Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch Seite 707

Gültig für steuerung sinumerik 840d sl, 840de sl, sinumerik 828d
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Maschinenhersteller
Das Einschalten der aktivierbaren Timer erfolgt über das Maschinendatum
MD27860 $MC_PROCESSTIMER_MODE.
Das Verhalten der aktiven Zeitmessungen bei bestimmten Funktionen (z. B. GOTOS,
Override = 0%, aktiver Probelaufvorschub, Programmtest, ASUP, PROG_EVENT, ...) wird
konfiguriert über die Maschinendaten MD27850 $MC_PROG_NET_TIMER_MODE und
MD27860 $MC_PROCESSTIMER_MODE.
Literatur:
Funktionshandbuch Grundfunktionen; BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten (K1),
Kapitel: Programmlaufzeit
Hinweis
Restzeit für ein Werkstück
Wenn nacheinander gleiche Werkstücke produziert werden, kann aus den Timerwerten:
Bearbeitungszeit für das zuletzt produzierte Werkstück (siehe
$AC_OLD_PROG_NET_TIME)
und
aktuelle Bearbeitungszeit (siehe $AC_ACT_PROG_NET_TIME)
die verbleibende Restzeit für ein Werkstück ermittelt werden.
Die Restzeit wird zusätzlich zur aktuellen Bearbeitungszeit auf der Bedienoberfläche anzeigt.
ACHTUNG
Verwendung von STOPRE
Die Systemvariablen $AC_OLD_PROG_NET_TIME und
$AC_OLD_PROG_NET_TIME_COUNT erzeugen keinen impliziten Vorlaufstopp. Bei der
Verwendung im Teileprogramm ist das unkritisch, wenn der Wert der Systemvariablen aus
dem vorangegangen Programmlauf stammt. Wenn aber der Trigger zur Laufzeitmessung
($AC_PROG_NET_TIME_TRIGGER) hochfrequent geschrieben wird und sich dadurch
$AC_OLD_PROG_NET_TIME sehr oft ändert, dann sollte im Teileprogramm ein explizites
STOPRE verwendet werden.
Randbedingungen
Satzsuchlauf
Bei Satzsuchlauf werden keine Programmlaufzeiten ermittelt.
REPOS
Die Zeitdauer eines REPOS-Vorgangs wird der aktuellen Bearbeitungszeit
($AC_ACT_PROG_NET_TIME) angerechnet.
Arbeitsvorbereitung
Programmierhandbuch, 02/2011, 6FC5398-2BP40-1AA0
Weitere Funktionen
14.9 Programmlaufzeit / Werkstückzähler
707

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis