Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Umbenennen Einer D-Nummer; Freie D-Nummernvergabe: T-Nummer Zur Vorgegebenen D-Nummer Ermitteln (Getacttd); Bedeutung - Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch

Gültig für steuerung sinumerik 840d sl, 840de sl, sinumerik 828d
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel Umbenennen einer D-Nummer

Programmierung
$TC_DP2[1,2] = 120
$TC_DP3[1,2] = 5.5
$TC_DPCE[1,2] = 3
...
N10 def int DNrAlt, DNrNeu = 17
N20 DNrAlt = GETDNO(1,3)
N30 SETDNO(1,3,DNrNeu)
Damit wird der Schneide CE=3 der neue D-Wert 17 zugewiesen. Jetzt werden die Daten
dieser Schneide über die D‑Nummer 17 angesprochen; sowohl über die Systemvariablen als
auch in der Programmierung mit der NC-Adresse.
7.7.4
Freie D-Nummernvergabe: T-Nummer zur vorgegebenen D-Nummer ermitteln
(GETACTTD)
Funktion
Mit dem Befehl GETACTTD ermitteln Sie zu einer absoluten D‑Nummer die dazugehörige T-
Nummer. Es erfolgt keine Prüfung auf Eindeutigkeit. Gibt es mehrere gleiche D-Nummern
innerhalb einer TO-Einheit, wird die T-Nummer des ersten gefundenen Werkzeugs
zurückgegeben. Bei Verwendung "flacher" D-Nummern ist die Verwendung des Befehls nicht
sinnvoll, da hier immer der Wert "1" zurückgegeben wird (keine T-Nummer in der
Datenhaltung).
Syntax
status=GETACTTD(Tnr,Dnr)

Bedeutung

Dnr
Tnr
status
Arbeitsvorbereitung
Programmierhandbuch, 02/2011, 6FC5398-2BP40-1AA0
D-Nummer, für die die T-Nummer gesucht werden soll.
Gefundene T-Nummer
Wert:
Bedeutung:
0
Die T-Nummer wurde gefunden. Tnr erhält den Wert der T-
Nummer.
-1
Zur angegebenen D-Nummer existiert keine T-Nummer; Tnr=0.
-2
Die D-Nummer ist nicht absolut. Tnr erhält den Wert des ersten
gefundenen Werkzeugs, das die D-Nummer mit dem Wert Dnr
enthält.
-5
Die Funktion konnte aus einem anderen Grund nicht ausgeführt
werden.
7.7 Freie D-Nummernvergabe, Schneidennummer
Kommentar
;
;
;
Schneidennummer CE
;
;
;
;
Werkzeugkorrekturen
443

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis