Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele; Beispiel 1: Sprünge Auf Sprungmarken; Beispiel 2: Indirekter Sprung Auf Satznummer; Beispiel 3: Sprung Auf Variables Sprungziel - Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch

Gültig für steuerung sinumerik 840d sl, 840de sl, sinumerik 828d
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible NC-Programmierung
1.10 Programmsprünge und -verzweigungen

Beispiele

Beispiel 1: Sprünge auf Sprungmarken
Programmcode
N10 ...
N20 GOTOF Label_1
N30 ...
N40 Label_0: R1=R2+R3
N50 ...
N60 Label_1:
N70 ...
N80 GOTOB Label_0
N90 ...

Beispiel 2: Indirekter Sprung auf Satznummer

Programmcode
N5 R10=100
N10 GOTOF "N"<<R10
...
N90 ...
N100 ...
N110 ...
...

Beispiel 3: Sprung auf variables Sprungziel

Programmcode
DEF STRING[20] ZIEL
ZIEL = "Marke2"
GOTOF ZIEL
Marke1: T="Bohrer1"
...
Marke2: T="Bohrer2"
...
96
Kommentar
; Sprung in Richtung Programmende zur Sprungmarke
"Label_1".
; Sprungmarke "Label_0" gesetzt.
; Sprungmarke "Label_1" gesetzt.
; Sprung in Richtung Programmanfang zur Sprungmarke
"Label_0".
Kommentar
; Sprung auf den Satz, dessen Satznummer in R10
steht.
; Sprungziel
Kommentar
; Sprung in Richtung Programmende zum variablen
Sprungziel ZIEL.
; Sprungziel
Programmierhandbuch, 02/2011, 6FC5398-2BP40-1AA0
Arbeitsvorbereitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis