Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele; Beispiel 1: Arbeiten Mit Leit- Und Folgespindel; Beispiel 2: Programmierung Einer Differenzdrehzahl - Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch

Gültig für steuerung sinumerik 840d sl, 840de sl, sinumerik 828d
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiele

Beispiel 1: Arbeiten mit Leit- und Folgespindel

Programmierung
N05 M3 S3000 M2=4 S2=500
N10 COUPDEF(S2,S1,1,1,"NOC","Dv")
...
N70 SPCON
N75 SPCON(2)
N80 COUPON(S2,S1,45)
...
N200 FA[S2]=100
N205 SPOS[2]=IC(-90)
N210 WAITC(S2,"Fine")
N212 G1 X... Y... F...
...
N215 SPOS[2]=IC(180)
N220 G4 S50
N225 FA[S2]=0
N230 SPOS[2]=IC(-7200)
...
N350 COUPOF(S2,S1)
N355 SPOSA[2]=0
N360 G0 X0 Y0
N365 WAITS(2)
N370 M5
N375 M30

Beispiel 2: Programmierung einer Differenzdrehzahl

Programmierung
N01 M3 S500
N02 M2=3 S2=300
...
N10 G4 F1
N15 COUPDEF (S2,S1,-1)
N20 COUPON (S2,S1)
...
N26 M2=3 S2=100
Arbeitsvorbereitung
Programmierhandbuch, 02/2011, 6FC5398-2BP40-1AA0
Kommentar
; Leitspindel = Masterspindel = Spindel 1
; Folgespindel = Spindel 2
; Leitspindel dreht mit 3000 U/min,
Folgespindel dreht mit 500 U/min.
; Definition der Kopplung (kann auch projektiert werden).
; Leitspindel in Lageregelung nehmen (Sollwertk.).
; Folgespindel in Lageregelung nehmen.
; Fliegend auf Offsetposition = 45 Grad einkoppeln.
; Positioniergeschwindigkeit = 100 grd/min
; 90 Grad überlagert in negative Richtung fahren.
; Warten auf Synchronlauf "fein".
; Bearbeitung
; 180 Grad überlagert in positive Richtung fahren.
; Verweilzeit = 50 Umdrehungen der Masterspindel
; Projektierte Geschw. (MD) aktivieren.
; 20 Umdrehungen. Mit projektierter Geschwindigkeit in
negative Richtung fahren.
; Fliegend auskoppeln, S=S2=3000
; FS bei Null Grad stoppen.
; Warten auf Spindel 2.
; FS stoppen.
Kommentar
; Leitspindel = Masterspindel = Spindel 1
; Folgespindel = Spindel 2
; Leitspindel dreht mit 500 U/min.
; Folgespindel dreht mit 300 U/min.
; Verweilzeit der Masterspindel.
; Koppelfaktor mit Übersetzungsverhältnis -1:1
; Kopplung aktivieren. Die Drehzahl der Folgespindel ergibt sich aus
der Drehzahl der Leitspindel und dem Koppelfaktor.
; Programmierung einer Differenzdrehzahl.
Achskopplungen
9.5 Synchronspindel
547

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis