Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch Seite 276

Gültig für steuerung sinumerik 840d sl, 840de sl, sinumerik 828d
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spezielle Wegbefehle
4.8 Erweiterte Messfunktion (MEASA, MEAWA, MEAC) (Option)
Hinweis
MEASA und MEAWA sind satzweise wirksam und können zusammen in einem Satz
programmiert werden. Wird dagegen MEASA/MEAWA zusammen mit MEAS/MEAW in einem
Satz programmiert, kommt es zu einer Fehlermeldung.
Bedeutung
MEASA
MEAWA
MEAC
<Achse>
<Modus>
<TE>
<Messspeicher>
276
Befehl: Axiales Messen mit Restweglöschen
Wirksamkeit:
satzweise
Befehl: Axiales Messen ohne Restweglöschen
Wirksamkeit:
satzweise
Befehl: Axiales kontinuierliches Messen ohne Restweglöschen
Wirksamkeit:
satzweise
Name der zur Messung verwendeten Kanalachse
Zweistellige Ziffer zur Angabe des Betriebsmodus (Messmodus
und Messsystem)
Messmodus (Einerdekade):
0
Messauftrag abbrechen.
1
Bis zu 4 verschiedene gleichzeitig aktivierbare
Triggerereignisse.
2
Bis zu 4 nacheinander aktivierbare Triggerereignisse.
3
Bis zu 4 nacheinander aktivierbare Triggerereignisse,
jedoch keine Überwachung von Triggerereignis 1 beim
START (Alarme 21700/21703 werden unterdrückt).
Hinweis:
Dieser Modus ist bei MEAC nicht möglich.
Messsystem (Zehnerdekade):
0 (oder keine
aktives Messsystem
Angabe)
1
Messsystem 1
2
Messsystem 2
3
beide Messsysteme
Trigger-Ereignis zur Auslösung der Messung
Typ:
INT
Wertebereich:
-2, -1, 1, 2
Bedeutung:
(+)1
steigende Flanke von Messtaster 1
-1
fallende Flanke von Messtaster 1
(+)2
steigende Flanke von Messtaster 2
-2
fallende Flanke von Messtaster 2
Nummer des FIFO (Umlaufspeichers)
Programmierhandbuch, 02/2011, 6FC5398-2BP40-1AA0
Arbeitsvorbereitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis