Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurventabellen: Ressourcennutzung Prüfen (Ctabno, Ctabnomem, Ctabfno, Ctabsegid, Ctabseg, Ctabfseg, Ctabmseg, Ctabpolid, Ctabpol, Ctabfpol, Ctabmpol) - Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch

Gültig für steuerung sinumerik 840d sl, 840de sl, sinumerik 828d
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achskopplungen
9.2 Kurventabellen (CTAB)
9.2.7
Kurventabellen: Ressourcennutzung prüfen (CTABNO, CTABNOMEM, CTABFNO,
CTABSEGID, CTABSEG, CTABFSEG, CTABMSEG, CTABPOLID, CTABPOL,
CTABFPOL, CTABMPOL)
Funktion
Mit diesen Befehlen hat der Programmierer die Möglichkeit, sich aktuell über die Belegung
der Ressourcen für Kurventabellen, Tabellensegmente und Polynome zu informieren.
Syntax
CTABNO
CTABNOMEM(<Speicherort>)
CTABFNO(<Speicherort>)
CTABSEGID(<n>,<Speicherort>)
CTABSEG(<Speicherort>,<Segmentart>)
CTABFSEG(<Speicherort>,<Segmentart>)
CTABMSEG(<Speicherort>,<Segmentart>)
CTABPOLID(<n>)
CTABPOL(<Speicherort>)
CTABFPOL(<Speicherort>)
CTABMPOL(<Speicherort>)
Bedeutung
CTABNO
CTABNOMEM
CTABFNO
CTABSEGID
CTABSEG
CTABFSEG
CTABMSEG
CTABPOLID
CTABPOL
CTABFPOL
528
Gesamtanzahl der definierten Kurventabellen bestimmen (im
statischen und dynamischen NC-Speicher)
Anzahl der definierten Kurventabellen im angegebenen
<Speicherort> bestimmen
Anzahl der noch möglichen Kurventabellen im angegebenen
<Speicherort> bestimmen
Anzahl der Kurvensegmente der angegebenen <Segmentart>
bestimmen, die von der Kurventabelle mit Nummer <n> verwendet
werden
Anzahl der verwendeten Kurvensegmente der angegebenen
<Segmentart> im angegebenen <Speicherort> bestimmen
Anzahl der noch möglichen Kurvensegmente der angegebenen
<Segmentart> im angegebenen <Speicherort> bestimmen
Anzahl der maximal möglichen Kurvensegmente der angegebenen
<Segmentart> im angegebenen <Speicherort> bestimmen
Anzahl der Kurvenpolynome bestimmen, die von der Kurventabelle
mit Nummer <n> verwendet werden
Anzahl der verwendeten Kurvenpolynome im angegebenen
<Speicherort> bestimmen
Anzahl der noch möglichen Kurvenpolynome im angegebenen
<Speicherort> bestimmen
Programmierhandbuch, 02/2011, 6FC5398-2BP40-1AA0
Arbeitsvorbereitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis