Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch Seite 473

Gültig für steuerung sinumerik 840d sl, 840de sl, sinumerik 828d
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FCUB
Der Vorschub wird vom aktuellen Vorschubwert zum programmierten F-Wert bis Satzende im
kubischen Verlauf eingefahren. Die Steuerung verbindet alle mit aktivem FCUB satzweise
programmierten Vorschubwerte durch Splines. Die Vorschubwerte dienen hier als
Stützpunkte zur Berechnung der Splineinterpolation.
Beispiel:
N50 F1400 FCUB X50
N60 F2000 X47
N70 F3800 X52
F=FPO(...,...,...)
Der Vorschubverlauf wird über ein Polynom direkt programmiert. Die Angabe der
Polynomkoeffizienten erfolgt analog zur Polynominterpolation.
Beispiel:
F=FPO(endfeed, quadf, cubf)
endfeed, quadf und cubf sind vorher definierte Variable.
endfeed:
quadf:
cubf:
Bei aktivem FCUB schließt der Spline am Satzanfang und Satzende tangential an den über
FPO festgelegten Verlauf an.
Arbeitsvorbereitung
Programmierhandbuch, 02/2011, 6FC5398-2BP40-1AA0
8.2 Vorschubverlauf (FNORM, FLIN, FCUB, FPO)
Vorschub am Satzende
Quadratischer Polynomkoeffizient
Kubischer Polynomkoeffizient
Bahnverhalten
473

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis