Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S200 PROFINET Betriebsanleitung Seite 582

Werbung

Systemmeldungen
12.3 Störungen und Warnungen
Abhilfe:
- Lüfter des Umrichters prüfen und gegebenenfalls tauschen.
- Motorische Leistung reduzieren.
F30081
Leistungsteil: Schalthandlungen zu häufig
Meldungsklasse:
Leistungselektronik gestört (5)
Meldungswert:
Fehlerursache: %1 bin
Komponente:
Leistungsteil
Reaktion:
AUS2
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Das Leistungsteil hat zur Strombegrenzung zu viele Schalthandlungen ausgeführt.
- Regelung ist fehlerhaft parametriert.
- Motor hat einen Kurzschluss oder Erdschluss.
- U/f-Betrieb: Hochlauframpe zu klein eingestellt.
- U/f-Betrieb: Bemessungsstrom des Motors wesentlich größer als vom Leistungsteil.
- Einspeisung: Hohe Entlade- und Nachladeströme bei Netzspannungseinbruch.
- Einspeisung: Hohe Nachladeströme bei motorischer Überlastung und Einbruch der Zwischenkreisspannung.
- Einspeisung: Kurzschlussströme beim Einschalten wegen fehlender Netzdrossel.
- Leistungsleitungen sind nicht korrekt angeschlossen.
- Leistungsleitungen überschreiten maximal zulässige Länge.
- Leistungsteil defekt.
Zusätzliche Ursachen beim Parallelschaltgerät (r0108.15 = 1):
- Ein Leistungsteil hat sich mit Erdschlussfehler abgeschaltet.
- Die Kreisstromregelung ist zu langsam oder zu dynamisch eingestellt.
Störwert (r0949, bitweise interpretieren):
Bit 0: Phase U.
Bit 1: Phase V.
Bit 2: Phase W.
Abhilfe:
- Motordaten überprüfen, gegebenenfalls Inbetriebnahme durchführen.
- Schaltungsart des Motors (Stern/Dreieck) überprüfen.
- U/f-Betrieb: Hochlauframpe vergrößern.
- U/f-Betrieb: Zuordnung der Bemessungsströme von Motor und Leistungsteil überprüfen.
- Einspeisung: Netzqualität prüfen.
- Einspeisung: Motorische Belastung verringern.
- Einspeisung: Korrekter Anschluss der Netzdrossel.
- Anschlüsse der Leistungsleitungen überprüfen.
- Leistungsleitungen auf Kurzschluss oder Erdfehler prüfen.
- Länge der Leistungsleitungen überprüfen.
- Leistungsteil tauschen.
Beim Parallelschaltgerät (r0108.15 = 1) gilt zusätzlich:
- Schwellen der Erdschlussüberwachung prüfen (p0287).
- Einstellung der Kreisstromregelung prüfen (p7036, p7037).
A30082
Leistungsteil: Kühlmittel Volumenstrom zu gering Warnschwelle
Meldungsklasse:
Leistungselektronik gestört (5)
Meldungswert:
-
Komponente:
Leistungsteil
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Der Volumenstrom ist zu gering und hat die vorgegebene Warnschwelle unterschritten. Ist der Volumenstrom nach Ablauf
einer vorgegebenen Zeit immer noch zu gering, so wird die Störung F30083 ausgegeben.
580
Servo-Antriebssystem SINAMICS S200 PROFINET mit SIMOTICS S-1FL2
Betriebsanleitung, 11/2023, FW V6.3, A5E51646752A AB

Werbung

loading