Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch Seite 490

Gültig für steuerung sinumerik 840d sl, 840de sl, sinumerik 828d
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bahnverhalten
8.6 Wiederanfahren an Kontur (REPOSA, REPOSL, REPOSQ, REPOSQA, REPOSH, REPOSHA, DISR, DISPR,
Wiederanfahrpunkt festlegen (nicht für SERUPRO Anfahren mit RMN)
Bezogen auf den NC-Satz, in dem der Programm-Ablauf unterbrochen wurde, können Sie
zwischen drei Wiederanfahrpunkten wählen:
RMI, Unterbrechungspunkt
RMB, Satzanfangspunkt bzw. letzter Endpunkt
RME, Satzendpunkt
Mit RMI DISPR=... bzw. mit RME DISPR=... können Sie einen Wiederanfahrpunkt
festlegen, der vor dem Unterbrechungspunkt bzw. vor dem Satzendpunkt liegt.
Mit DISPR=... beschreiben Sie den Konturweg in mm/inch, um den der Wiederanfahrpunkt
vor dem Unterbrechungs- bzw. Endpunkt liegt. Dieser Punkt kann - auch für größere Werte -
maximal im Satzanfangspunkt liegen.
Wird kein DISPR=... programmiert, gilt DISPR=0 und damit der Unterbrechungspunkt (bei
RMI) bzw. der Satzendpunkt (bei RME).
490
Programmierhandbuch, 02/2011, 6FC5398-2BP40-1AA0
Arbeitsvorbereitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis