Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S200 PROFINET Betriebsanleitung Seite 185

Werbung

Die Inbetriebnahme beinhaltet folgende Schritte:
• Grundeinstellungen:
Wenn der Umrichter bereits in Betrieb genommen wurde, überspringt der Webserver die
Grundeinstellungen.
Bei einem fabrikneuen Umrichter sind die folgenden Einstellungen erforderlich:
– Sprache, Datum, Uhrzeit
• Security-Einstellungen:
Die Einstellungen werden mithilfe des Security-Assistenten konfiguriert.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Security-Einstellungen (Seite 177)".
• Schnellinbetriebnahme:
Menü "Inbetriebnahme" > "Schnellinbetriebnahme"
– Eingeben bzw. Prüfen der Motor- und Geberdaten
– Grenzwerte und E/A-Konfiguration
• Motor optimieren:
Menü "Inbetriebnahme" > "Optimierung"
Die Optimierungsfunktion misst den mechanischen Antriebsstrang mithilfe kurzer
Testsignale und passt die Reglerparameter an die verbaute Mechanik an.
• Motorbetrieb testen:
Aktionsleiste > "Steuertafel"
Testen des Motorbetriebs mithilfe der Steuertafel im Tipp- oder Dauerbetrieb
• Backup:
Menü "Sichern und Wiederherstellen"
Siemens empfiehlt, nach der Inbetriebnahme ein Backup der Antriebseinstellungen zu
erstellen.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Benutzerverwaltung und den Security-Einstellungen finden Sie im
Projektierungshandbuch Projektierungshandbuch Industrial Cybersecurity
support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109810578).
7.4.2.2
Schnellinbetriebnahme
Übersicht
Generell ist der Betrieb des Umrichters ohne weitere Einstellungen über die
Schnellinbetriebnahme möglich.
Siemens empfiehlt, die Schnellinbetriebnahme durchzuführen, um die Grenzwerte und die
E/A-Konfiguration passend zur Zielanwendung einzustellen.
Voraussetzung
• Das Antriebssystem ist aufgebaut. Die Komponenten sind verdrahtet.
• Der Zugriff auf den Webserver ist aktiv.
Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 PROFINET mit SIMOTICS S-1FL2
Betriebsanleitung, 11/2023, FW V6.3, A5E51646752A AB
Inbetriebnehmen (Webserver)
7.4 Funktionen und Menüs
(https://
183

Werbung

loading