Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch Seite 585

Gültig für steuerung sinumerik 840d sl, 840de sl, sinumerik 828d
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Synchronaktion
DO DELDTG
FTCDEF(Polyn., LL, UL , Koeffiz.)
DO SYNFCT(Polyn., Output, Input)
DO FTOC
DO G70/G71/G700/G710
DO POS[Achse]= / DO MOV[Achse]=
DO SPOS[Spindel]=
DO MOV[Achse]=Wert
DO POS[Achse]= FA [Achse]=
ID=1 ... DO POS[Achse]= FA [Achse]=
ID=2 ... DO POS[Achse]=
$AA_IM[Achse] FA [Achse]=
DO PRESETON(Achse, Wert)
ID=1 EVERY $A_IN[1]=1 DO M3 S...
ID=2 EVERY $A_IN[2]=1 DO SPOS=
DO TRAILON(FA,LA,Koppelfaktor)
DO LEADON(FA,LA,NRCTAB,OVW)
DO MEAWA(Achse)=
DO MEAC(Achse)=
DO [Feld n, m]=SET(Wert, Wert, ...)
DO [Feld n, m]=REP(Wert, Wert, ...)
DO SETM(Marker Nr.)
DO CLEARM(Marker Nr.)
DO SETAL(Alarm Nr.)
DO FXS[Achse]=
DO FXST[Achse]=
DO FXSW[Achse]=
DO FOCON[Achse]=
DO FOCOF[Achse]=
ID=2 EVERY $AC_BLOCKTYPE==0 DO $R1=$AC_TANEB
DO $AA_OVR=
DO $AC_OVR=
DO $AA_PLC_OVR
DO $AC_PLC_OVR
DO $AA_TOTAL_OVR
DO $AC_TOTAL_OVR
Arbeitsvorbereitung
Programmierhandbuch, 02/2011, 6FC5398-2BP40-1AA0
Bewegungssynchronaktionen
10.4 Aktionen in Synchronaktionen
Beschreibung
Schnelles Restweglöschen ohne Vorlaufstopp
Definition von Polynomen
Aktivierung von Synchronfunktionen: AC-Regelung
Online-Werkzeugkorrektur
Maßsystem für Positionieraufgaben festlegen
(Maßangabe in Inch oder metrisch)
Kommandoachsen starten/positionieren/stoppen
Spindeln starten/positionieren/stoppen
Endlosbewegungen einer Kommandoachse starten/
stoppen
Axialen Vorschub FA
Positionieren aus Synchronaktionen
Istwertsetzen (Preset aus Synchronaktionen)
Spindeln starten/positionieren/stoppen
Mitschleppen einschalten
Leitwertkopplung einschalten
Axiales Messen einschalten
Kontinuierliches Messen einschalten
Initialisierung von Feldvariablen mit Wertelisten
Initialisierung von Feldvariablen mit gleichen Werten
Wartemarken setzen
Wartemarken löschen
Zyklenalarm setzen (zusätzliche Sicherheitsfunktion)
Fahren auf Festanschlag anwählen
Klemmmoment verändern
Überwachungsfenster verändern
Fahren mit begrenztem Moment/Kraft aktivieren (modal)
FOC
Fahren mit begrenztem Moment/Kraft deaktivieren
(Synchronaktion wirkt satzbezogen)
Winkel zwischen Bahntangente im Endpunkt des
aktuellen Satzes und der Bahntangente im Startpunkt
des programmierten Folgesatzes
Axial Override
Bahnoverride
der von der PLC vorgegebene achsiale Override
der von der PLC vorgegebene Bahnoverride
resultierender axial Override
resultierender Bahnoverride
585

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis