Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch Seite 532

Gültig für steuerung sinumerik 840d sl, 840de sl, sinumerik 828d
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achskopplungen
9.3 Axiale Leitwertkopplung (LEADON, LEADOF)
Aktionen
Als Aktionen treten in den Synchronaktionen z. B. auf:
Einkoppeln, LEADON(Folgeachse, Leitachse, Kurventabellen-Nummer)
Auskoppeln, LEADOF(Folgeachse, Leitachse)
Istwertsetzen, PRESETON(Achse, Wert)
Merker setzen, $AC_MARKER[i] = Wert
Kopplungsart: reeller/virtueller Leitwert
Anfahren von Achspositionen, POS[Achse] = Wert
Bedingungen
Als Bedingungen werden digitale schnelle Eingänge, Echtzeitvariablen $AC_MARKER und
Positionsvergleiche, mit dem logischen Operator AND verknüpft, ausgewertet.
Hinweis
Im folgenden Beispiel wurden Zeilenwechsel, Einrückungen und Fettsatz ausschließlich
dafür verwendet, die Lesbarkeit der Programmierung zu erhöhen. Für die Steuerung ist alles
unter einer Zeilennummer stehende einzeilig.
Kommentar
Programmcode
N2 $AC_MARKER[0]=0 $AC_MARKER[1]=0 $AC_MARKER[2]=0 $AC_MARKER[3]=0 $AC_MARKER[4]=0 $AC_MARKER[5]=0
$AC_MARKER[6]=0 $AC_MARKER[7]=0
N10 IDS=1 EVERY ($A_IN[1]==1) AND ($A_IN[16]==1) AND ($AC_MARKER[0]==0)
DO LEADON(X,LW,1) LEADON(YL,LW,2) LEADON(ZL,LW,3) $AC_MARKER[0]=1
N20 IDS=11 EVERY ($A_IN[1]==1) AND ($A_IN[5]==0) AND ($AC_MARKER[5]==0)
DO LEADON(U,LW,4) PRESETON(U,0) $AC_MARKER[5]=1
N21 IDS=12 EVERY ($A_IN[1]==1) AND ($A_IN[5]==0) AND ($AC_MARKER[6]==0)
DO LEADON(V,LW,4) PRESETON(V,0) $AC_MARKER[6]=1
N22 IDS=13 EVERY ($A_IN[1]==1) AND ($A_IN[5]==0) AND ($AC_MARKER[7]==0)
DO LEADON(W,LW,4) PRESETON(W,0) $AC_MARKER[7]=1
N30 IDS=3 EVERY ($A_IN[2]==1)
DO LEADOF(X,LW) LEADOF(YL,LW) LEADOF(ZL,LW) LEADOF(U,LW) LEADOF(V,LW) LEADOF(W,LW) $AC_MARKER[0]=0
$AC_MARKER[1]=0 $AC_MARKER[3]=0 $AC_MARKER[4]=0 $AC_MARKER[5]=0 $AC_MARKER[6]=0 $AC_MARKER[7]=0
....
N110 G04 F01
N120 M30
532
Kommentar
;
Definiert sämtliche statische Synchronaktionen.
;
****Marker rücksetzen
;
**** E1 0=>1 Kopplung Transfer EIN
;
**** E1 0=>1 Kopplung Walzenvorschub EIN
;
**** E1 0->1 Kopplung Richtkopf EIN
;
**** E1 0->1 Kopplung Befettung EIN
;
**** E2 0=>1 Kopplung AUS
Programmierhandbuch, 02/2011, 6FC5398-2BP40-1AA0
Arbeitsvorbereitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis