Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch Seite 683

Gültig für steuerung sinumerik 840d sl, 840de sl, sinumerik 828d
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiele
Beispiel 1: Zwei Achsen wechselweise als Geometrieachse schalten
Ein Werkzeugschlitten kann über die Kanalachsen X1, Y1, Z1, Z2 verfahren werden:
Die Geometrieachsen sind so projektiert, dass nach dem Einschalten zunächst Z1 als
3. Geometrieachse unter dem Geometrieachsnamen "Z" wirksam ist und zusammen mit X1
und Y1 den Geometrieachsverbund bildet.
Im Teileprogramm sollen nun die Achsen Z1 und Z2 wechselweise als Geometrieachse Z
zum Einsatz kommen:
Programmcode
...
N100 GEOAX(3,Z2)
N110 G1 ...
N120 GEOAX(3,Z1)
...
Beispiel 2: Umschalten der Geometrieachsen bei 6 Kanalachsen
Eine Maschine besitzt 6 Kanalachsen mit den Namen XX, YY, ZZ, U, V, W.
Die Grundeinstellung der Geometrieachskonfiguration über Maschinendaten ist:
Kanalachse XX = 1. Geometrieachse (X-Achse)
Kanalachse YY = 2. Geometrieachse (Y-Achse)
Kanalachse ZZ = 3. Geometrieachse (Z-Achse)
Arbeitsvorbereitung
Programmierhandbuch, 02/2011, 6FC5398-2BP40-1AA0
14.2 Umschaltbare Geometrieachsen (GEOAX)
Kommentar
; Als 3. Geometrieachse (Z) fungiert Kanalachse Z2.
; Als 3. Geometrieachse (Z) fungiert Kanalachse Z1.
Weitere Funktionen
683

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis