Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel 2: Achstausch Ohne Synchronisierung; Beispiel 3: Aktivierung Eines Achstausches Ohne Vorlaufstopp; Voraussetzung; Voraussetzungen Für Den Achstausch - Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch

Gültig für steuerung sinumerik 840d sl, 840de sl, sinumerik 828d
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible NC-Programmierung
1.15 Achstausch, Spindeltausch (RELEASE, GET, GETD)

Beispiel 2: Achstausch ohne Synchronisierung

Wenn die Achse nicht synchronisiert werden muss, wird durch GET kein Vorlaufstopp
erzeugt.
Programmierung
N01 G0 X0
N02 RELEASE(AX5)
N03 G64 X10
N04 X20
N05 GET(AX5)
N06 G01 F5000
N07 X20
N08 X30
...

Beispiel 3: Aktivierung eines Achstausches ohne Vorlaufstopp

Voraussetzung: Der Achstausch ohne Vorlaufstopp muss über ein Maschinendatum
projektiert werden.
Programmierung
N010 M4 S100
N011 G4 F2
N020 M5
N021 SPOS=0
N022 POS[B]=1
N023 WAITP(B)
N030 X1 F10
N031 X100 F500
N032 X200
N040 M3 S500
N041 G4 F2
N050 M5
N099 M30
Wird die Spindel bzw. Achse B unmittelbar nach dem Satz N023 als PLC-Achse z. B. auf
180 Grad und zurück auf 1 Grad verfahren, dann wird diese Achse wieder zur neutralen
Achse und löst im Satz N40 keinen Vorlaufstopp auf.

Voraussetzung

Voraussetzungen für den Achstausch
Die Achse muss über Maschinendaten in allen Kanälen definiert sein, die Achse
verwenden wollen.
Über das achsspezifische Maschinendatum muss festgelegt sein, welchem Kanal die
Achse nach POWER ON zugeordnet werden soll.
134
Kommentar
; Wenn keine Synchronisation nötig, wird dies kein
ausführbarer Satz.
; Kein ausführbarer Satz.
; Kein ausführbarer Satz, da X-Position wie in N04.
; Erster ausführbarer Satz nach N05.
Kommentar
; Achse B wird zur neutralen Achse.
; Achse löst kein Vorlaufstopp/REORG aus.
Programmierhandbuch, 02/2011, 6FC5398-2BP40-1AA0
Arbeitsvorbereitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis