Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedeutung - Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch

Gültig für steuerung sinumerik 840d sl, 840de sl, sinumerik 828d
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stanzen und Nibbeln
12.1 Aktivierung, Deaktivierung
Interfaces ist die volle Stanz-/Nibbel-Funktionalität nutzbar. Die Umschaltung zwischen
erstem und zweitem Stanz-Interface erfolgt über die Befehle SPIF1 und SPIF2.
Hinweis
Voraussetzung:Über Maschinendaten muss ein zweites I/O-Paar für die Stanzfunktionalität
definiert sein ( → siehe Angaben des Maschinenherstellers!).
Syntax
PON G... X... Y... Z...
SON G... X... Y... Z...
SONS G... X... Y... Z...
PONS G... X... Y... Z...
PDELAYON
PDELAYOF
PUNCHACC(<Smin>,<Amin>,<Smax>,<Amax>)
SPIF1/SPIF2
SPOF

Bedeutung

PON
SON
PONS
SONS
SPOF
PDELAYON
PDELAYOF
PUNCHACC
SPIF1
SPIF2
666
Stanzen aktivieren
Nibbeln aktivieren
Stanzen mit Vorspann aktivieren
Nibbeln mit Vorspann aktivieren
Stanzen/Nibbeln deaktivieren
Stanzen mit Verzögerung aktivieren
Stanzen mit Verzögerung deaktivieren
Wegabhängige Beschleunigung aktivieren
Parameter:
Kleinster Lochabstand
<Smin>
Anfangsbeschleunigung
<Amin>
<Amin> kann größer als <Amax> sein.
Größter Lochabstand
<Smax>
Endbeschleunigung
<Amax>
<Amax> kann größer als <Amin> sein.
Erstes Stanz-Interface aktivieren
Die Hubsteuerung erfolgt über das erste Paar der schnellen I/O.
Zweites Stanz-Interface aktivieren
Die Hubsteuerung erfolgt über das zweite Paar der schnellen I/O.
Hinweis:
Nach RESET oder Steuerungshochlauf ist immer das erste Stanz-Interface
aktiv. Wird nur ein Stanz-Interface benutzt, so muss dieses nicht
programmiert werden.
Programmierhandbuch, 02/2011, 6FC5398-2BP40-1AA0
Arbeitsvorbereitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis