Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S200 PROFINET Betriebsanleitung Seite 536

Werbung

Systemmeldungen
12.3 Störungen und Warnungen
Abhilfe:
Die Lageverfolgung wie folgt zurücksetzen:
- Geberinbetriebnahme anwählen.
- Lageverfolgung Position zurücksetzen (p2720.2 = 1).
- Geberinbetriebnahme abwählen.
Danach die Störung quittieren und gegebenenfalls den Absolutwertgeber neu justieren (p2507).
F07450
LR: Stillstandsüberwachung hat angesprochen
Meldungsklasse:
Anwendung/Technologische Funktion gestört (17)
Meldungswert:
-
Komponente:
Keine
Reaktion:
AUS1
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Der Antrieb hat nach Ablauf der Stillstandsüberwachungszeit (p2543) das Stillstandsfenster (p2542) verlassen.
- Stillstandsfenster zu klein eingestellt (p2542).
- Stillstandsüberwachungszeit zu klein eingestellt (p2543).
- Lagekreisverstärkung zu klein (p2538).
- Lagekreisverstärkung zu groß (Instabilität/Schwingverhalten, p2538).
- Mechanische Überlast.
- Anschlussleitung Motor/Umrichter falsch (Phase fehlt, vertauscht).
Abhilfe:
Die Ursachen überprüfen und beseitigen.
F07451
LR: Positionierüberwachung hat angesprochen
Meldungsklasse:
Anwendung/Technologische Funktion gestört (17)
Meldungswert:
-
Komponente:
Keine
Reaktion:
AUS1
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Der Antrieb hat mit Ablauf der Positionierüberwachungszeit (p2545) das Positionierfenster (p2544) noch nicht erreicht.
- Positionierfenster zu klein parametriert (p2544).
- Positionierüberwachungszeit zu klein parametriert (p2545).
- Lagekreisverstärkung zu klein (p2538).
- Lagekreisverstärkung zu groß (Instabilität/Schwingverhalten, p2538).
- Mechanische Klemmung.
Abhilfe:
Die Ursachen überprüfen und beseitigen.
F07452
LR: Schleppabstand zu groß
Meldungsklasse:
Anwendung/Technologische Funktion gestört (17)
Meldungswert:
-
Komponente:
Keine
Reaktion:
AUS1
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Die Differenz aus dem Lagesollwert und dem Lageistwert (Schleppabstand dynamisches Modell, r2563) ist größer als die
Toleranz (p2546).
- Drehmomenten- bzw. Beschleunigungsvermögen des Antriebs überschritten.
- Störung des Lagemesssystems.
- Geberleitung unterbrochen.
- Lageregelsinn stimmt nicht.
- Verklemmung der Mechanik.
- Zu hohe Verfahrgeschwindigkeit oder zu große Lagesollwertdifferenzen.
Abhilfe:
Die Ursachen überprüfen und beseitigen.
534
Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 PROFINET mit SIMOTICS S-1FL2
Betriebsanleitung, 11/2023, FW V6.3, A5E51646752A AB

Werbung

loading