Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Des Richtungsvektors - Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch

Gültig für steuerung sinumerik 840d sl, 840de sl, sinumerik 828d
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung des Richtungsvektors

Die Komponenten des Richtungsvektors werden mit A3, B3, C3 programmiert. Der Vektor
zeigt in Richtung Werkzeugaufnahme; die Länge des Vektors ist dabei ohne Bedeutung.
Nicht programmierte Vektorkomponenten werden gleich Null gesetzt.
Programmierung der Werkzeugorientierung mit LEAD= und TILT=
Die resultierende Werkzeugorientierung wird ermittelt aus:
Bahntangente
Flächennormalenvektor
am Satzanfang A4, B4, C4 und am Satzende A5, B6, C5
Voreilwinkel LEAD
in der von Bahntangente und Flächennormalenvektor aufgespannten Ebene
Seitwärtswinkel TILT am Satzende
senkrecht zur Bahntangente und relativ zum Flächennormalenvektor
Verhalten bei Innenecken (bei 3D-WZK)
Wenn der Satz an einer Innenecke verkürzt wird, wird die resultierende
Werkzeugorientierung ebenso am Satzende erreicht.
Arbeitsvorbereitung
Programmierhandbuch, 02/2011, 6FC5398-2BP40-1AA0
6.2 Drei-, Vier- und Fünf-Achs-Transformation (TRAORI)
Transformationen
341

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis