Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch Seite 792

Gültig für steuerung sinumerik 840d sl, 840de sl, sinumerik 828d
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zyklen extern programmieren
16.1 Technologische Zyklen
Param
Param
Nr.
Maske
intern
12
_RL
13
_AS1
14
L1
_LP1
15
FZ
_FF3
16
_AS2
17
L2
_LP2
18
_UMODE
19
FS
_FS
20
ZFS
_ZFS
21
_GMODE
792
Erklärung
Bearbeitungsrichtung
40 = mittig der Kontur (G40, An- und Abfahren: Gerade oder senkrecht)
41 = links der Kontur (G41, An- und Abfahren: Gerade oder Kreis)
42 = rechts der Kontur (G42, An- und Abfahren: Gerade oder Kreis)
Kontur-Anfahrbewegung
EINER:
1 = Gerade
2 = Viertelkreis
3 = Halbkreis
4 = senkrecht An- und Abfahren
ZEHNER:
0 = letzte Bewegung, in der Ebene
1 = letzte Bewegung, räumlich
Anfahrweg, oder Anfahrradius (ink, ohne Vorzeichen einzugeben)
Vorschub für Zwischenwege (G94/G95 wie an Kontur)
Kontur-Abfahrbewegung (nicht bei senkrecht An-/Abfahren)
EINER:
1 = Gerade
2 = Viertelkreis
3 = Halbkreis
ZEHNER:
0 = letzte Bewegung, in der Ebene
1 = letzte Bewegung, räumlich
Abfahrweg, oder Abfahrradius (ink, ohne Vorzeichen einzugeben)
reserviert
Fasenbreite (Ink)
Eintauchtiefe (Werkzeugspitze) bei Anfasen (abs/ink ), siehe _AMODE
Mode für Bewertung der programmierten Geometriewerte
EINER: reserviert
ZEHNER: reserviert
HUNDERTER: Auswahl Bearbeitung/nur Startpunktberechnung
0 = Kompatibilitätsmode
1 = normale Bearbeitung
Programmierhandbuch, 02/2011, 6FC5398-2BP40-1AA0
Arbeitsvorbereitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis