Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorhandensein Einer Kurventabelle Prüfen (Ctabexists) - Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch

Gültig für steuerung sinumerik 840d sl, 840de sl, sinumerik 828d
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achskopplungen
9.2 Kurventabellen (CTAB)
Aufheben der Kurventabellendefinition
Der Teileprogrammabschnitt ist nach Ausklammern der Anweisungen zur
Kurventabellendefinition wieder als reales Teileprogramm verwendbar.
Laden von Kurventabellen über "Abarbeiten von Extern"
Beim externen Abarbeiten von Kurventabellen muss die Größe des Nachladebuffers (DRAM)
über MD18360 $MN_MM_EXT_PROG_BUFFER_SIZE so gewählt werden, dass die gesamte
Kurventabellendefinition gleichzeitig im Nachladebuffer abgelegt werden kann. Die
Teileprogrammbearbeitung wird anderenfalls mit einem Alarm abgebrochen.
Sprünge der Folgeachse
Abhängig von der Einstellung im Maschinendatum:
MD20900 $MC_CTAB_ENABLE_NO_LEADMOTION
können Sprünge der Folgeachse bei fehlender Bewegung der Leitachse toleriert werden.
9.2.2
Vorhandensein einer Kurventabelle prüfen (CTABEXISTS)
Funktion
Mit dem Befehl CTABEXISTS kann geprüft werden, ob eine bestimmte
Kurventabellennummer im NC-Speicher vorhanden ist.
Syntax
CTABEXISTS(<n>)
Bedeutung
CTABEXISTS
<n>
518
Prüft, ob die Kurventabelle mit Nummer <n> im statischen oder
dynamischen NC-Speicher vorhanden ist
0
Tabelle existiert nicht
1
Tabelle existiert
Nummer (ID) der Kurventabelle
Programmierhandbuch, 02/2011, 6FC5398-2BP40-1AA0
Arbeitsvorbereitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis