Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch Seite 861

Gültig für steuerung sinumerik 840d sl, 840de sl, sinumerik 828d
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anweisung
Bedeutung
ORIVECT
Großkreisinterpolation (identisch mit
ORIPLANE)
ORIVIRT1
Orientierungswinkel über virtuelle
Orientierungsachsen (Definition 1)
ORIVIRT2
Orientierungswinkel über virtuelle
Orientierungsachsen (Definition 1)
Werkzeugorientierung im Werkstück-
3)
ORIWKS
Koordinatensystem
OS
Pendeln ein/aus
OSB
Pendeln: Startpunkt
OSC
Konstante Glättung
Werkzeugorientierung
OSCILL
Axis: 1 - 3 Zustellachsen
OSCTRL
Optionen pendeln
OSD
Überschleifen de Werkzeugorientierung
durch Vorgabe der Überschleiflänge mit
SD
OSE
Pendeln Endpunkt
OSNSC
Pendeln: Ausfunkanzahl
Glättung der Werkzeugorientierung
3)
OSOF
AUS
OSP1
Pendeln: linker Umkehrpunkt
OSP2
Pendeln rechter Umkehrpunkt
Arbeitsvorbereitung
Programmierhandbuch, 02/2011, 6FC5398-2BP40-1AA0
1)
W
Beschreibung siehe
PGAsl
m
Programmierung der Orientierungsachsen (ORIAXES,
ORIVECT, ORIEULER, ORIRPY, ORIRPY2,
ORIVIRT1, ORIVIRT2) [Seite 346] 
PGAsl
m
Programmierung der Orientierungsachsen (ORIAXES,
ORIVECT, ORIEULER, ORIRPY, ORIRPY2,
ORIVIRT1, ORIVIRT2) [Seite 346] 
PGAsl
m
Programmierung der Orientierungsachsen (ORIAXES,
ORIVECT, ORIEULER, ORIRPY, ORIRPY2,
ORIVIRT1, ORIVIRT2) [Seite 346] 
PGAsl
m
Bezug der Orientierungsachsen (ORIWKS, ORIMKS)
[Seite 344] 
PGAsl
Asynchrones Pendeln (OS, OSP1, OSP2, OST1,
OST2, OSCTRL, OSNSC, OSE, OSB) [Seite 651] 
FB2(P5)
m
PGAsl
m
Werkzeugorientierung (ORIC, ORID, OSOF, OSC,
OSS, OSSE, ORIS, OSD, OST) [Seite 435] 
PGAsl
m
Über Synchronaktionen gesteuertes Pendeln (OSCILL)
[Seite 657] 
PGAsl
m
Asynchrones Pendeln (OS, OSP1, OSP2, OST1,
OST2, OSCTRL, OSNSC, OSE, OSB) [Seite 651] 
PGAsl
m
Werkzeugorientierung (ORIC, ORID, OSOF, OSC,
OSS, OSSE, ORIS, OSD, OST) [Seite 435] 
PGAsl
m
Asynchrones Pendeln (OS, OSP1, OSP2, OST1,
OST2, OSCTRL, OSNSC, OSE, OSB) [Seite 651] 
PGAsl
m
Asynchrones Pendeln (OS, OSP1, OSP2, OST1,
OST2, OSCTRL, OSNSC, OSE, OSB) [Seite 651] 
PGAsl
m
Asynchrones Pendeln (OS, OSP1, OSP2, OST1,
OST2, OSCTRL, OSNSC, OSE, OSB) [Seite 651] 
PGAsl
m
Asynchrones Pendeln (OS, OSP1, OSP2, OST1,
OST2, OSCTRL, OSNSC, OSE, OSB) [Seite 651] 
PGAsl
m
Asynchrones Pendeln (OS, OSP1, OSP2, OST1,
OST2, OSCTRL, OSNSC, OSE, OSB) [Seite 651] 
17.1 Anweisungen
2)
Tabellen
861

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis