Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein-/Ausschalten Der Polynom-Interpolation; Unterprogramm Polypath - Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch

Gültig für steuerung sinumerik 840d sl, 840de sl, sinumerik 828d
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spezielle Wegbefehle
4.5 Polynom-Interpolation (POLY, POLYPATH, PO, PL)
a2, a3, a4, a5 :
PL :

Ein-/Ausschalten der Polynom-Interpolation

Die Polynom-Interpolation wird im Teileprogramm durch den G-Befehl POLY eingeschaltet.
Der G-Befehl POLY gehört zusammen mit G0, G1, G2, G3, ASPLINE, BSPLINE und CSPLINE
zur 1. G-Gruppe.
Achsen, die nur mit Namen und Endpunkt programmiert sind (z.B. X10), werden linear
verfahren. Sind alle Achsen eines NC-Satzes so programmiert, verhält sich die Steuerung
wie bei G1.
Die Polynom-Interpolation wird durch die Programmierung eines anderen Befehls der 1. G-
Gruppe (z. B. G0, G1) implizit wieder ausgeschaltet.
Polynomkoeffizient
Der PO-Wert (PO[]=) bzw. ...=PO(...) gibt alle Polynom-Koeffizienten für eine Achse
an. Entsprechend dem Grad des Polynoms werden mehrere Werte durch Kommata getrennt
angegeben. Innerhalb eines Satzes sind unterschiedliche Polynomgrade für verschiedene
Achsen möglich.

Unterprogramm POLYPATH

Mit POLYPATH(...) kann die Polynom-Interpolation selektiv für bestimmte Achsgruppen
freigegeben werden:
Die jeweils nicht freigegebenen Achsen werden linear verfahren.
Standardmäßig ist die Polynom-Interpolation für beide Achsgruppen freigegeben.
Durch Programmierung ohne Parameter POLYPATH( ) wird die Polynom-Interpolation für
alle Achsen deaktiviert.
264
Nur Bahnachsen und Zusatzachsen:
Nur Orientierungsachsen:
(beim Verfahren mit Orientierungs-Transformation)
Die Koeffizienten a
, a
2
3
mit ihrem Wert geschrieben; Wertebereich
wie Wegmaß. Der jeweils letzte Koeffizient
kann entfallen, wenn er den Wert Null hat.
Länge des Parameterintervalls, auf dem die
Polynome definiert sind (Definitionsbereich
der Funktion f(p)).
Das Intervall beginnt immer bei 0, p kann
Werte von 0 bis PL annehmen.
Theoretischer Wertebereich für PL:
0,0001 ... 99 999,9999
Hinweis:
Der PL-Wert gilt für den Satz, in dem er steht.
Ist kein PL programmiert, wirkt PL=1.
POLYPATH("AXES")
POLYPATH("VECT")
Programmierhandbuch, 02/2011, 6FC5398-2BP40-1AA0
, a
, und a
werden
4
5
Arbeitsvorbereitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis