf einen Antriebsdatensatz umgeschaltet, der eine andere Drehrichtung parametriert hat (p1821). Eine Änderung der Drehrichtung des Motors über p1821 ist grundsätzlich nur bei Impulssperre möglich. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 447
Das Verhältnis v berechnet sich wie folgt: v = (p0421 * p2506 * p2505) / (p2504 * p2576) F07443 LR: Referenzpunktposition nicht im zulässigen Bereich Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18) Meldungswert: Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 448
- Positionierüberwachungszeit zu klein parametriert (p2545). - Lagekreisverstärkung zu klein (p2538). - Lagekreisverstärkung zu groß (Instabilität/Schwingverhalten, p2538). - Mechanische Klemmung. Abhilfe: Die Ursachen überprüfen und beseitigen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 449
Die Maximalgeschwindigkeit (p2571) ist zu groß für eine korrekte Berechnung der Modulokorrektur. Innerhalb der Abtastzeit für Positionieren darf mit der Maximalgeschwindigkeit maximal die halbe Modulolänge zurückgelegt werden. Auf diesen Wert wurde p2571 begrenzt. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 450
- Wenn Achse ohne Referenznocken, dann p2607 = 0 setzen. F07459 EPOS: Keine Nullmarke vorhanden Meldungsklasse: Anwendung/Technologische Funktion gestört (17) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Reaktion: AUS1 Quittierung: SOFORT Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 451
- Eine verfügbare Verfahrsatznummer anwählen. A07463 EPOS: Externer Satzwechsel im Verfahrsatz nicht angefordert Meldungsklasse: Anwendung/Technologische Funktion gestört (17) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Quittierung: KEINE Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 452
Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Quittierung: KEINE Ursache: Der Auftragsparameter im Verfahrsatz beinhaltet einen unzulässigen Wert. Warnwert (r2124, dezimal interpretieren): Nummer des Verfahrsatzes mit unzulässigem Auftragsparameter. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 453
Alle Objekte Reaktion: KEINE Quittierung: KEINE Ursache: Im Verfahrsatz liegt die Zielposition außerhalb des Modulobereichs. Warnwert (r2124, dezimal interpretieren): Nummer des Verfahrsatzes mit nicht erlaubter Zielposition. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 454
EPOS: Zielposition > Verfahrbereichsende Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Reaktion: AUS1 Quittierung: SOFORT Ursache: Die Zielposition beim relativen Verfahren liegt außerhalb des Verfahrbereichs. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 456
- Verfahrsatz überprüfen und Zielposition weiter ins Werkstück legen. - Gegebenenfalls das maximale Schleppabstandsfenster zur Festanschlagserkennung verringern (p2634). A07486 EPOS: Zwischenhalt fehlt Meldungsklasse: Anwendung/Technologische Funktion gestört (17) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 457
Bei positiver Verfahrrichtung wurde der negative Hardware-Endschalter angefahren, d. h. die Verdrahtung der Hardware- Endschalters ist falsch. Abhilfe: - Den negativen Hardware-Endschalter in positiver Verfahrrichtung verlassen und die Achse in den gültigen Verfahrbereich zurückfahren. - Verdrahtung des Hardware-Endschalters überprüfen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 458
DDS: Drive Data Set (Antriebsdatensatz) Abhilfe: Zur Umschaltung des Antriebsdatensatzes zunächst den Modus "Betrieb" verlassen. A07495 LR: Referenzfunktion abgebrochen Meldungsklasse: Anwendung/Technologische Funktion gestört (17) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 459
Die Eingangsklemme für den Messtaster ist nicht eingestellt. 4098: Fehler bei der Initialisierung des Messtasters. 4100: Die Frequenz der Messpulse ist zu hoch. > 50000: Der Messtakt ist kein ganzzahliges Vielfaches des Lagereglertaktes. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 460
- Wegen möglicher Lagereglerabweichung sollte die Referenzpunktposition p2599 nicht direkt auf die Verfahrbereichsgrenzen gelegt werden. A07520 Antrieb: Motorumschaltung kann nicht ausgeführt werden Meldungsklasse: Anwendung/Technologische Funktion gestört (17) Meldungswert: Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 462
Siehe auch: p0408 (Rotatorischer Geber Strichzahl) Abhilfe: - Feinauflösung verringern (p0419). - Multiturnauflösung verringern (p0412). A07557 Motorgeber: Referenzpunktposition nicht im zulässigen Bereich Meldungsklasse: Anwendung/Technologische Funktion gestört (17) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 463
Beim Geber identifizieren (wartend) mit p0400 = 10100 konnte der Geber noch nicht identifiziert werden. Eventuell ist ein falscher oder kein Geber vorhanden, eine falsche oder keine Geberleitung gesteckt. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 464
Es wurde kein Sensor Module mit der angegebenen Komponentennummer gefunden. Warnwert (r2124, dezimal interpretieren): Betroffener Geberdatensatz. Abhilfe: Komponentennummer des Sensor Module korrigieren. A07581 Motorgeber: Lageistwertaufbereitung fehlerhaft Meldungsklasse: Lage-/Drehzahlistwert fehlerhaft oder nicht verfügbar (11) Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 465
- Referenzmarkensuche und Messtasterauswertung gleichzeitig aktiviert - Aktivierte Referenzfunktion (Referenzmarkensuche oder Messtasterauswertung) wurde deaktiviert. Abhilfe: - Ursachen überprüfen und beseitigen. - Ansteuerung zurücksetzen und gewünschte Funktion aktivieren. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 466
- DRIVE-CLiQ-Verdrahtung zum HF Damping Module überprüfen. - 24-V-Versorgungsspannung überprüfen. - Gegebenenfalls das HF Damping Module austauschen. Hinweis: HF Damping Module (Dämpfungsmodul) F07810 Antrieb: Leistungsteil-EEPROM ohne Nenndaten Meldungsklasse: Hardware-/Softwarefehler (1) Meldungswert: Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 467
Siehe auch: p2175, p2177 Abhilfe: - Freies Bewegen des Motors überprüfen. - Wirksame Drehmomentgrenze überprüfen (r1538, r1539). - Parameter der Meldung "Motor blockiert" überprüfen und eventuell richtigstellen (p2175). Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 468
Antrieb: Drehmoment/Drehzahl zu niedrig Meldungsklasse: Anwendung/Technologische Funktion gestört (17) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Reaktion: AUS1 Quittierung: SOFORT Ursache: Das Drehmoment weicht von der Drehmoment/Drehzahl-Hüllkurve ab (zu niedrig). Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 469
Eventuell wird der angeschlossene Motor von dieser Firmware-Version nicht unterstützt. Störwert (r0949, dezimal interpretieren): Motorcode des angeschlossenen Motors. Hinweis: Die ersten drei Ziffern des Motorcodes entsprechen üblicherweise dem Listenmotortyp. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 470
Über die Maske "Ethernet-Teilnehmer bearbeiten" die Station neu taufen (z. B. mit Inbetriebnahme-Tool Startdrive). A08561 IE: Konsistenzfehler bei Einstellparametern Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Quittierung: KEINE Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 471
Über die Maske "Ethernet-Teilnehmer bearbeiten" die Station neu taufen (z. B. mit Inbetriebnahme-Tool Startdrive). A08566 IIOT: Syntaxfehler in Konfigurationsdatei Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 472
- Die übergeordnete Steuerung ist in den Betriebszustand STOP gewechselt. - Die PROFINET-Verbindung zur übergeordneten Steuerung ist abgebrochen. F13000 Lizenzierung nicht ausreichend Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Reaktion: AUS2 Quittierung: SOFORT Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 473
4, 5, 6, 7: Es konnte keine ausreichende Lizenz ermittelt werden, da die Lizenzierungsdaten manipuliert wurden und damit ungültig sind. 8,9: Bei der Lizenzierungsprüfung trat ein interner Fehler auf. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 474
Die Funktion "Trial License" wurde aktiviert. Die letzte der verfügbaren Perioden läuft ab. Abhilfe: Keine notwendig. Die Warnung wird automatisch nach Ablauf der letzten Periode zurückgenommen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 475
- Länge der Leistungsleitungen überprüfen. - Antrieb tauschen. - Netzphasen prüfen. F30002 Antrieb: Zwischenkreisspannung Überspannung Meldungsklasse: Zwischenkreisüberspannung (4) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Reaktion: AUS2 Quittierung: SOFORT Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 476
- Prüfen, ob die Umgebungstemperatur im zulässigen Bereich ist. - Motorlast prüfen. - Pulsfrequenz reduzieren, wenn höher als Nennpulsfrequenz. Achtung: Diese Störung ist erst nach Unterschreiten der Warnschwelle für die Warnung A30250 quittierbar. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 477
Software oder stärkerer Glättung dämpfen. Dies kann jedoch die Drehmoment-Welligkeit am Motor verschlechtern. - Motorzuleitungen prüfen. F30012 Leistungsteil: Temperaturfühler Drahtbruch Meldungsklasse: Leistungselektronik gestört (5) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Reaktion: AUS1 Quittierung: SOFORT Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 478
- Der Motor ist korrekt angeschlossen, aber die Drehzahlregelung ist instabil und dadurch wird ein schwingendes Drehmoment erzeugt. Hinweis: Bei Chassis-Leistungsteilen gibt es keine Überwachung auf Phasenausfall. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 479
- Länge der Leistungsleitungen prüfen. - Leistungsteil tauschen. F30020 Leistungsteil: Konfiguration nicht unterstützt Meldungsklasse: Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18) Meldungswert: Fehlerursache: %1, Zusatzinformation: %2 Variante: Alle Objekte Reaktion: AUS2 Quittierung: SOFORT Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 480
Es wird eine Konfiguration angefordert, die vom Leistungsteil nicht unterstützt wird. Störwert (r0949, hexadezimal interpretieren): yyyyxxxx hex: xxxx = Fehlerursache, yyyy = Zusatzinformation (Siemens-intern) xxxx = 1: Das angeforderte DRIVE-CLiQ-Timing ist nicht zulässig. xxxx = 3: Die Initialisierung konnte nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Eventuell wurde der Umrichter vor oder während des Hochlaufs abgezogen.
Seite 481
- Pulsfrequenz reduzieren, wenn höher als Nennpulsfrequenz. F30025 Leistungsteil: Übertemperatur Chip Meldungsklasse: Leistungselektronik gestört (5) Meldungswert: Leistungshalbleiter: %1, Temperatur: [0.01 Grad C] %2 Variante: Alle Objekte Reaktion: AUS2 Quittierung: SOFORT Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 483
Bit 10: Überstrom erkannt. Bit 11: Ankerkurzschluss aktiv. Bit 12: DRIVE-CLiQ-Fehler aktiv. Bit 13: Uce-Fehler erkannt, Transistor entsättigt wegen Überstrom/Kurzschluss. Bit 14: Unterspannung erkannt. Siehe auch: p0210 (Geräte-Anschlussspannung) Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 484
Diese Warnung wird automatisch nach Unterschreiten des zulässigen Temperaturgrenzwertes abzüglich 5 K zurückgenommen. A30031 Leistungsteil: Hardware Strombegrenzung in Phase U Meldungsklasse: Leistungselektronik gestört (5) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Quittierung: KEINE Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 485
- Regelung ist fehlerhaft parametriert. - Fehler im Motor oder in den Leistungsleitungen. - Leistungsleitungen überschreiten die maximal zulässige Länge. - Motorlast zu groß. - Leistungsteil defekt. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 486
- Lüftermatten prüfen. - Prüfen, ob die Umgebungstemperatur im zulässigen Bereich ist. Achtung: Diese Störung ist erst nach Unterschreiten des zulässigen Temperaturgrenzwertes abzüglich 5 K quittierbar. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 487
- POWER ON bei der Komponente durchführen (Aus-/Einschalten). A30041 Leistungsteil: Unterspannung 24/48 V Warnung Meldungsklasse: Fehler Versorgungsspannung (Unterspannung) (3) Meldungswert: Kanal: %1, Spannung: %2 [0.1 V] Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Quittierung: KEINE Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 489
- Gegebenenfalls die Baugruppe tauschen. A30048 Leistungsteil: Lüfter defekt Meldungsklasse: Externer Messwert/Signalzustand außerhalb des zulässigen Bereichs (16) Meldungswert: Fehlerursache: %1 bin Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Quittierung: KEINE Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 490
Bit 1 = 1: Innenraum-Lüfter 1 Bit 2 = 1: Innenraum-Lüfter 2 Bit 4 = 1: interner Kommunikationsfehler zu einem oder mehreren Lüftern Die Bits 16 bis 31 sind nur für Siemens-interne Diagnose. Abhilfe: - Betroffenen Lüfter prüfen. - Lüfter gegebenenfalls tauschen.
Seite 491
- Leistung reduzieren, um die Störung F30011 zu vermeiden. F30058 Leistungsteil: Kühlkörper-Lüfter defekt Meldungsklasse: Externer Messwert/Signalzustand außerhalb des zulässigen Bereichs (16) Meldungswert: Fehlerursache: %1 bin Variante: Alle Objekte Reaktion: AUS2 Quittierung: SOFORT Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 492
Wert in den Bits 0 bis 15: 0: Rückmeldung des Lüfters meldet einen Fehler 1: interner Kommunikationsfehler zum Lüfter Die Bits 16 bis 31 sind nur für Siemens-interne Diagnose. Abhilfe: - Den Kühlkörper-Lüfter prüfen und gegebenenfalls tauschen. - Bei Kommunikationsfehlern ein SW-Update durchführen oder das Leistungsteil tauschen.
Seite 493
Hinweis: - Eine Übertemperatur der Netzdrossel kann bei Zwischenkreiskopplung auftreten, wenn die in den Zwischenkreis eingespeiste motorische Leistung ungleich auf die Gleichrichter der Leistungsteile verteilt ist. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 494
Der Volumenstrom ist zu gering und hat die vorgegebene Warnschwelle unterschritten. Ist der Volumenstrom nach Ablauf einer vorgegebenen Zeit immer noch zu gering, so wird die Störung F30083 ausgegeben. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 495
Auf dem Power Stack Adapter (PSA) wurde mindestens ein fehlerhafter Istwertkanal erkannt. Die fehlerhaften Istwertkanäle werden in folgendem Diagnoseparameter angezeigt. Abhilfe: Diagnoseparameter auswerten. Bei fehlerhaftem Istwertkanal die Komponenten prüfen und gegebenenfalls tauschen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 496
- Ist die Kühlung ausgefallen? - Pulsfrequenz zu hoch? A30253 Leistungsteil: Warnung Übertemperatur Thermisches Modell Meldungsklasse: Leistungselektronik gestört (5) Meldungswert: Leistungshalbleiter: %1, Temperatur: [0.01 Grad C] %2 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 498
Abhilfe: Umrichter tauschen. F30263 Leistungsteil: Bremschopper oben defekt Meldungsklasse: Leistungselektronik gestört (5) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Reaktion: AUS2 Quittierung: SOFORT Ursache: Der obere Bremschopper ist defekt. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 499
Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. Abhilfe: - POWER ON durchführen (Aus-/Einschalten). A30267 Leistungsteil: Überlast Wirkleistung Meldungsklasse: Leistungselektronik gestört (5) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Quittierung: KEINE Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 500
Eine externe 24-V-Versorgung über X124 auf der Control Unit ist nicht angeschlossen. Abhilfe: Externe 24-V-Versorgung über X124 an der Control Unit anschließen. A30502 Leistungsteil: Zwischenkreis Überspannung Meldungsklasse: Zwischenkreisüberspannung (4) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Quittierung: KEINE Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 501
Quittierung: POWER ON Ursache: Safety relevante EEPROM Daten sind nicht korrekt. Diese Meldung führt zu STO (Safe Torque Off). Meldungswert (r60049, dezimal interpretieren): Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. Abhilfe: Baugruppe austauschen A30605 SI: Prüfsummenfehler aufgetreten Meldungsklasse: Sicherer Überwachungskanal hat Fehler erkannt (10)
Seite 502
Es ist ein Zeitscheibenüberlauf aufgetreten. Störwert (r0949, dezimal interpretieren): xx: Zeitscheibennummer Abhilfe: - POWER ON bei allen Komponenten durchführen (Aus-/Einschalten). - Firmware auf neuere Version hochrüsten. - Technical Support kontaktieren. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 503
Der Watchdog-Timer ist abgelaufen. Dies kann nur durch einen schwerwiegenden Fehler in der Software verursacht werden. Abhilfe: - POWER ON bei allen Komponenten durchführen (Aus-/Einschalten). - Firmware auf neuere Version hochrüsten. - Technical Support kontaktieren. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 507
Die Versorgungsspannung der Komponente ist ausgefallen. Hinweis zum Meldungswert: Die einzelnen Informationen sind im Meldungswert (r0949/r2124) wie folgt verschlüsselt: 0000yyxx hex: yy = Komponentennummer, xx = Fehlerursache Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 508
POWER ON durchführen. F30895 Leistungsteil (CU): Alternierend zyklische Datenübertragung gestört Meldungsklasse: Interne (DRIVE-CLiQ) Kommunikation gestört (12) Meldungswert: Komponentennummer: %1, Fehlerursache: %2 Variante: Alle Objekte Reaktion: AUS2 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 509
- Firmware auf dem Leistungsteil gegen eine ältere Firmware tauschen. - Firmware des Umrichters hochrüsten. F30903 Leistungsteil: I2C-Bus Fehler aufgetreten Meldungsklasse: Hardware-/Softwarefehler (1) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Quittierung: SOFORT Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 510
Störwert (r0949, dezimal interpretieren): Informationen über die Fehlerquelle. Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose. Abhilfe: - Gegebenenfalls die Firmware im Leistungsteil auf neuere Version hochrüsten. - Technical Support kontaktieren. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 511
Motorgeber: Geber meldet internen Fehler (Detailinformation) Meldungsklasse: Lage-/Drehzahlistwert fehlerhaft oder nicht verfügbar (11) Meldungswert: Fehlerursache: %1 bin, Zusatzinformation: %2 Variante: Alle Objekte Reaktion: GEBER Quittierung: IMPULSSPERRE Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 512
- Eventuell weitere Fehlermeldungen beachten, die die Störung im Detail beschreiben. A31407 Motorgeber: Funktionsgrenze erreicht Meldungsklasse: Lage-/Drehzahlistwert fehlerhaft oder nicht verfügbar (11) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Reaktion: KEINE Quittierung: KEINE Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 513
Quittierung: KEINE Ursache: Der Geber meldet über das serielle Protokoll eine Warnung. Warnwert (r2124, binär interpretieren): Bit 0: Störungsbit im Positionsprotokoll. Bit 1: Warnungsbit im Positionsprotokoll. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 514
Warnwert (r2124, binär interpretieren): Bit x = 1: Wirksamkeitstest x ist fehlgeschlagen. Abhilfe: Geber tauschen. F31802 Motorgeber: Zeitscheibenüberlauf Meldungsklasse: Hardware-/Softwarefehler (1) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Reaktion: GEBER Quittierung: SOFORT Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 515
11.3 Störungen und Warnungen Ursache: Es ist ein Zeitscheibenüberlauf beim Motorgeber aufgetreten. Störwert (r0949, hexadezimal interpretieren): yx hex: y = Betroffene Funktion (Siemens-interne Fehlerdiagnose), x = Betroffene Zeitscheibe x = 9: Zeitscheibenüberlauf der schnellen (Stromreglertakt)-Zeitscheibe. x = A: Zeitscheibenüberlauf der mittleren Zeitscheibe.
Seite 516
- Firmware auf dem Sensor Module gegen eine ältere Firmware tauschen (r0148). - Firmware auf der Control Unit hochrüsten (r0018). A31902 Motorgeber: SPI-BUS Fehler aufgetreten Meldungsklasse: Hardware-/Softwarefehler (1) Meldungswert: Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 517
- Überprüfen, ob der angeschlossene Gebertyp mit dem parametrierten übereinstimmt. - Den durch den Störwert (r0949) angegebenen Parameter richtigstellen. F31950 Motorgeber: Softwarefehler intern Meldungsklasse: Hardware-/Softwarefehler (1) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Reaktion: GEBER Quittierung: POWER ON Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 518
Dies kann auftreten, wenn die Firmware auf dieser Komponente neuer ist als die Firmware des Umrichters. Störwert (r0949, dezimal interpretieren): Nummer der Störung. Hinweis: In einer neueren Beschreibung zum Umrichter kann gegebenenfalls die Bedeutung dieser neuen Störung nachgelesen werden. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 519
In einer neueren Beschreibung zum Umrichter kann gegebenenfalls die Bedeutung dieser neuen Störung nachgelesen werden. Abhilfe: - Firmware auf dem Sensor Module gegen eine ältere Firmware tauschen. - Firmware des Umrichters hochrüsten. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 520
- Der am Konnektoreingang p4420 verschaltete Geberlageistwert r0479 hat eine zu große Istdrehzahl. - Die ausgegebenen Signale entsprechen einer Drehzahl, die größer als die Maximaldrehzahl ist (r1082 von TM41). Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 521
Speichern Sie den Parameter und starten Sie dann den Antrieb neu. F52940 SLR: Schleppabstand zu groß Meldungsklasse: Anwendung/Technologische Funktion gestört (17) Meldungswert: Variante: Alle Objekte Reaktion: AUS1 Quittierung: SOFORT Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 522
Am Binektoreingang wurde ein 0-Signal erkannt, d. h. der STOP-Nocken Plus wurde angefahren. Bei negativer Verfahrrichtung wurde der STOP-Nocken Plus angefahren, d. h. die Verdrahtung der STOP-Nocken ist falsch. Abhilfe: - Quittierung durchführen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 523
• Aktivierung und Einstellungen der Benutzerverwaltung (User Management & Access Control) • Die Kommunikationseinstellungen "IP-Konfiguration" und "Gerätename" der Service- Schnittstelle (X127) • Selbstgenerierte Zertifikate • Benutzerdefinierte Parameterlisten im Webserver Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 524
Rücksetzen auf Werkseinstellungen hat nicht zum Erfolg geführt. 8. Entfernen Sie die SD-Karte. 9. Schalten Sie die Versorgungsspannung des Umrichters aus und wieder ein. Ergebnis Alle benutzerdefinierten Einstellungen des Umrichters sind gelöscht. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 525
– Selbstgenerierte Zertifikate – Benutzerdefinierte Parameterlisten im Webserver Für ein Firmware-Update stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: • Firmware-Update über eine SD-Karte (Seite 524) • Firmware-Update über Webserver (Seite 221) Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 526
Weitere Informationen zur SD-Karte finden Sie im Abschnitt "SD-Karte (Seite 67)". 12.1.3 Umrichter tauschen Übersicht Sie dürfen einen Umrichter nur unter Einhaltung bestimmter Voraussetzungen durch einen anderen Umrichter ersetzen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 527
Körperverletzung oder Sachschaden zur Folge haben. • Nehmen Sie in allen Fällen, die laut obiger Voraussetzung nicht zugelassen sind, den Antrieb nach einem Umrichtertausch neu in Betrieb. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 528
Einstellungen auf den neuen Umrichter. – Wenn keine Datensicherung des ausgetauschten Umrichters existiert oder der neue Umrichter eine andere Leistung hat, nehmen Sie den Umrichter neu in Betrieb. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 529
9. Um die Backup-Datei auszuwählen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Zum Auswählen drücken oder Datei hier ablegen". 10.Um die Antriebsdaten wiederherzustellen, gehen Sie je nach Anwendungsfall wie unten beschrieben vor. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 530
– "Backup erzeugen oder Antriebsdaten nach Startdrive laden" Vorgehensweise 1. Rufen Sie im Webserver das Menü "Sichern und Wiederherstellen" auf. 2. Navigieren Sie zum Bereich "Antriebsdaten aus Backup-Datei wiederherstellen". Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 531
Dadurch wird der Zustand der Einstellungen zum Zeitpunkt der Sicherung wiederhergestellt. Die Funktion "Verschlüsselung der Antriebsdaten" ist aktiviert. Das konfigurierte Antriebspasswort ist nach dem Wiederherstellen weiterhin im Ziel- Umrichter wirksam. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 532
Datei hier ablegen". 4. Um die Antriebsdaten wiederherzustellen, gehen Sie je nach Anwendungsfall wie unten beschrieben vor. Dieser Schritt ist in den nachfolgenden Bildern als Schritt 3 enthalten. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 533
– Klicken Sie auf die Schaltfläche "Wiederherstellen". Ein Dialog für die Passworteingabe wird geöffnet. – Geben Sie das Antriebspasswort des Ziel-Umrichters ein. Ein Dialog für die Passworteingabe wird geöffnet. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 534
Sie die volle Netzspannung an den Umrichter anlegen. Nicht formierte Zwischenkreiskondensatoren können den Umrichter im Betrieb beschädigen. Die Formierung entfällt, wenn Sie ein Mal jährlich für 1 Stunde die Netzspannung an den Umrichter anlegen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 535
Körperverletzung durch deinstallierte Schutzeinrichtungen Der Betrieb ohne funktionierende Schutzeinrichtungen kann den Tod oder schwere Verletzungen verursachen. • Betreiben Sie den Motor auch im Probebetrieb nur mit funktionierenden Schutzeinrichtungen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 536
Zu- und Abfuhr der Kühlluft sorgen Schirmung der Motor- und/oder Schirmung und Erdung prüfen Geberleitung unzureichend Verstärkung des Antriebsreglers Regler anpassen zu groß Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 537
Maschine Unruhe vom Getriebe Getriebe in Ordnung bringen Liegt die Störung nach Durchführung der oben genannten Maßnahmen immer noch vor, wenden Sie sich an den Hersteller oder das Siemens Service Center. 12.2.1 Motorlager wechseln Beschreibung Motorlager sind Verschleißteile. Sie müssen nach Erreichen einer bestimmten Betriebsstundenzahl erneuert werden.
Seite 538
– Tauschen Sie den Motor aus. – Montieren Sie den neuen Motor. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Motor montieren (Seite 93)". 3. Schalten Sie den Umrichter ein. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 539
Anschlusspositionen geringfügig ändern. Das verursacht bei einem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Komponente keine Probleme. Bei besonderen Einbausituationen ist dieser Umstand zu berücksichtigen, zum Beispiel durch ausreichende Reserve bei der Leitungslänge. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 540
Berühren des Umrichters sofort nach dem Abschalten zu einem elektrischen Schlag durch Restladung in den Leistungskomponenten führen. • Prüfen Sie die Spannung an den Anschlüssen des Umrichters, bevor Sie die Anschlüsse am Umrichter lösen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 541
2. Drücken Sie auf die Entriegelungsklammern, um die Lüftereinheit wie nachfolgend gezeigt aus dem Umrichter zu entfernen. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Schraubendreher. 3. Bauen Sie die neue Lüftereinheit wie nachfolgend gezeigt in umgekehrter Reihenfolge ein. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 542
Für ein umweltverträgliches Recycling und die Entsorgung Ihres Altgeräts wenden Sie sich an einen zertifizierten Entsorgungsbetrieb für Elektro- und Elektronik-Altgeräte und entsorgen Sie das Altgerät entsprechend den jeweiligen Vorschriften in Ihrem Land. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 543
– für 200 V FSA: 0 °C ... 50 °C, > 45 °C mit Leistungsreduzierung – für andere Umrichter: 0 °C ... 55 °C, > 45 °C mit Leistungsre‐ duzierung • Relative Luftfeuchtigkeit: Max. 95 %, Betauung nicht zulässig Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 544
Ein typischer Dimensionierungswert ist das 20‑ bis 25-fache des Bemessungsstroms der verwendeten Schutzeinrichtung. Maximal zulässiger Kurzschluss‐ Für 200-V-Modelle: 100 strom (SCCR, kAeff) Für 400-V-Modelle: 65 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 545
±1/10 Umdrehung Drehmomentgrenzwert Einstellung über einen Parameter oder den analogen Eingangsbefehl (DC 0 V bis DC +10 V/max. Drehmoment) Drehmomentregelungsbetrieb Analoger Drehmomentbefehlsein‐ DC -10 V bis DC +10 V/max. Drehmoment (Eingangsimpedanz 10 kΩ bis 12 kΩ) gang Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 546
Einsatzzeit kann nicht verlängert werden. Dies gilt auch dann, wenn die Wartungsab‐ teilung den Umrichter überprüft – oder wenn der Umrichter zwischenzeitlich außer Betrieb genommen wird. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 547
3 AC Außenmaße (H × B × T, mm) 40 x 170 x 135 40 x 170 x 135 Gewicht (g) S200 PTI 809,6 S200 Basic PTI Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 548
Außenmaße (H × B × T, mm) 60 x 170 x 195 60 x 170 x 195 Gewicht (g) S200 PTI 1741,4 1741,4 S200 Basic PTI 1741,4 1741,4 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 549
Sicherung gemäß UL, Klasse J 10 A 10 A Ableitstrom (mA) Außenmaße (H × B × T, mm) 60 × 180 × 200 60 × 180 × 200 Gewicht (g) 1912,4 1912,4 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 550
Außenmaße (H × B × T, mm) 95 x 260 x 230 95 x 260 x 230 95 x 260 x 230 Gewicht (g) 4517,5 4517,5 4517,5 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 551
13.1 Technische Daten des Umrichters 13.1.5 Überlastfähigkeit Beschreibung Umrichter der Produktlinie SINAMICS S200 können für einen festgelegten Zeitraum mit einer bestimmten Überlast arbeiten. • 3,5-fache Überlastfähigkeit: bei den Varianten 200 V und 400 V mit einer Bemessungsleistung von 0,1 kW bis 0,75 kW • 3-fache Überlastfähigkeit: bei den Varianten 200 V und 400 V mit einer Bemessungsleistung von 1 kW bis 7 kW...
Seite 552
Zulässiger Ausgangsstrom bei kleiner Frequenz 13.1.6 Leistungsreduzierung als Funktion der Aufstellhöhe und Umgebungstemperatur Beschreibung Leistungsreduzierung als Funktion der Aufstellhöhe und Umgebungstemperatur Hinweis Für CSA-Konformität sind maximal 2000 m zulässig. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 553
Der interne Bremswiderstand im Umrichter (mit Ausnahme von S200 Basic PTI FSA und FSB und S200 PTI FSA (0,1 kW)) ist dafür konzipiert, generatorische Energie vom Motor aufzunehmen. Die Daten des internen Bremswiderstands können Sie der folgenden Tabelle entnehmen: Tabelle 13-10 Interner Bremswiderstand der Umrichter der Produktlinie SINAMICS S200 (PTI-Version) Baugröße Widerstand Maximale Dauerleis‐...
Seite 554
Bei einer Überschreitung der maximal zulässigen Dauerleistung, Spitzenleistung oder Bremsenergie kann der Umrichter geschädigt werden. • Betreiben Sie den Umrichter nur innerhalb seines maximal zulässigen Arbeitsbereichs. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 555
[J]: Maximale Bremsenergie des internen Bremswiderstands [J]: anwendungsspezifische Bremsenergie max_int [J]: Maximale Bremsenergie des externen Bremswiderstands [s]: Bremsdauer max_ext T [s]: Periodendauer [r/min]: Anfangsdrehzahl [r/min]: Drehzahl nach dem Bremsvorgang Bild 13-3 Spitzenleistung, Dauerleistung und Einschaltdauer des Bremswiderstands Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 556
> P cont_ext Die Widerstandsdaten des internen Bremswiderstands für jede Achshöhe finden Sie in der Tabelle "Interner Bremswiderstand der Umrichter der Produktlinie SINAMICS S200 (PTI- Version)" in Kapitel "Interner Bremswiderstand (Seite 551)". Bremsenergie, Bremsleistung und durchschnittliche Bremsleistung berechnen • Berechnen Sie die Bremsenergie nach folgender Formel: Hinweis Da in der obigen Formel die Reibung nicht berücksichtigt ist, wird in der Praxis weniger...
Seite 557
Periodendauer Beispiel für einen internen Bremswiderstand Ein Servomotor 1FL2104-4AG… mit niedrigem Trägheitsmoment (mit integrierter Haltebremse) mit Mechanik wird an einem SINAMICS S200 6SL5510‑1BB11‑0A□0 betrieben. Er soll von 3000 r/min auf 600 r/min mit einer Einschaltdauer der Bremse von t = 0,05 s, T = 2 s abgebremst werden.
Seite 558
Schwinggrößenstufe gemäß Stufe A IEC/EN 60034‑14 Schalldruckpegel L (1 m) gemäß DIN EN ISO • 1FL2102, 1FL2☐03, 1FL2104, 1FL2204: 60 dB(A) 1680, max. Toleranz + +3 dB(A) • 1FL2☐05, 1FL2304: 65 dB(A) • 1FL2306, 1FL2310: 70 dB(A) Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 559
Sechs Monate für die oben genannten Bedingungen. • Besondere Konservierungsmaßnahmen sind für Lagerzeiten von sechs Monaten bis zwei Jahren erforderlich. Für weitere Informationen kontaktieren Sie ihren zuständigen Vertriebs‐ partner. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 560
Der Grenzwert von 89 kPa deckt Anwendungen in Höhenlagen bis 1000 m ab. Bedingungen in Bergwerken sind nicht berücksichtigt. Ein Betrieb im Vakuum ist wegen der geringen Spannungsfestigkeit und der schlechten Wärmeabfuhr unzulässig. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 561
Um eine ausreichende Wärmeabfuhr sicherzustellen, benötigt der Motor im eingebauten Zustand an drei Seitenflächen einen Mindestabstand von 100 mm zu benachbarten Bauteilen. Halten Sie den Abstand unabhängig von den nachfolgenden Anbauvarianten ein. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 562
Der Parameter r0034 zeigt die thermische Auslastung des Motors in Prozent. Die Anzeige wird durch die im Parameter p0613 eingestellte Umgebungstemperatur beeinflusst. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Parameterliste (Seite 628)". Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 563
Reduziertes Motordrehmoment für S1-Betrieb bei der erforderlichen Aufstellhöhe S1 red und Umgebungstemperatur Motordrehmoment für S1-Betrieb bei Umgebungstemperatur von 40 °C und 1000 m über NN Motordrehzahl Derating-Faktor aus der Tabelle oben Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 564
1FL2☐☐☐-☐☐X☐☐..., X = C, F Tabelle 13-18 Typische Zwischenkreisspannung der SINAMICS-Umrichter Netz Einspeisung Zwischenkreisspannung in V 1 AC 200 V Ungeregelt 1 AC 240 V Ungeregelt 3 AC 200 V Ungeregelt 3 AC 240 V Ungeregelt Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 565
IP54 am Wellenende (ohne Wellendichtung) und IP65 für das Motorgehäuse, optional IP65 für den gesamten Motor (mit Wellendichtung) 1FL2☐03 1FL2104 1FL2204 1FL2☐05 IP65 1FL23☐☐ Die Schutzart ist auf dem Leistungsschild (Typenschild) angegeben. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 566
Wuchten Beschreibung Die Motoren sind nach EN 60034‑14 gewuchtet. Motoren mit Passfeder in der Welle sind halbkeilgewuchtet. Berücksichtigen Sie den Massenausgleich der vorstehenden Passfederhälfte bei den Abtriebselementen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 567
Zur Bewertung der Schwinggeschwindigkeit muss die Messausrüstung den Anforderungen von ISO 2954 genügen. Wählen Sie die Messstellen gemäß ISO 10816-1, Kapitel 3.2. Nähere Informationen zu den Messpunkten sind der folgenden Abbildung zu entnehmen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 569
Tabelle 13-23 Rundlauftoleranz der Welle zur Gehäuseachse (bezogen auf zylindrische Wellenenden) Motor Standard (Klasse Normal) 1FL2102 0,03 mm 1FL2☐03 0,035 mm 1FL2☐04 0,04 mm 1FL2☐05 1FL2306 1FL2310 0,05 mm ① Motor ② Motorwelle ③ Messuhr Bild 13-4 Prüfung Rundlauf Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 570
A stat 1FL2102 1FL2☐03 1FL2104 1FL2204 1FL2☐05 1FL2304 1FL2306 1FL2310 Die angegebenen Axialkräfte werden durch die Federbelastung bestimmt und gelten daher auch für Motoren mit Haltebremse. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 571
Die folgenden Diagramme zeigen die maximal zulässige Radialkraft für die betreffende Motorbaugröße. Diese ist abhängig vom Kraftangriffspunkt und von der durchschnittlichen Drehzahl für eine Lager-Nennlebensdauer (L10h) von 20000 h. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 576
Absolutwertgeber Single‐ Absolutwertgeber 21 bit Sing‐ turn, 17 bit turn, 21 bit leturn + 12 bit Multiturn Kennung in der Artikelnum‐ Auflösung 131072 = 17-bit 2097152 = 21-bit 2097152 = 21-bit Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 577
• Betreiben Sie den Motor nur zusammen mit einer intakten Bremse. • Vermeiden Sie wiederholte kurze Beschleunigungen des Motors bei noch angelegter Haltebremse. Die Haltebremsen des 1FL2 haben ein Verdrehspiel von weniger als 1°. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 578
Haltestrom I : Der Haltestrom I hält die Haltebremse offen. Der Haltestrom I belastet die 24-V-Versorgung des Umrichters nach Übererregung, bis die Bremse gelöst wird. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 579
0,022 Mot Br Empfohlenes Last-Motor-Trägheitsverhältnis Maximal 40- fach Gewicht 0,29 Gewicht (mit Bremse) 0,46 Mot Br Bemessungsdrehzahl r/min 3000 Bemessungsmoment 0,16 Bemessungsstrom 0,81 Bemessungsleistung 0,05 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 580
Technische Daten 13.2 Technische Daten des Motors Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 581
Trägheitsmoment (mit Bremse) kgcm 0,034 Mot Br Empfohlenes Last-Motor-Trägheitsverhältnis Maximal 30- fach Gewicht 0,39 Gewicht (mit Bremse) 0,56 Mot Br Bemessungsdrehzahl r/min 3000 Bemessungsmoment 0,32 Bemessungsstrom 0,76 Bemessungsleistung Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 582
Trägheitsmoment (mit Bremse) kgcm 0,110 Mot Br Empfohlenes Last-Motor-Trägheitsverhältnis Maximal 30- fach Gewicht 0,79 Gewicht (mit Bremse) 1,14 Mot Br Bemessungsdrehzahl r/min 3000 Bemessungsmoment 0,64 Bemessungsstrom 1,28 Bemessungsleistung Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 583
Trägheitsmoment (mit Bremse) kgcm 0,185 Mot Br Empfohlenes Last-Motor-Trägheitsverhältnis Maximal 30- fach Gewicht 1,16 Gewicht (mit Bremse) Mot Br Bemessungsdrehzahl r/min 3000 Bemessungsmoment 1,27 Bemessungsstrom Bemessungsleistung Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 584
0,50 Trägheitsmoment (mit Bremse) kgcm 0,58 Mot Br Empfohlenes Last-Motor-Trägheitsverhältnis Maximal 20- fach Gewicht Gewicht (mit Bremse) Mot Br Bemessungsdrehzahl r/min 3000 Bemessungsmoment Bemessungsstrom Bemessungsleistung 0,75 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 585
0,63 Trägheitsmoment (mit Bremse) kgcm 0,71 Mot Br Empfohlenes Last-Motor-Trägheitsverhältnis Maximal 20- fach Gewicht Gewicht (mit Bremse) Mot Br Bemessungsdrehzahl r/min 3000 Bemessungsmoment Bemessungsstrom Bemessungsleistung Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 586
0,022 Mot Br Empfohlenes Last-Motor-Trägheitsverhältnis Maximal 40- fach Gewicht 0,29 Gewicht (mit Bremse) 0,45 Mot Br Bemessungsdrehzahl r/min 3000 Bemessungsmoment 0,16 Bemessungsstrom 0,84 Bemessungsleistung 0,05 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 587
Trägheitsmoment (mit Bremse) kgcm 0,034 Mot Br Empfohlenes Last-Motor-Trägheitsverhältnis Maximal 30- fach Gewicht 0,38 Gewicht (mit Bremse) 0,55 Mot Br Bemessungsdrehzahl r/min 3000 Bemessungsmoment 0,32 Bemessungsstrom 0,81 Bemessungsleistung Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 588
Trägheitsmoment (mit Bremse) kgcm 0,110 Mot Br Empfohlenes Last-Motor-Trägheitsverhältnis Maximal 30- fach Gewicht 0,78 Gewicht (mit Bremse) 1,12 Mot Br Bemessungsdrehzahl r/min 3000 Bemessungsmoment 0,64 Bemessungsstrom Bemessungsleistung Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 589
Trägheitsmoment (mit Bremse) kgcm 0,185 Mot Br Empfohlenes Last-Motor-Trägheitsverhältnis Maximal 30- fach Gewicht 1,14 Gewicht (mit Bremse) 1,49 Mot Br Bemessungsdrehzahl r/min 3000 Bemessungsmoment 1,27 Bemessungsstrom Bemessungsleistung Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 590
0,50 Trägheitsmoment (mit Bremse) kgcm 0,58 Mot Br Empfohlenes Last-Motor-Trägheitsverhältnis Maximal 20- fach Gewicht Gewicht (mit Bremse) Mot Br Bemessungsdrehzahl r/min 3000 Bemessungsmoment Bemessungsstrom Bemessungsleistung 0,75 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 591
0,63 Trägheitsmoment (mit Bremse) kgcm 0,71 Mot Br Empfohlenes Last-Motor-Trägheitsverhältnis Maximal 20- fach Gewicht Gewicht (mit Bremse) Mot Br Bemessungsdrehzahl r/min 3000 Bemessungsmoment Bemessungsstrom Bemessungsleistung Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 592
Trägheitsmoment (mit Bremse) kgcm 2,54 Mot Br Empfohlenes Last-Motor-Trägheitsverhältnis Maximal 20- fach Gewicht Gewicht (mit Bremse) Mot Br Bemessungsdrehzahl r/min 3000 Bemessungsmoment Bemessungsstrom 4,35 Bemessungsleistung 1,45 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 593
2,65 Trägheitsmoment (mit Bremse) kgcm 3,48 Mot Br Empfohlenes Last-Motor-Trägheitsverhältnis Maximal 15- fach Gewicht Gewicht (mit Bremse) Mot Br Bemessungsdrehzahl r/min 3000 Bemessungsmoment Bemessungsstrom Bemessungsleistung Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 594
Trägheitsmoment (mit Bremse) kgcm 0,210 Mot Br Empfohlenes Last-Motor-Trägheitsverhältnis Maximal 30- fach Gewicht 0,76 Gewicht (mit Bremse) 1,11 Mot Br Bemessungsdrehzahl r/min 3000 Bemessungsmoment 0,64 Bemessungsstrom 1,33 Bemessungsleistung Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 595
Trägheitsmoment (mit Bremse) kgcm 0,380 Mot Br Empfohlenes Last-Motor-Trägheitsverhältnis Maximal 30- fach Gewicht 1,11 Gewicht (mit Bremse) 1,46 Mot Br Bemessungsdrehzahl r/min 3000 Bemessungsmoment 1,27 Bemessungsstrom Bemessungsleistung Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 596
1,23 Trägheitsmoment (mit Bremse) kgcm 1,31 Mot Br Empfohlenes Last-Motor-Trägheitsverhältnis Maximal 15- fach Gewicht Gewicht (mit Bremse) Mot Br Bemessungsdrehzahl r/min 3000 Bemessungsmoment Bemessungsstrom Bemessungsleistung 0,75 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 597
1,61 Trägheitsmoment (mit Bremse) kgcm 1,69 Mot Br Empfohlenes Last-Motor-Trägheitsverhältnis Maximal 15- fach Gewicht Gewicht (mit Bremse) Mot Br Bemessungsdrehzahl r/min 3000 Bemessungsmoment Bemessungsstrom Bemessungsleistung Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 598
Trägheitsmoment (mit Bremse) kgcm 0,210 Mot Br Empfohlenes Last-Motor-Trägheitsverhältnis Maximal 30- fach Gewicht 0,77 Gewicht (mit Bremse) 1,12 Mot Br Bemessungsdrehzahl r/min 3000 Bemessungsmoment 0,64 Bemessungsstrom Bemessungsleistung Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 599
Trägheitsmoment (mit Bremse) kgcm 0,380 Mot Br Empfohlenes Last-Motor-Trägheitsverhältnis Maximal 30- fach Gewicht 1,09 Gewicht (mit Bremse) 1,44 Mot Br Bemessungsdrehzahl r/min 3000 Bemessungsmoment 1,27 Bemessungsstrom Bemessungsleistung Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 600
Trägheitsmoment (mit Bremse) kgcm 1,31 Mot Br Empfohlenes Last-Motor-Trägheitsverhältnis Maximal 15- fach Gewicht Gewicht (mit Bremse) Mot Br Bemessungsdrehzahl r/min 3000 Bemessungsmoment Bemessungsstrom 2,25 Bemessungsleistung 0,75 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 601
1,61 Trägheitsmoment (mit Bremse) kgcm 1,69 Mot Br Empfohlenes Last-Motor-Trägheitsverhältnis Maximal 15- fach Gewicht Gewicht (mit Bremse) Mot Br Bemessungsdrehzahl r/min 3000 Bemessungsmoment Bemessungsstrom Bemessungsleistung Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 602
3,15 Trägheitsmoment (mit Bremse) kgcm 4,03 Mot Br Empfohlenes Last-Motor-Trägheitsverhältnis Maximal 15- fach Gewicht Gewicht (mit Bremse) Mot Br Bemessungsdrehzahl r/min 3000 Bemessungsmoment Bemessungsstrom Bemessungsleistung 0,94 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 603
Trägheitsmoment (mit Bremse) kgcm 5,98 Mot Br Empfohlenes Last-Motor-Trägheitsverhältnis Maximal 15- fach Gewicht Gewicht (mit Bremse) Mot Br Bemessungsdrehzahl r/min 3000 Bemessungsmoment Bemessungsstrom 3,75 Bemessungsleistung 1,45 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 604
2,69 Trägheitsmoment (mit Bremse) kgcm 3,05 Mot Br Empfohlenes Last-Motor-Trägheitsverhältnis Maximal 10- fach Gewicht Gewicht (mit Bremse) Mot Br Bemessungsdrehzahl r/min 3000 Bemessungsmoment 1,27 Bemessungsstrom Bemessungsleistung Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 605
Trägheitsmoment (mit Bremse) kgcm 5,54 Mot Br Empfohlenes Last-Motor-Trägheitsverhältnis Maximal 10- fach Gewicht Gewicht (mit Bremse) Mot Br Bemessungsdrehzahl r/min 3000 Bemessungsmoment 2,39 Bemessungsstrom Bemessungsleistung 0,75 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 606
Trägheitsmoment (mit Bremse) kgcm 9,57 Mot Br Empfohlenes Last-Motor-Trägheitsverhältnis Maximal 10- fach Gewicht Gewicht (mit Bremse) Mot Br Bemessungsdrehzahl r/min 2000 Bemessungsmoment 3,58 Bemessungsstrom Bemessungsleistung 0,75 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 615
Kühlmittelbeständigkeit EN 60811-2-1 EN 60811-2-1 EN 60811-2-1 Schutzart (nur Motorseite) IP65 IP65 IP65 Biegezyklen 1 Million 1 Million 1 Million Bemessungsspannung U /U (V) • 30/300 30/300 200-V-Umrichter: 300/1000 • 400-V-Umrichter: 600/1000 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 616
1FL2 2,5 kW: ø (7,8 ± 0,3) • 1FL2 3,5 kW ... 7 kW: ø (9 ± 0,3) Minimaler Biegeradius, statisch 4 x Außendurchmesser 4 x Außendurchmesser 4 x Außendurchmesser (mm) Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 617
EN 60811-2-1 Schutzart (nur Motorseite) IP65 IP65 IP65 Biegezyklen 5 Millionen 5 Millionen 5 Millionen Bemessungsspannung U /U (V) • 30/300 30/300 200-V-Umrichter: 300/1000 • 400-V-Umrichter: 600/1000 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 618
1FL2 2,5 kW: ø (9 ± 0,3) • 1FL2 3,5 kW ... 7 kW: ø (10,5 ± 0,3) Minimaler Biegeradius, statisch 4 x Außendurchmesser 4 x Außendurchmesser 4 x Außendurchmesser (mm) Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 619
(mm) Maximale Beschleunigung (m/s Maximale Verfahrgeschwindig‐ keit (m/min) 13.3.2.3 Beschleunigungskennlinie Beschreibung Die Beschleunigungskennlinie von MOTION-CONNECT 380 sieht folgendermaßen aus: Bild 13-17 Beschleunigungskennlinie von MOTION-CONNECT 380 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 620
Technische Daten 13.3 Technische Daten der MOTION-CONNECT-Leitungen Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 621
Beispiele/Applikationen Beschreibung SINAMICS Applikationsbeispiele finden Sie hier: Applikationsbeispiele (https:// sieportal.siemens.com/su/bkbag) Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 622
Beispiele/Applikationen Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 623
• Dieses Gerät ist in einem Gehäuse zu installieren, das eine Umgebung mit dem Verschmutzungsgrad 2 (kontrolliert) bietet. • Maximale Bemessungstemperatur 45 °C. Maximale Höhe 4000 m. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 624
• "NOT-AUS" und "NOT-HALT" mindern unterschiedliche Risiken in der Maschine oder Anlage: – "NOT-AUS" mindert das Risiko durch einen elektrischen Schlag. – "NOT-HALT" mindert das Risiko durch eine unerwartete Bewegung. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 625
Die Darstellung eines Parameters besteht maximal aus den unten aufgelisteten Informationen. Je nach Parameter entfallen einige der aufgelisteten Informationen. Die Parameter werden gemäß dem folgenden Beispiel angezeigt: Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 626
Beobachtungsparameter 8997, Index 0 bis 2 Weitere Beispiele für die Schreibweise in der Dokumentation: • p9563[1] Einstellparameter 9563, Index 1 • r0196[1].5 Beobachtungsparameter 196, Index 1, Bit 5 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 627
• Antriebsdiagnose durchführen • Firmware-Update durchführen • Backup erzeugen oder Antriebsdaten in Inbetriebnahme-Tool laden • Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten • Webserver-Konfiguration bearbeiten • Benutzer und Rollen verwalten Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 628
Wert Auflistung der möglichen Werte eines Parameters. Empfehlung Angaben zu empfohlenen Einstellungen. Index Indizierte Parameter stellen für jeden einzelnen Index den Namen und seine Bedeutung dar. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 629
Sachschaden zu verhindern. • Informationen, die beachtet werden müssen, um Probleme zu vermeiden. • Informationen, die für den Anwender hilfreich sein können. Hinweis Weiterführende Erklärungen zum Parameter Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 632
Nach dem Einschalten des Antriebs wird die Ermittlung der Motortemperatur mit einem angenommenen Modellwert begonnen. Deshalb ist der Wert für die Motorauslastung erst nach einem zeitlichen Einschwingen gültig. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 635
Nein Antrieb inaktiv oder nicht betriebsfähig Nein Bremse offen fehlt Nein Drehzahlregler Freigabe fehlt Nein Abhängigkeit: Siehe auch: r0002 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 636
Bit 28 = 1 (Freigabe fehlt), wenn: - Die Haltebremse geschlossen ist oder noch nicht geöffnet hat. Bit 30 = 1 (Drehzahlregler gesperrt), wenn einer der folgenden Gründe vorliegt: - Impulsfreigabe fehlt Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 637
Siehe auch: r0027 ACHTUNG Bei A_INF, S_INF gilt: Der Wert wird mit der Stromreglerabtastzeit aktualisiert. Bei SERVO gilt: Der Wert wird mit einer Abtastzeit von 1 ms aktualisiert. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 638
Leserecht: Antriebsdaten lesen oder Meldungen quittieren Schreibrecht: Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten Parametergruppe: Betriebssignale / Anzeigen Einheit: Aeff Beschreibung: Anzeige für den Istwert des momentenbildenden Stroms Iq. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 639
Einheit: kW Beschreibung: Anzeige der aktuellen Wirkleistung. Index: [0] = Ungeglättet [1] = Geglättet mit 1 ms [2] = Aufgenommene Leistung [3] = Aufgenommene Leistung geglättet Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 640
Bit 3, 2, 1, 0 = 1, 0, 0, 1 --> Firmware-Download ist abgeschlossen, Warten auf POWER ON (LED = grün/rot mit 2.0 Hz). Zu Bit 12 ... 11: Diese Zustandsbits dienen zur Einteilung in interne Warnungsklassen und dienen ausschließlich zu Diagnosezwecken bei einigen Automatisierungssystemen mit integrierter SINAMICS-Funktionalität. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 643
Sichtbar in: Erweiterte Anzeige Leserecht: Antriebsdaten lesen oder Meldungen quittieren Schreibrecht: Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten Änderbar im Betriebszustand: Betriebsbereit Parametergruppe: Leistungsteil Einheit: - Min: Max: Werkseinstellung: Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 644
Antriebe, die häufig gestartet und beschleunigt werden und ein stark schwankendes Profil des Drehmoments aufweisen und bei denen keine Reduktion des Ausgangsstroms gewünscht ist (z. B. Zentrifugen, Schwungradpressen, Kräne). Wert: Ausgangsstrom reduzieren Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 645
Einheit: V Beschreibung: Schwelle zur Erkennung von Überspannung im Zwischenkreis. Überschreitet die Zwischenkreisspannung die hier angegebene Schwelle, erfolgt eine Abschaltung wegen Zwischenkreisüberspannung. Abhängigkeit: Siehe auch: F30002 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 646
Anzeige der identifizierten Codenummer des Motors. Der Motorcode wird beim Hochlauf des Antriebs aus dem Motor ausgelesen. Bei r0302 = 0 wurden die Motordaten nicht erkannt. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 647
Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten Änderbar im Betriebszustand: Inbetriebnahme Parametergruppe: Motordaten, Schnellinbetriebnahme Einheit: 1/min Min: Max: Werkseinstellung: 0.0 [1/min] 210000.0 [1/min] 0.0 [1/min] Beschreibung: Anzeige der Motor-Bemessungsdrehzahl. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 648
Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten Änderbar im Betriebszustand: Inbetriebnahme Parametergruppe: Motordaten Einheit: Nm Min: Max: Werkseinstellung: 0.00 [Nm] 100000.00 [Nm] 0.00 [Nm] Beschreibung: Anzeige des Motor-Stillstandsdrehmoments. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 649
Digital Encoder Interface AS17, Singleturn 802: Digital Encoder Interface AS21, Singleturn 803: Digital Encoder Interface AM21, Multiturn 4096 9999: Benutzerdefiniert 10100: Geber identifizieren (wartend) Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 650
0000 1111 bin Beschreibung: Einstellungen zur Spur A/B bei einem Rechteckgeber. Für Rechteckgeber muss auch p0404.3 = 1 sein. Bitfeld: Signalname 1-Signal 0-Signal Pegel Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 651
Min: Max: Werkseinstellung: 0000 bin Beschreibung: Einstellung zur Invertierung der Istwerte. Bitfeld: Signalname 1-Signal 0-Signal Drehzahlistwert invertieren Nein Lageistwert invertieren Nein Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 652
Werkseinstellung: 0.00 [µs] 100.00 [µs] 0.64 [µs] Beschreibung: Einstellung der Filterzeit beim Rechteckgeber. ACHTUNG Bei Einstellung einer zu großen Filterzeit werden eventuell die PTI-Signale A/B unterdrückt. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 653
Messtaster, Verfahrsätze Einheit: - Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Einstellung der Eingangsklemme zum Anschließen von Messtaster 2. Wert: Kein Messtaster 211: DI 1 (X132.6) Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 654
DI 0 (X132.5) 211: DI 1 (X132.6) Abhängigkeit: Siehe auch: p0490 VORSICHT Zur Vermeidung von fehlerhaften Messwerten darf dieser Parameter während einer aktiven Messung nicht beschrieben werden. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 655
- Die Parameter p1216, p1217 werden automatisch entsprechend vorbelegt. Abhängigkeit: Siehe auch: p0550 Hinweis Es kann nur die Codenummer eingestellt werden, die für den eingestellten Motorcode (p0301) zugelassen ist. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 656
0-Signal DI 0 (X132.5) High DI 1 (X132.5) High DI 2 (X132.7) High DI 3 (X132.8) High Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 657
DI 6 (X132.11) High DI 7 (X132.12) High DI 8 (X132.13) High DI 9 (X132.14) High Abhängigkeit: Siehe auch: p0488, p0489 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 658
Antriebsdaten lesen oder Meldungen quittieren Schreibrecht: Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten Parametergruppe: Einheit: - Beschreibung: Signal für die Klemme DO3 (DO+: X132.29 / DO-: X132.33). Hinweis DO: Digital Output (Digitalausgang) Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 659
DO 2 (X132.32) High DO 3 (DO+: X132.29 / DO-: X132.33) High DO 4 (DO+: X132.34 / DO-: X132.44) High Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 660
Analogeingänge Zustandswort S200 PTI Datentyp: Unsigned16 Sichtbar in: Standard-Anzeige Leserecht: Antriebsdaten lesen oder Meldungen quittieren Schreibrecht: Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten Parametergruppe: Analogeingänge Einheit: - Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 661
Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten Parametergruppe: Analogeingänge Einheit: % Beschreibung: Anzeige des aktuellen bezogenen Eingangswerts der Analogeingänge. Die Signale werden beim Weiterverschalten auf die Bezugsgröße p200x und p205x bezogen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 662
Dieser Parameter gibt die x-Koordinate (Eingangsspannung in V) des 1. Wertepaares der Kennlinie vor. Index: [0] = AI0 (X132.19/20) [1] = AI1 (X132.21/22) Hinweis Die Parameter für die Kennlinie wirken nicht begrenzend. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 663
Die Normierungskennlinie für die Analogeingänge wird durch 2 Punkte definiert. Dieser Parameter gibt die y-Koordinate (Prozentwert) des 2. Wertepaares der Kennlinie vor. Index: [0] = AI0 (X132.19/20) [1] = AI1 (X132.21/22) Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 664
Einheit: - Min: Max: Werkseinstellung: -20.000 20.000 0.000 Beschreibung: Einstellung des Offsets für die Analogeingänge. Der Offset wird vor der Normierungskennlinie auf das Eingangssignal addiert. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 665
Datentyp: Unsigned8 Sichtbar in: Standard-Anzeige Leserecht: Antriebsdaten lesen oder Meldungen quittieren Schreibrecht: Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten Parametergruppe: Analogausgänge Einheit: - Beschreibung: Signal zum Invertieren der Analogeingangssignale. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 666
Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten Parametergruppe: Analogausgänge Einheit: % Beschreibung: Signal für die Analogausgänge. Index: [0] = AO0 (X132.45/46) [1] = AO1 (X132.47/48) Hinweis AO: Analog Output (Analogausgang) Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 667
Datentyp: Integer16 Sichtbar in: Standard-Anzeige Leserecht: Antriebsdaten lesen oder Meldungen quittieren Schreibrecht: Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten Änderbar im Betriebszustand: Betriebsbereit Parametergruppe: Analogausgänge Einheit: - Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 668
Dieser Parameter gibt die x-Koordinate (Prozentwert) des 1. Wertepaares der Kennlinie vor. Index: [0] = AO0 (X132.45/46) [1] = AO1 (X132.47/48) Abhängigkeit: Siehe auch: p0776 ACHTUNG Dieser Parameter wird beim Ändern von p0776 (Analogausgänge Typ) automatisch überschrieben. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 669
[1] = AO1 (X132.47/48) Abhängigkeit: Siehe auch: p0776 ACHTUNG Dieser Parameter wird beim Ändern von p0776 (Analogausgänge Typ) automatisch überschrieben. Hinweis Die Parameter für die Kennlinie wirken nicht begrenzend. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 670
Der Offset wird nach der Normierungskennlinie auf das Ausgangssignal addiert. Index: [0] = AO0 (X132.45/46) [1] = AO1 (X132.47/48) Abhängigkeit: Siehe auch: p0776 Hinweis Damit kann z. B. der Offset eines nachgeschalteten Trennverstärkers kompensiert werden. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 671
DI 1 (X132.6) Simulation Klemmenauswert DI 2 (X132.7) Simulation Klemmenauswert DI 3 (X132.8) Simulation Klemmenauswert DI 4 (X132.9) Simulation Klemmenauswert Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 672
Einheit: - Min: Max: Werkseinstellung: 0000 0000 0000 0000 bin Beschreibung: Einstellung des Sollwertes für die Eingangssignale im Simulationsmodus der Digitaleingänge. Bitfeld: Signalname 1-Signal 0-Signal Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 673
Anzeige und numerische Signalquelle für das Steuerwort der Ablaufsteuerung. Bitfeld: Signalname 1-Signal 0-Signal EIN / AUS1 Nein Betriebsbedingung / AUS2 Nein Betriebsbedingung / AUS3 Nein Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 674
Anzeige und numerische Signalquelle des Zählers der Änderungen des Störpuffers. Dieser Zähler wird bei jeder Veränderung des Störpuffers inkrementiert. Empfehlung: Verwendung zur Prüfung, ob der Störpuffer konsistent ausgelesen wurde. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 675
Parametergruppe: Störungen/Warnungen Einheit: - Beschreibung: Anzeige der Nummer der aufgetretenen Störungen. Abhängigkeit: Siehe auch: r0945 ACHTUNG Die Eigenschaften des Störpuffers sind der entsprechenden Produktdokumentation zu entnehmen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 676
Siehe auch: r0945, r0947, r0948, r2109, r2130, r2133, r2136, r3122 Hinweis Die Pufferparameter werden zyklisch im Hintergrund aktualisiert (siehe Zustandssignal in r2139). Der Aufbau des Störpuffers sowie die Belegung der Indizes ist in r0945 dargestellt. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 679
Die Spannungsversorgung des Umrichters darf erst nach dem Beenden des Speichervorgangs ausgeschaltet werden (d. h. nach dem Start zum Speichern warten, bis der Parameter wieder den Wert 0 hat). Während des Speichervorgangs ist das Parameterschreiben gesperrt. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 680
Parametergruppe: Festsollwerte Einheit: 1/min Min: Max: Werkseinstellung: -210000.000 [1/min] 210000.000 [1/min] 0.000 [1/min] Beschreibung: Signal für Drehzahlfestsollwert 1. Abhängigkeit: Siehe auch: c1020, c1021, c1022 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 681
Parametergruppe: Festsollwerte Einheit: 1/min Min: Max: Werkseinstellung: -210000.000 [1/min] 210000.000 [1/min] 0.000 [1/min] Beschreibung: Signal für Drehzahlfestsollwert 5. Abhängigkeit: Siehe auch: c1020, c1021, c1022 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 682
Auswahl des gewünschten Drehzahlfestsollwertes über c1020 ... c1023. Anzeige der Nummer des aktuellen Drehzahlfestsollwertes in r1197. Einstellung der Werte für Drehzahlfestsollwert 1 ... 15 über p1001 ... p1015. Siehe auch: c1021, c1022 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 683
Einstellung der maximalen Drehzahl des Motors auf einen Wert kleiner oder gleich der Motor-Maximaldrehzahl (p0322). Der eingestellte Wert gilt für beide Drehrichtungen. Abhängigkeit: Siehe auch: p0322 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 684
999999.000 [s] 10.000 [s] Beschreibung: In dieser Zeit wird der Drehzahlsollwert vom Hochlaufgeber von Stillstand (Sollwert = 0) bis zur Maximaldrehzahl (p1082) gefahren. Abhängigkeit: Siehe auch: p1082 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 685
Einstellung der Zeit für die Endverrundung beim Erweiterten Hochlaufgeber. Der Wert gilt für Hochlauf und Rücklauf. Hinweis Die Rundungszeiten vermeiden eine abrupte Reaktion und verhindern schädliche Auswirkungen auf die Mechanik. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 686
Sichtbar in: Standard-Anzeige Leserecht: Antriebsdaten lesen oder Meldungen quittieren Schreibrecht: Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten Änderbar im Betriebszustand: Betriebsbereit Parametergruppe: Motorhaltebremse Einheit: - Min: Max: Werkseinstellung: Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 687
Bei viel zu groß eingestellter Schließzeit gegenüber der tatsächlichen Schließzeit der Bremse arbeitet die Regelung gegen die Bremse und verringert somit deren Lebensdauer. Hinweis Die Zeit wird mit dem im Motor gespeicherten Wert vorbelegt. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 688
Solldrehzahl p1226 unterschritten hat. Danach wird die Bremsenansteuerung gestartet, die Schließzeit in p1217 abgewartet und anschließend die Impulse gelöscht. Abhängigkeit: Siehe auch: p1215, p1216, p1217, p1226 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 689
Nein Drehmomentbegrenzung oben aktiv Nein Drehmomentbegrenzung unten aktiv Nein Drehzahlsollwert begrenzt Nein Geberloser Betrieb aufgrund Störung Nein Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 690
Sichtbar in: Erweiterte Anzeige Leserecht: Antriebsdaten lesen oder Meldungen quittieren Schreibrecht: Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten Änderbar im Betriebszustand: Betrieb Parametergruppe: Drehzahlsollwertfilter Einheit: - Min: Max: Werkseinstellung: Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 691
Drehzahlsollwertfilter Einheit: - Min: Max: Werkseinstellung: 0.001 10.000 0.700 Beschreibung: Einstellung der Nenner-Dämpfung für Drehzahlsollwertfilter 1 (PT2, allgemeines Filter). Abhängigkeit: Siehe auch: p1414, p1415 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 693
Einstellung der Nenner-Dämpfung für Drehzahlsollwertfilter 2 (PT2, allgemeines Filter). Abhängigkeit: Siehe auch: p1414, p1421 Hinweis Dieser Parameter ist nur wirksam, wenn das Drehzahlfilter als PT2-Tiefpass oder als allgemeines Filter eingestellt ist. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 694
Antriebsdaten lesen oder Meldungen quittieren Schreibrecht: Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten Parametergruppe: U/f-Steuerung, Drehzahlregler Einheit: 1/min Beschreibung: Anzeige des Drehzahlsollwerts nach der Sollwertbegrenzung für den P-Anteil des Drehzahlreglers. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 695
Der Antrieb ermittelt die Nachstellzeit beim One Button Tuning und schreibt den Wert in p1462. Abhängigkeit: Siehe auch: p1460 Hinweis Je kürzer die Nachstellzeit ist, desto schneller und instabiler wird die Regelung. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 696
Min: Max: Werkseinstellung: -100000.00 [Nm] 100000.00 [Nm] 0.00 [Nm] Beschreibung: Einstellung des Drehmomentoffsets für die Drehmomentgrenze. Die Einstellung ermöglicht einen elektronischen Gewichtsausgleich bei hängenden Achsen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 697
Am Ende der Messung wird die Impulsfreigabe weggenommen. Siehe auch: p1532 Hinweis Bei Steuerungshoheit mit Drehzahlsollwertvorgabe des Inbetriebnahme-Tools werden die Drehmomentvorsteuerkanäle abgeschaltet, so dass hier der eingetragene Gewichtsausgleich nicht wirkt. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 698
Frequenz, das Bandstop-Filter realisiert. Wird die Zähler-Dämpfung zu Null gewählt, wird die Bandstop-Frequenz vollständig unterdrückt. Aus der Gleichung für die 3-dB-Bandbreite lässt sich die Nenner-Dämpfung bestimmen: f_3dBBandbreite = 2 * D_Nenner * f_Bandstop-Frequenz Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 699
Max: Werkseinstellung: 0.000 10.000 0.700 Beschreibung: Einstellung der Zähler-Dämpfung für Stromsollwertfilter 1. Abhängigkeit: Das Stromsollwertfilter 1 wird über p1656.0 aktiviert und über p1657 ... p1661 parametriert. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 700
Max: Werkseinstellung: 0.001 10.000 0.700 Beschreibung: Einstellung der Nenner-Dämpfung für Stromsollwertfilter 2. Abhängigkeit: Das Stromsollwertfilter 2 wird über p1656.1 aktiviert und über p1662 ... p1666 parametriert. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 701
Betrieb Parametergruppe: Stromsollwertfilter Einheit: Hz Min: Max: Werkseinstellung: 0.5 [Hz] 16000.0 [Hz] 1999.0 [Hz] Beschreibung: Einstellung der Nenner-Eigenfrequenz für Stromsollwertfilter 3 (PT2, allgemeines Filter). Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 702
Änderbar im Betriebszustand: Betrieb Parametergruppe: Stromsollwertfilter Einheit: - Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Einstellung des Stromsollwertfilters 4 als Tiefpass (PT2) oder allgemeines Filter 2. Ordnung. Wert: PT2-Tiefpass Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 703
Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten Änderbar im Betriebszustand: Betrieb Parametergruppe: Stromsollwertfilter Einheit: - Min: Max: Werkseinstellung: 0.000 10.000 0.700 Beschreibung: Einstellung der Zähler-Dämpfung für Stromsollwertfilter 4. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 704
Alle relativ angegebenen Drehzahlen beziehen sich auf diese Bezugsgröße. Die Bezugsgröße entspricht 100 % bzw. 4000 hex (Wort) oder 4000 0000 hex (Doppelwort). Abhängigkeit: Siehe auch: p2003 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 705
Taktsynchroner Betrieb aktiv Nein Feldbus läuft Nein Hinweis Mit Verwendung des Signals "Sollwertausfall" kann der Bus überwacht und auf Ausfall der Sollwerte applikationsspezifisch reagiert werden. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 706
Bit 10 Bit 11 Bit 12 Bit 13 Bit 14 Bit 15 Abhängigkeit: Siehe auch: r2060 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 707
Leserecht: Antriebsdaten lesen oder Meldungen quittieren Schreibrecht: Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten Parametergruppe: Empfangsrichtung Einheit: - Beschreibung: Anzeige der vom Feldbus-Controller empfangenen PZD (Sollwerte) mit Doppelwort-Format. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 708
Antriebsdaten lesen oder Meldungen quittieren Schreibrecht: Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten Parametergruppe: Senderichtung Einheit: - Beschreibung: Anzeige der PZD (Istwerte) im Doppelwort-Format, die zum Feldbus-Controller gesendet werden. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 709
Leserecht: Antriebsdaten lesen oder Meldungen quittieren Schreibrecht: Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten Parametergruppe: Störungen/Warnungen Einheit: - Beschreibung: Signal für die Externe Störung 1. Abhängigkeit: Siehe auch: F07860 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 710
[1] = Tage Hinweis Die Zählerwerte werden beim Ausschalten der Spannungsversorgung gespeichert. Nach dem Einschalten des Umrichters laufen die Zähler mit dem zuletzt gespeicherten Wert weiter. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 711
Die Zeit setzt sich zusammen aus r2145 (Tage) und r2123 (Millisekunden). Hinweis Die Pufferparameter werden zyklisch im Hintergrund aktualisiert (siehe Zustandssignal in r2139). Der Aufbau des Warnpuffers sowie die Belegung der Indizes ist in r2122 dargestellt. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 712
Sichtbar in: Standard-Anzeige Leserecht: Antriebsdaten lesen oder Meldungen quittieren Schreibrecht: Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten Parametergruppe: Störungen/Warnungen Einheit: - Beschreibung: Anzeige des Codes der ältesten noch aktiven Störung. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 713
Siehe auch: r0945, r0947, r0948, r0949, r2109, r2114, r2130, r2133, r3122 ACHTUNG Die Zeit setzt sich zusammen aus r2136 (Tage) und r2109 (Millisekunden). Hinweis Die Pufferparameter werden zyklisch im Hintergrund aktualisiert (siehe Zustandssignal in r2139). Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 714
Störungen/Warnungen Einheit: - Beschreibung: Anzeige der Systemlaufzeit in Tagen, an der die Warnung behoben wurde. Abhängigkeit: Siehe auch: r2114, r2122, r2123, r2124, r2125, r2134, r2145, r3123 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 715
Einheit: 1/min Min: Max: Werkseinstellung: 0.00 [1/min] 210000.00 [1/min] 5.00 [1/min] Beschreibung: Einstellung des Drehzahlschwellwertes für die Meldung "|n_ist| < Drehzahlschwellwert 3". Abhängigkeit: Siehe auch: r2199 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 716
Änderbar im Betriebszustand: Betrieb Parametergruppe: Drehzahlmeldungen Einheit: s Min: Max: Werkseinstellung: 0.000 [s] 65.000 [s] 1.000 [s] Beschreibung: Einstellung der Verzögerungszeit für die Meldung "Motor blockiert". Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 717
Antriebsdaten lesen oder Meldungen quittieren Schreibrecht: Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten Parametergruppe: Störungen/Warnungen Einheit: - Beschreibung: Anzeige der Diagnoseattribute der aufgetretenen Störung. Bitfeld: Signalname 1-Signal 0-Signal Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 718
Warnungsklasse Bit 1 High Wartung benötigt Nein Wartung dringend erforderlich Nein Meldung gegangen Nein PROFIdrive-Fehlerklasse Bit 0 High Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 719
100 [ms] 10 [ms] Beschreibung: Einstellung der Verzögerungszeit für die Erkennung des Netzspannungsausfalls. Die Funktion muss über p2149.16 aktiviert werden. Abhängigkeit: Siehe auch: p2149 Siehe auch: F30265 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 720
Datentyp: Unsigned32 Sichtbar in: Standard-Anzeige Leserecht: Antriebsdaten lesen oder Meldungen quittieren Schreibrecht: Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten Änderbar im Betriebszustand: Inbetriebnahme Parametergruppe: Einheit: - Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 721
Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten Änderbar im Betriebszustand: Inbetriebnahme Parametergruppe: Impulsgebernachbildung Einheit: - Min: Max: Werkseinstellung: 0000 bin Beschreibung: Einstellungen zum Pulse Train Output (PTO). Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 722
Nein Drehzahlvorsteuerung einstellen Nein Momentenvorsteuerung einstellen Nein Maximale Beschleunigung für Einfachpositionierer einstellen Nein Kp nicht verändern Nein Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 723
Online / One Button Tuning Dynamik geschätzt Datentyp: FloatingPoint32 Sichtbar in: Standard-Anzeige Leserecht: Antriebsdaten lesen oder Meldungen quittieren Schreibrecht: Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten Parametergruppe: Einheit: ms Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 724
Online / One Button Tuning Vorsteuer Symmetrierzeit geschätzt Datentyp: FloatingPoint32 Sichtbar in: Standard-Anzeige Leserecht: Antriebsdaten lesen oder Meldungen quittieren Schreibrecht: Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten Parametergruppe: Einheit: ms Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 725
Kp für Messung nicht reduzieren Nein Stromsollwertfilter mit Streckenkompensation einstellen Nein Moment vor Stromsollwertfilter Nein Abhängigkeit: Siehe auch: r5293, p5296 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 726
Antriebsdaten lesen oder Meldungen quittieren Schreibrecht: Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten Änderbar im Betriebszustand: Betrieb Parametergruppe: Einheit: % Min: Max: Werkseinstellung: 25.0 [%] 125.0 [%] 80.0 [%] Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 727
Tuning wird über p5271 und p5301 konfiguriert. Zu p5300 = 2: Die Funktion "Onlinetuning" wird über p5302 konfiguriert. Wert: Reglerparameter zurücksetzen Inaktiv One Button Tuning Onlinetuning Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 728
Abhängigkeit: Eine Änderung der Konfiguration ist nur möglich, wenn One Button Tuning inaktiv ist (p5300 = 0). Siehe auch: p5292, r5293, p5296, p5300, p5308, p5309 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 729
Mit diesem Bit wird das Trägheitsmoment aus dem Frequenzgang mit Hilfe eines Testsignals ermittelt und an p1498 übergeben. Der Verfahrweg muss über Parameter p5308 vorher eingestellt werden. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 730
Der Verfahrbereich wird in positiver und negativer Richtung begrenzt. Hinweis Der Wert 360 Grad entspricht einer Motorumdrehung. Als Nullpunkt wird die Lage vor der Impulsfreigabe genommen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 731
Anzeige des aktuellen Datums in Jahr, Monat und Tag. Index: [0] = Jahr (YYYY) [1] = Monat (1 ... 12) [2] = Tag (1 ... 31) Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 732
Sichtbar in: Standard-Anzeige Leserecht: Antriebsdaten lesen oder Meldungen quittieren Schreibrecht: Safety Integrated-Anwendung bearbeiten Änderbar im Betriebszustand: Inbetriebnahme (Safety Integrated) Parametergruppe: Safety Integrated Einheit: - Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 733
Änderbar im Betriebszustand: Betriebsbereit Parametergruppe: Basisfunktionen Einheit: - Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Einstellung der Freigabe für die Funktion "Alarmfilterung". Wert: Alarmfilterung deaktivieren Alarmfilterung aktivieren Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 734
Anzeige des Wertes vom Kanal B, bei einem KDV-Fehler. Index: [0] = Meldungswert bei KDV [1] = KDV Istwert Kanal A [2] = KDV Istwert Kanal B Hinweis KDV: Kreuzweiser Datenvergleich Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 735
High PROFIdrive-Fehlerklasse Bit 1 High PROFIdrive-Fehlerklasse Bit 2 High PROFIdrive-Fehlerklasse Bit 3 High PROFIdrive-Fehlerklasse Bit 4 High Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 736
Einheit: - Beschreibung: Anzeige der relativen Systemlaufzeit in Tagen, an der die Safety-Meldung aufgetreten ist. Abhängigkeit: Siehe auch: r9753, r9755, r9756, r60044, r60045, r60048, r60049, p60052 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 737
Beschreibung: Anzeige der Prüfsumme zur Änderungsverfolgung bei Safety Integrated. Dies sind zusätzliche Prüfsummen, die zur Änderungsverfolgung von relevanten Safety-Parametern gebildet werden (Fingerprint bei der Funktionalität "Safety-Logbuch"). Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 738
Schreibrecht: Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten Parametergruppe: Basisfunktionen Einheit: - Beschreibung: Anzeige der Prüfsumme über die Parameter für die Freigabe der Sicherheitsfunktionen (Ist-Prüfsumme). Abhängigkeit: Siehe auch: p9795 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 739
Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten Parametergruppe: Erweiterte Funktionen Einheit: - Beschreibung: Anzeige der Prüfsumme über die checksummengeprüften Parameter für die Konfiguration der Sicherheitsfunktionen (Ist-Prüfsumme) Kanal B. Abhängigkeit: Siehe auch: p9829 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 740
Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten Parametergruppe: Basisfunktionen Einheit: - Beschreibung: Anzeige der Prüfsumme über die checksummengeprüften Parameter für die Konfiguration des Antriebs (Ist- Prüfsumme) Kanal B. Abhängigkeit: Siehe auch: p9899 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 741
Die Signalzustände an den beiden zusammengehörenden Digitaleingängen (F-DI) müssen innerhalb dieser Diskrepanzzeit den gleichen Zustand annehmen. Hinweis Die Zeit muss größer als der SI Überwachungstakt eingestellt werden. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 742
Die Dunkelpulse der schaltbare Stromversorgung sind nur bei Selbsttest durch vorgegebene Dunkelpulse (p10041 = 1) freigegeben. Die schaltbaren Stromversorgung ist dauerhaft eingeschaltet, wenn ein anderer Selbsttest eingestellt wurde Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 743
Safety Integrated Einheit: - Min: Max: Werkseinstellung: Beschreibung: Freigabe für den Selbsttest des F-DI. Wert: Selbsttest durch interne Testsignale Selbsttest durch vorgegebene Dunkelpulse (VS+) Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 744
Logisch 1 Logisch 0 Hinweis Es gilt: - Logisch "0": Sicherheitsfunktion wird angewählt - Logisch "1": Sicherheitsfunktion wird abgewählt F-DI: Failsafe Digital Input (Fehlersicherer Digitaleingang) Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 745
Anzeige für den einkanaligen, logischen und entprellten Status der fehlersicheren Digitaleingänge des Kanals B. Bitfeld: Signalname 1-Signal 0-Signal Status des DI 11+ (X131.5/6) Logisch 1 Logisch 0 Abhängigkeit: Siehe auch: p10017, p10040 Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 746
Schreibrecht: Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten Parametergruppe: Basisfunktionen Einheit: - Beschreibung: Anzeige der Prüfsumme über die checksummengeprüften Parameter für die gerätespezifischen Parameter des Antriebssystems (Ist-Prüfsumme) Kanal B. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 747
High Safety IBN Modus aktiv High Stoppreaktion High Reaktion auf Parametrierfehler High Reaktion auf Softwarefehler intern High Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 748
Einstellung des internen Drehmomentsollwerts. Sie können die internen Parameter oder den Analogeingang in Kombination als Quelle für den Drehmomentfestsollwert festlegen, indem Sie das Digitaleingangssignal Drehmomentsollwertquelle konfigurieren. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 749
Sichtbar in: Standard-Anzeige Leserecht: Antriebsdaten lesen oder Meldungen quittieren Schreibrecht: Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten Änderbar im Betriebszustand: Betriebsbereit Parametergruppe: Momentenbegrenzung, Technology Extensions Einheit: % Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 750
Leserecht: Antriebsdaten lesen oder Meldungen quittieren Schreibrecht: Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten Parametergruppe: Drehzahlbegrenzung, Technology Extensions Einheit: - Beschreibung: Signal von Bit 0 für die Drehzahlgrenze. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 751
[1] = Drehzahlgrenze für positive Richtung 1 [2] = Drehzahlgrenze für positive Richtung 2 [3] = Drehzahlgrenze für positive Richtung 3 Abhängigkeit: Der Standardwert hängt von der maximalen Motordrehzahl ab. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 752
Schreibrecht: Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten Änderbar im Betriebszustand: Betriebsbereit Parametergruppe: Drehzahlbegrenzung, Technology Extensions Einheit: 1/min Min: Max: Werkseinstellung: 0.0 [1/min] 100.0 [1/min] 10.0 [1/min] Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 754
Änderbar im Betriebszustand: Betriebsbereit Parametergruppe: Drehzahlbegrenzung, Technology Extensions Einheit: ms Min: Max: Werkseinstellung: 0.00 [ms] 100000.00 [ms] 20.00 [ms] Beschreibung: Einstellung der Filterzeitkonstante für den Schutzdrehzahlregler. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 755
[0]: Skalierungsfaktor 1 [1]: Skalierungsfaktor 2 Hinweis p29120[0...1] ist nur gültig, wenn der Verstärkungsumschaltmodus aktiviert ist. Wenn der Verstärkungsumschaltmodus deaktiviert ist, ist der Skalierungsfaktorausgang standardmäßig 100 %. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 756
4: Istdrehzahl als Umschaltbedingung Wert: Sperren DI G-CHANGE Lageabweichung Impulseingangsfrequenz Istdrehzahl Hinweis Die Verstärkungsumschaltfunktion wird nur verwendet, wenn die Autotuning-Funktion (p5300 = 0) gesperrt ist. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 757
- Umschaltung von Skalierungsfaktor 2 zu Skalierungsfaktor 1, wenn die Drehzahl kleiner ist als der Schwellwert. Hinweis Im Fast PTI-Modus ist die Einheit Hz. In einem anderen Modus ist die Einheit abhängig von der tatsächlichen Einstellung der physikalischen Einheit. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 758
4: Beschleunigung ist höher als ein parametrierbarer Einstellwert. 5: Impulsabweichung ist höher als ein parametrierbarer Einstellwert. Wert: Sperren Drehmoment DI G-CHANGE Drehzahl Beschleunigung Impulsabweichung Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 759
- Umschalten von der PI-Regelung zur P-Regelung, wenn die Istbeschleunigung größer als der Schwellwert ist. - Umschalten von der P-Regelung zur PI-Regelung, wenn die Istbeschleunigung kleiner als der Schwellwert ist. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 760
Parametergruppe: Technology Extensions, Schneller Positionsregler Einheit: ms Min: Max: Werkseinstellung: 0.00 [ms] 10.00 [ms] 0.00 [ms] Beschreibung: Einstellung der Zeitkonstante für das Drehzahlvorsteuerungsfilter (PT1). Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 761
Leserecht: Antriebsdaten lesen oder Meldungen quittieren Schreibrecht: Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten Parametergruppe: Technology Extensions, Schneller Positionsregler Einheit: - Beschreibung: Anzeige des Zustandsworts des schnellen Lagereglers. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 762
- p29266 = 1: Statikimpulse löschen vor Freigabe des Signals Servo ein oder mit CLR Hi-Pegel (c29267 = 1). - p29266 = 2: Statikimpulse löschen vor Freigabe des Signals Servo ein oder mit CLR positive Flanke (c29267 = 0 -> 1). Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 763
[2] = Elektronisches Getriebe Zähler 2 [3] = Elektronisches Getriebe Zähler 3 Abhängigkeit: Siehe auch: p29271, p29273, c29275, c29276 Hinweis Dieser Einstellwert ist nur bei p29271 = 0 wirksam. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 764
Mit dieser Glättungsfunktion gibt es eine zusätzliche Verzögerung auf den Lagesollwert. Dies kann verwendet werden für: - Verringerung von Rauschen und Jittern bei hohem elektronischen Übersetzungsverhältnis - Ruckbegrenzung Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 765
E-Getriebe aktiv Nein Statik Löschen aktiv Nein Schleppabstand in Toleranz Nein In Position Nein Neuer Sollwert aktiv Nein Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 766
Sichtbar in: Standard-Anzeige Leserecht: Antriebsdaten lesen oder Meldungen quittieren Schreibrecht: Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten Änderbar im Betriebszustand: Betrieb Parametergruppe: Technology Extensions, Positionsüberwachung Einheit: - Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 767
Einstellung der Toleranz für die schnelle Schleppabstandsüberwachung. Wenn der Schleppabstand die ausgewählte Toleranz überschreitet, wird eine Störung ausgegeben. Hinweis Bei p29294 = 0 wird die Schleppabstandsüberwachung deaktiviert. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 768
Datentyp: Unsigned8 Sichtbar in: Standard-Anzeige Leserecht: Antriebsdaten lesen oder Meldungen quittieren Schreibrecht: Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten Parametergruppe: Technology Extensions, Antriebsfreigaben Einheit: - Beschreibung: Signal für Rechtslauf. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 769
Antriebsdaten lesen oder Meldungen quittieren Schreibrecht: Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten Änderbar im Betriebszustand: Betriebsbereit Parametergruppe: Technology Extensions, E/A Konfiguration Einheit: - Min: Max: Werkseinstellung: Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 771
SI Meldungscode S200 PTI Datentyp: Unsigned16 Sichtbar in: Erweiterte Anzeige Leserecht: Antriebsdaten lesen oder Meldungen quittieren Schreibrecht: Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten Parametergruppe: Erweiterte Funktionen Einheit: - Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 772
--> Safety-Meldung 1 des 7. quittierten Meldungsfalls, r60045[63], r60048[63], r60049[63], r9753[63], r9754[63], r9755[63], r9756[63] --> Safety-Meldung 8 (älteste gegangene Meldung) des 7. quittierten Meldungsfalls, Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 773
Fall in einer CE-konformen Umgebung betrieben werden, ist die Zertifizierung für das Antriebssystem neu zu beantragen. Siemens übernimmt für die Funktionalität, Zuverlässigkeit und Qualität der Leitungen von Fremdherstellern, die mit dem Servo-Antriebssystem S200 verwendet werden, keine Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2...
Seite 774
Garantie oder Gewährleistung und ist nicht für durch Leitungen von Fremdherstellern verursachte Beschädigungen an Geräten (z. B. Motor und Umrichter) verantwortlich. Siemens gestattet Ihnen aufgrund spezieller Fälle, wie z. B. der Bedarf an einer bestimmten Leitungslänge, Leitungen selbst zu konfektionieren; daher stellt Siemens die Anweisungen zur Konfektionierung von Leitungen und Steckverbindern bereit.
Seite 775
3. Führen Sie das abisolierte Ende in die Kabelendhülse ein. 4. Crimpen Sie die Kabelendhülse. A.4.1.2 Geberstecker montieren Übersicht Der Stecker IX-C von Siemens dient zum Anschluss des Gebers an den Umrichter. Er besteht aus folgenden Komponenten: ① ④ Schirm A Steckerhaube Vorderseite ②...
Seite 776
4. Legen Sie den Stecker in die IDC-Aufnahme des Crimpwerkzeugs und crimpen Sie den Stecker. Stellen Sie sicher, dass die rote, gelbe und grüne Ader nach oben zeigen. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 777
6. Montieren Sie Schirm B. Achten Sie darauf, dass der installierte Schirm B eben ist. Neigt er sich nach oben, korrigieren Sie dies wie nachfolgend dargestellt. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 778
7. Legen Sie den Stecker in die Kabelcrimp-Aufnahme des Crimpwerkzeugs und crimpen Sie den Leitungsschirm. 8. Installieren Sie das Gehäuse. A.4.1.3 Sollwertstecker montieren Voraussetzung Geeignete Werkzeuge, Rohleitungen und der 50-polige MDR-Sollwertstecker von Siemens liegen bereit. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 779
Anhang A.4 Leitungen konfektionieren Vorgehensweise Bild A-2 Sollwertleitung konfektionieren Hinweis Für eine bessere EMV-Leistung empfiehlt Siemens, den Kabelschirm mit dem Metallgehäuse des Steckverbinders zu verlöten. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 780
Stecker montieren – Motorseite A.4.2.1 Hybridstecker für Motoren 1FL2, Achshöhen 20, 30 und 40 montieren Übersicht Der Hybridstecker von Siemens dient zum Anschluss des Umrichters an den Motor und den Geber im Motor. Er besteht aus folgenden Komponenten: ① ⑧...
Seite 781
• Rohleitungen Lassen Sie am Ende der Leitungen 58 mm für den Abschluss im Hybridstecker übrig. • Siemens-Hybridstecker • Kupferbänder • Schere • Schraubendreher • Crimpwerkzeug Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 782
Schneiden Sie den zurückgeklappten Schirm auf eine Länge von 8 mm ± 1 mm zu. Entfernen Sie die Reste, um die Kabelisolierung sicherzustellen. – Umwickeln Sie den Schirm 1,5 bis 2 Mal mit Kupferband. – Entfernen Sie den Folienschirm. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 783
22 ± 1 25 ± 1 Signaladern D, E und F 25 ± 1 22 ± 1 Die folgenden Abbildungen zeigen die benötigten Aderlängen für den antriebsseitigen Hybridstecker. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 784
6. Schieben Sie die Leistungs- und die Signalleitung durch das Dicht- und Abdeckgehäuse. Vermeiden Sie Verformungen der Kontaktstellen. Siemens, empfiehlt, die Adern bei Durchführung der Arbeitsschritte mit einem Band zu schützen. 7. Setzen Sie die Leistungs- und Bremskontakte in das Gehäuse des Leistungsteils ein und ordnen Sie die Adern so an, dass die Leitung nicht nach oben zeigt.
Seite 785
Sie die Leitungen nach hinten ziehen. Achten Sie darauf, dass die Gehäuse des Signal- und des Leistungsteils auf dem Abdeckgehäuse einrasten. 10.Setzen Sie das Schirmhalteblech in das Abdeckgehäuse ein. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 786
– Ziehen Sie die Kappen mit einem Schraubenschlüssel mit einem Anziehdrehmoment von 1,5 Nm ± 0,01 fest. Weitere Informationen Weitere Informationen zum Anschluss von Motor und Umrichter finden Sie im Abschnitt "Motor anschließen (Seite 122)". Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 787
– Setzen Sie die Spitze des Entriegelungswerkzeugs in die Lücke zwischen Kontakt und zugehöriger Rastnase. – Drücken Sie die Rastnase nach oben und ziehen Sie den Kontakt heraus. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 788
Hinweis Bei der Entfernung von Kontakten verformt sich das Signalteil-Gehäuse. Daher kann das demontierte Signalteil-Gehäuse nicht wiederverwendet werden. Siemens rät von der Wiederverwendung des demontierten Leistungsteil-Gehäuses ab. Vor dessen Wiederverwendung ist sicherzustellen, dass das Leistungsteil-Gehäuse keine Verformungen oder Beschädigungen aufweist.
Seite 789
Leistungs- bzw. Geberleitung für den Motor 1FL2 in den Achshöhen 48 bzw. 52 konfektionieren Weitere Informationen Weitere Informationen zum Anschluss von Motor und Umrichter finden Sie im Abschnitt "Motor anschließen (Seite 122)". Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 790
Anhang A.4 Leitungen konfektionieren A.4.2.4 Stecker für Motoren 1FL2, Achshöhen 45, 65 und 90 montieren Leistungsstecker montieren Voraussetzung Geeignete Werkzeuge, Rohleitungen und der Siemens-Stecker M23 liegen bereit. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 791
Leistungsleitung für den Motor 1FL2 in den Achshöhen 45, 65 bzw. 90 konfektionieren Weitere Informationen Weitere Informationen zum Anschluss von Motor und Umrichter finden Sie im Abschnitt "Motor anschließen (Seite 122)". Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 792
Anhang A.4 Leitungen konfektionieren Geberstecker montieren Voraussetzung Geeignete Werkzeuge, Rohleitungen und der Siemens-Stecker M17 liegen bereit. Vorgehensweise ü Bild A-6 Geberleitung für den Motor 1FL2 in den Achshöhen 45, 65 bzw. 90 konfektionieren Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 793
Weitere Informationen zum Anschluss von Motor und Umrichter finden Sie im Abschnitt "Motor anschließen (Seite 122)". Stecker für die Motorhaltebremse montieren Voraussetzung Geeignete Werkzeuge, Rohleitungen und der Siemens-Stecker M17 liegen bereit. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 794
Leitung für die Haltebremse für den Motor 1FL2 in den Achshöhen 45, 65 bzw. 90 konfektionieren Weitere Informationen Weitere Informationen zum Anschluss von Motor und Umrichter finden Sie im Abschnitt "Motor anschließen (Seite 122)". Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 795
Läuferträgheitsmoment des ausgewählten Motors teilen. Die Einheit für das Trägheitsmoment ist x 10 kg·m 4. Berechnen Sie die Drehzahl. Berechnen Sie die Drehzahl gemäß dem Verfahrweg, der Hochlaufzeit, der Rücklaufzeit und der konstanten Bewegungszeit. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 796
W: Masse (kg) D: Riemenscheibendurch‐ : Drehzahl jedes Motors Reduktionsgetriebe messer (m) (1/min) Mit Flaschenzug : Trägheitsmoment der Rie‐ : Trägheitsmoment jedes aufgehängtes Objekt menscheibe (kg·m Motors (kg·m Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 797
0,15 s Taktzeit Verfahrweg 0,5 m Erdbeschleunigung 9,81 m/s Reibungskoeffizient μ 0,025 Berechnung Geschwindigkeit Maximale Verfahrgeschwindigkeit: Berechnung Kräfte, Steigungswinkel und Reibungswinkel Reibungskraft: Beschleunigungskraft/Verzögerungskraft: Steigungswinkel der Kugelspindel: Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 798
Basierend auf den berechneten Drehmomenten, wenn wir den Motor 1FL2306-2AC auswählen: = 2000 1/min, M = 4,78 Nm, J = 1.326 × 10 motor Ist das Trägheitsverhältnis: Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 799
* Wenn der Ausdruck in Klammern ein negatives Vorzeichen hat, wird das Vorzeichen von β ein Minus. Abschließende Auswahl Gemäß den oben berechneten Werten für Drehzahl, Drehmoment und Trägheitsverhältnis ist der Motor 1FL2306-2AC geeignet. Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 800
Anhang A.5 Motorauswahl Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 Impulsfolge-Version mit SIMOTICS S-1FL2 Betriebsanleitung, 05/2024, FW V6.3 HF4, A5E51646767A AB...
Seite 802
Weitere Informationen SINAMICS: www.siemens.com/sinamics SIMOTICS: www.siemens.com/simotics Industry Mall: www.siemens.com/industrymall Industry Online Support: www.siemens.com/online-support...