Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antriebsautarkes Rückziehen Projektieren (Esrr) - Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch

Gültig für steuerung sinumerik 840d sl, 840de sl, sinumerik 828d
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Funktionen
14.12 Antriebsautarkes Erweitertes Stillsetzen und Rückziehen (ESR)
14.12.2
Antriebsautarkes Rückziehen projektieren (ESRR)
Funktion
Mit der Funktion ESRR(...) werden die Antriebsparameter für das "Rückziehen" der
antriebsautarken ESR-Funktion projektiert.
Syntax
ESRR(<Achse_1>,<Rückzugsweg_1>,<Rückzugsgeschwindigkeit_1>[,...,<Ach
se_n>,<Rückzugsweg_n>,<Rückzugsgeschwindigkeit_n>])
Bedeutung
ESRR(...):
<Achse_1>,
...,
<Achse_n>:
<Rückzugsweg_1>,
...,
<Rückzugsweg_n>:
722
Funktion zum Schreiben der Antriebsparameter für die ESR-
Funktion "Rückziehen".
Die Funktion:
muss alleine im Satz stehen
löst Vorlaufstop aus
kann nicht in Synchronaktionen verwendet werden
Achse, für die antriebsautarkes Rückziehen projektiert werden
soll.
Im Antrieb wird für diese Achse der Antriebsparameter p0888
(Konfiguration) geschrieben:
p0888 = 2
Typ:
AXIS
Wertebereich:
Kanalachsbezeichner
Der Rückzugsweg wird für den Antrieb in eine
Rückzugsdrehzahl umgerechnet. Der Wert wird für die
angegebene Achse in den Antriebsparameter p0893 (Drehzahl)
geschrieben:
p0893 = (<Rückzugsweg _n> umgerechnet in
Rückzugsdrehzahl)
Einheit:
mm/min, inch/min, Grad/min (abhängig von der
Einheit der Achse)
Typ:
REAL
Wertebereich:
MIN - MAX
Programmierhandbuch, 02/2011, 6FC5398-2BP40-1AA0
Arbeitsvorbereitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis