Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Der Drehungen Lead, Tilt Und Theta; Programmierung Der Werkzeugorientierung (A; Programmierung Über Voreilwinkel Lead Und Seitwärtswinkel Tilt - Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch

Gültig für steuerung sinumerik 840d sl, 840de sl, sinumerik 828d
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiele
1. Beispiel für Maschinenkinematik CA (Kanalachsnamen C, A)
ORIRESET(90, 45)
ORIRESET(, 30)
ORIRESET( )
2. Beispiel für Maschinenkinematik CAC (Kanalachsnamen C, A, B)
ORIRESET(90, 45, 90)
ORIRESET( )

Programmierung der Drehungen LEAD, TILT und THETA

Die Drehungen der Werkzeugorientierung werden bei der Drei- bis Fünf-Achs-Transformation
mit den Voreilwinkel LEAD und den Seitwärtswinkel TILT programmiert.
Bei einer Transformation mit dritter Rundachse sind sowohl für die Orientierung mit
Vektorkomponenten als auch mit Angabe der Winkel LEAD, TILT zusätzliche
Programmierungen von C2 (Verdrehungen des Orientierungsvektors) erlaubt.
Mit einer zusätzlichen dritten Rundachse kann die Drehung des Werkzeugs um sich selbst
mit dem Drehwinkel THETA programmiert werden.
6.2.4
Programmierung der Werkzeugorientierung (A..., B..., C..., LEAD, TILT)
Funktion
Für die Programmierung der Orientierung des Werkzeugs gibt es folgende Möglichkeiten:
1. Direkte Programmierung der Bewegung der Rundachsen. Die Orientierungsänderung
erfolgt immer im Basis- bzw. Maschinen-Koordinatensystem. Die Orientierungsachsen
werden als Synchronachsen verfahren.
2. Programmierung in Euler- oder RPY-Winkeln gemäß Winkeldefinition über A2, B2, C2.
3. Programmierung des Richtungsvektors über A3, B3, C3. Der Richtungsvektor zeigt von
der Werkzeugspitze in Richtung Werkzeugaufnahme.
4. Programmierung des Flächennormalenvektors am Satzanfang mit A4, B4, C4 und am
Statzende mit A5, B5, C5 (Stirnfräsen).
5. Programmierung über Voreilwinkel LEAD und Seitwärtswinkel TILT
Arbeitsvorbereitung
Programmierhandbuch, 02/2011, 6FC5398-2BP40-1AA0
6.2 Drei-, Vier- und Fünf-Achs-Transformation (TRAORI)
;C auf 90 Grad, A auf 45 Grad
;C auf $MC_TRAFO5_ROT_AX_OFFSET_1/2[0], A auf 30 Grad
;C auf $MC_TRAFO5_ROT_AX_OFFSET_1/2[0],
;A auf $MC_TRAFO5_ROT_AX_OFFSET_1/2[1]
;C auf 90 Grad, A auf 45 Grad, B auf 90 Grad
;C auf $MC_TRAFO5_ROT_AX_OFFSET_1/2[0],
;A auf $MC_TRAFO5_ROT_AX_OFFSET_1/2[1],
;B auf $MC_TRAFO5_ROT_AX_OFFSET_1/2[2]
Transformationen
335

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis