Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Definition Eines Unterprogramms Mit Parameterübergabe - Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch

Gültig für steuerung sinumerik 840d sl, 840de sl, sinumerik 828d
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible NC-Programmierung
1.25 Unterprogrammtechnik
1.25.1.6
Parameterübergabe
Definition eines Unterprogramms mit Parameterübergabe
Die Definition eines Unterprogramms mit Parameterübergabe erfolgt mit dem Schlüsselwort
PROC und einer vollständigen Auflistung aller vom Unterprogramm erwarteten Parameter.
Unvollständige Parameterübergabe
Beim Aufruf des Unterprogramms müssen nicht immer alle in der Unterprogrammschnittstelle
definierten Parameter explizit übergeben werden. Wird ein Parameter weggelassen, wird für
diesen Parameter der Standardwert "0" übergeben.
Zur eindeutigen Kennzeichnung der Reihenfolge der Parameter müssen allerdings die
Kommas als Trennzeichen der Parameter immer mit angegeben werden. Eine Ausnahme
bildet der letzte Parameter. Wird dieser beim Aufruf weggelassen, kann auch das letzte
Komma entfallen.
Beispiel:
Unterprogramm:
Programmcode
PROC SUB_PROG (REAL X, REAL Y, REAL Z)
...
N100 RET
Hauptprogramm:
Programmcode
PROC MAIN_PROG
...
N30 SUB_PROG(1.0,2.0,3.0)
...
N100 M30
Beispiele für den Unterprogrammaufruf in N30 mit unvollständiger Parameterübergabe:
N30 SUB_PROG( ,2.0,3.0)
N30 SUB_PROG(1.0, ,3.0)
N30 SUB_PROG(1.0,2.0)
N30 SUB_PROG( , ,3.0)
N30 SUB_PROG( , , )
166
Kommentar
;
Formalparameter: X, Y und Z
Kommentar
; Unterprogrammaufruf mit vollständiger
Parameterübergabe:
X=1.0, Y=2.0, Z=3.0
; X=0.0, Y=2.0, Z=3.0
; X=1.0, Y=0.0, Z=3.0
; X=1.0, Y=2.0, Z=0.0
; X=0.0, Y=0.0, Z=3.0
; X=0.0, Y=0.0, Z=0.0
Programmierhandbuch, 02/2011, 6FC5398-2BP40-1AA0
Arbeitsvorbereitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis