Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch Seite 248

Gültig für steuerung sinumerik 840d sl, 840de sl, sinumerik 828d
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spezielle Wegbefehle
4.2 Spline-Interpolation (ASPLINE, BSPLINE, CSPLINE, BAUTO, BNAT, BTAN, EAUTO, ENAT, ETAN, PW, SD,
Knotenabstand (nur B-Spline):
PL
<Wert>
Übergangsverhalten am Beginn der Spline-Kurve (nur A- oder C-Spline):
BAUTO
BNAT
BTAN
Übergangsverhalten am Ende der Spline-Kurve (nur A- oder C-Spline):
EAUTO
ENAT
ETAN
Hinweis
Das programmierbare Übergangsverhalten hat keinen Einfluss auf den B-Spline. Der B-
Spline ist in Start- und Endpunkt immer tangential zum Kontrollpolygon.
248
Die Knotenabstände werden intern geeignet berechnet. Die
Steuerung kann aber auch vorgegebene Knotenabstände
verarbeiten, die mit dem Befehl PL als sog. Parameter-Intervall-
Länge angegeben werden.
Parameter-Intervall-Länge
Wertebereich:
wie Wegmaß
Keine Vorgabe für das Übergangsverhalten. Der Anfang ergibt
sich aus der Lage des ersten Punkts.
Krümmung Null
Tangentialer Übergang zum Satz vorher (Löschstellung)
Keine Vorgabe für das Übergangsverhalten. Das Ende ergibt sich
aus der Lage des letzten Punkts.
Krümmung Null
Tangentialer Übergang zum Satz vorher (Löschstellung)
Programmierhandbuch, 02/2011, 6FC5398-2BP40-1AA0
Arbeitsvorbereitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis