Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel 7: Indirekter Unterprogrammaufruf - Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch

Gültig für steuerung sinumerik 840d sl, 840de sl, sinumerik 828d
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible NC-Programmierung
1.2 Indirekte Programmierung
Beispiel 5: Indirekte Programmierung einer Achse
Direkte Programmierung:
Programmcode
G2 X100 I20
Indirekte Programmierung:
Programmcode
DEF AXIS AXVAR1=X
G2 X100 IP[AXVAR1]=20
Beispiel 6: Indirekte Programmierung von Feldelementen
Direkte Programmierung:
Programmcode
DEF INT FELD1[4,5]
Indirekte Programmierung:
Programmcode
DEFINE DIM1 AS 4
DEFINE DIM2 AS 5
DEF INT FELD[DIM1,DIM2]
FELD[DIM1-1,DIM2-1]=5

Beispiel 7: Indirekter Unterprogrammaufruf

Programmcode
CALL "L" << R10
58
Kommentar
; Definition einer Variablen vom Typ AXIS und
Wertzuweisung.
; Indirekte Programmierung der Mittelpunktsangabe
für die Achse, deren Adressname in der Variablen
mit dem Namen AXVAR1 abgelegt ist
Kommentar
; Definition von Feld 1.
Kommentar
; Bei Felddimensionen müssen Feldgrößen als feste
Werte angegeben werden.
Kommentar
; Aufruf des Programms, dessen Nummer in R10 steht
(Stringverkettung).
Programmierhandbuch, 02/2011, 6FC5398-2BP40-1AA0
Arbeitsvorbereitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis