Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Länge Eines Strings Bestimmen (Strlen) - Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch

Gültig für steuerung sinumerik 840d sl, 840de sl, sinumerik 828d
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible NC-Programmierung
1.9 Stringoperationen
Beispiel
Da es auch möglich ist, Benutzereingaben an der Bedienoberfläche anzustoßen, kann eine
einheitliche Darstellung mit Klein- oder Großbuchstaben erreicht werden:
Programmcode
DEF STRING [29] STRG
...
IF "LEARN.CNC"==TOUPPER(STRG) GOTOF LOAD_LEARN
1.9.5
Länge eines Strings bestimmen (STRLEN)
Funktion
Mit dem Befehl STRLEN ist es möglich, die Länge einer Zeichenkette zu bestimmen.
Syntax
<INT_ERG>=STRLEN("<STRING>")
Bedeutung
STRLEN:
<String>:
<INT_ERG>:
Beispiel
Die Funktion im Zusammenhang mit dem Einzelzeichenzugriff ermöglicht es, das Ende einer
Zeichenkette zu bestimmen:
Programmcode
IF (STRLEN(BAUSTEIN_NAME)>10) GOTOF FEHLER
80
Mit dem Befehl STRLEN wird die Länge der angegebenen Zeichenkette
bestimmt.
Es wird die Anzahl der Zeichen zurückgegeben, die - vom Anfang der
Zeichenkette an gezählt - keine 0-Zeichen sind.
Zeichenkette, deren Länge bestimmt werden soll
Typ:
STRING
Variable für das Ergebnis der Bestimmung
Typ:
INT
Programmierhandbuch, 02/2011, 6FC5398-2BP40-1AA0
Arbeitsvorbereitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis