Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Achscontainer (Axctswe, Axctswed, Axctswec) - Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch

Gültig für steuerung sinumerik 840d sl, 840de sl, sinumerik 828d
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.3

Achscontainer (AXCTSWE, AXCTSWED, AXCTSWEC)

Funktion
Bei Rundtakt- und Mehrspindelmaschinen bewegen sich die Werkstück-tragenden Achsen
von einer Bearbeitungseinheit zur nächsten. Weil die Bearbeitungseinheiten verschiedenen
Kanälen unterstehen, müssen bei einem Stations-/Lagewechsel die Werkstück-tragenden
Achsen dem entsprechenden Kanal dynamisch neu zugeordnet werden. Diesem Zweck
dienen Achscontainer.
Zu einem Zeitpunkt ist immer nur eine Werkstück-Aufspann-Achse/-Spindel an der lokalen
Bearbeitungseinheit aktiv. Der Achscontainer stellt die Verbindungsmöglichkeiten zu allen
Aufspann-Achsen/-Spindeln zusammen, von denen immer nur genau eine für die
Bearbeitungseinheit aktiviert ist.
Der Wechsel der über einen Achscontainer definiert benutzbaren Achsen erfolgt durch
Verschiebung der Einträge im Achscontainer ("Achscontainer-Drehung") um eine über
Settingdatum vorgebbare Schrittweite (Anzahl Slots).
Die Freigabe für eine Achscontainer-Drehung kann im Teileprogramm oder Synchronaktion
mit den Befehlen AXCTSWE bzw. AXCTSWED programmiert werden. Die Drehung wird
ausgeführt, sobald die Freigaben von allen Kanälen, die Achsen in diesem Achscontainer
haben, erfolgt ist.
Die Rücknahme der Freigabe für eine Achscontainer-Drehung kann im Teileprogramm oder
Synchronaktion mit dem Befehl AXCTSWEC programmiert werden (zur Programmierung in
Synchronaktionen siehe auch "Freigabe für Achscontainer-Drehung zurücknehmen
(AXCTSWEC) [Seite 617]".
Syntax
AXCTSWE(<Achscontainer>)
AXCTSWED(<Achscontainer>)
AXCTSWEC(<Achscontainer>)
Arbeitsvorbereitung
Programmierhandbuch, 02/2011, 6FC5398-2BP40-1AA0
14.3 Achscontainer (AXCTSWE, AXCTSWED, AXCTSWEC)
Weitere Funktionen
687

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis