Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch Seite 20

Gültig für steuerung sinumerik 840d sl, 840de sl, sinumerik 828d
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible NC-Programmierung
1.1 Variablen
Verwendung von Maschinen- und Settingdaten in Synchronaktionen
Bei der Verwendung von Maschinen- und Settingdaten in Synchronaktionen kann durch den
Präfix bestimmt werden, ob das Maschinen- oder Settingdatum vorlauf- oder
hauptlaufsynchron gelesen/geschrieben wird.
Bleibt das Datum während der Bearbeitung unverändert, kann vorlaufsynchron gelesen
werden. Der Präfix des Maschinen- oder Settingdatums wird dazu mit einem $-Zeichen
geschrieben:
Programmcode
ID=1 WHENEVER G710 $AA_IM[z] < $SA_OSCILL_REVERSE_POS2[Z]–6 DO $AA_OVR[X]=0
Wird das Datum während der Bearbeitung verändert, muss hauptlaufsynchron gelesen /
geschrieben werden. Der Präfix des Maschinen- oder Settingdatums wird dazu mit zwei $-
Zeichen geschrieben:
Programmcode
ID=1 WHENEVER $AA_IM[z] < $$SA_OSCILL_REVERSE_POS2[Z]–6 DO $AA_OVR[X]=0
Hinweis
Schreiben von Maschinendaten
Beim Schreiben eines Maschinen- oder Settingdatums ist darauf zu achten, dass die aktive
Zugriffsstufe beim Ausführen des Teileprogramms / Zyklus den Schreibzugriff erlaubt und die
Wirksamkeit des Datums "IMMEDIATE" ist.
Literatur
Eine Auflistung der Eigenschaften aller Systemvariablen findet sich in:
Listenhandbuch Systemvariable
Siehe auch
Allgemeine Informationen zu Variablen Allgemeine Informationen zu Variablen [Seite 17]
20
Programmierhandbuch, 02/2011, 6FC5398-2BP40-1AA0
Arbeitsvorbereitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis